Kawasaki Frontale
Kawasaki Frontale
VS
FC Tokyo
FC Tokyo
Japan
Japan
J1 League
Samstag
10:00
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Fussball auf Platz
© Midjourney

Kawasaki Frontale - FC Tokyo KI Prognose & Tipp 20.09.2025

Vorschau auf das Spiel Kawasaki Frontale vs FC Tokyo

Am Samstag, den 20. September 2025, stehen sich in der J1 League zwei Teams gegenüber, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Kawasaki Frontale empfängt den FC Tokyo. Anpfiff ist um 12:00 Uhr und die Fans dürfen sich auf ein spannendes Duell freuen! Kawasaki Frontale, aktuell auf dem 7. Platz mit 48 Punkten, ist in einer starken Form und hat sich in den letzten Wochen als ernstzunehmender Gegner präsentiert. Ihre Offensive hat in dieser Saison bereits 53 Tore erzielt, was zeigt, dass sie gewillt sind, ihre Gegner unter Druck zu setzen.

Im Gegensatz dazu steht der FC Tokyo, der mit nur 34 Punkten auf dem 14. Platz rangiert. Ihre Bilanz von 9 Siegen, 7 Remis und 13 Niederlagen spricht Bände über die Schwierigkeiten, mit denen sie in dieser Saison zu kämpfen hatten. Die Abwehr von Tokyo hat 42 Gegentore kassiert – ein Umstand, der ihnen in diesem Duell zum Verhängnis werden könnte.

Kawasaki Frontale hat in der letzten direkten Begegnung mit einem klaren 3:0-Sieg gegen den FC Tokyo überzeugt und wird alles daran setzen, diesen Trend fortzusetzen. Die Heimbilanz von Frontale mit 7 Siegen, 4 Unentschieden und nur 3 Niederlagen ist ebenfalls ein starkes Argument für einen Heimsieg.

Während Frontale in den letzten fünf Spielen 4 Mal gewinnen konnte und nur 1 Unentschieden hinnehmen musste, hat FC Tokyo in dieser Zeit 2 Siege, 2 Unentschieden und 1 Niederlage erreicht. Ein klarer Vorteil für die Gastgeber, die auf ihrer starken Form aufbauen können.

Egal, ob Du ein Fan von Kawasaki Frontale bist oder einfach nur auf das Spiel wetten möchtest, wir haben alle Infos, die Du brauchst, um die besten Wettentscheidungen zu treffen!

Unser Wett Tipp

Unser Wett Tipp für das Spiel zwischen Kawasaki Frontale und FC Tokyo lautet: Heimsieg Kawasaki Frontale - Tipp 1. Zusätzlich empfehlen wir, auf "Beide Mannschaften treffen? Ja" zu setzen. Mit der aktuellen Form und den Statistiken der beiden Teams sind das solide Wettstrategien!

Unsere Tipps

Kawasaki Frontale im Formcheck

Kawasaki Frontale zeigt sich in bester Verfassung. Unter Trainer Shigetoshi Hasebe haben sie sich zu einem echten Kontrahenten entwickelt. In den letzten fünf Spielen haben sie 4 Siege und 1 Unentschieden eingefahren. Die Offensive ist spritzig und hat in dieser Phase nicht nur viele Tore erzielt, sondern auch die Abwehr des Gegners oft vor große Probleme gestellt. Mit einer Heimbilanz von 7 Siegen, 4 Unentschieden und nur 3 Niederlagen in dieser Saison sind sie im eigenen Stadion eine Macht. Die Fans können sich auf ein spannendes Spiel freuen, und das Selbstvertrauen der Spieler ist hoch!

Wie schlägt sich FC Tokyo aktuell?

Der FC Tokyo hat es in dieser Saison alles andere als leicht. Trainer Rikizo Matsuhashi muss mit einer Mannschaft arbeiten, die in der Tabelle weit unten steht. Mit nur 34 Punkten aus 29 Spielen ist der 14. Platz nicht das, was sich die Fans erhofft hatten. In den letzten fünf Spielen konnten sie immerhin 2 Siege und 2 Unentschieden erringen, jedoch bleibt die Defensive ein großes Problem. Mit 42 Gegentoren haben sie eine der schwächsten Abwehrreihen der Liga. Das wird gegen ein offensiv starkes Team wie Kawasaki Frontale eine Herausforderung darstellen.

Die letzten direkten Duelle

In den letzten fünf Duellen zwischen Kawasaki Frontale und FC Tokyo hat sich klar gezeigt, wer hier das Sagen hat. Kawasaki Frontale hat 4 der 5 Begegnungen gewonnen, während FC Tokyo nur einmal als Sieger vom Platz ging. Diese Statistik spricht eindeutig für die Gastgeber und lässt wenig Raum für Optimismus bei den Tokyoern.

Formkurve letzte 5 Spiele

In den letzten fünf Spielen hat Kawasaki Frontale eine beeindruckende Form gezeigt, mit 4 Siegen und 1 Unentschieden. FC Tokyo hingegen hat 2 Siege, 2 Unentschieden und 1 Niederlage verbucht. Die Formkurve der beiden Teams könnte nicht unterschiedlicher sein, was Kawasaki Frontale klar in die Favoritenrolle katapultiert.

Leistungskurve

Kawasaki Frontale
Kawasaki Frontale
Vergangene Spiele

Kawasaki Frontale Leistung in den letzten 6 Heimspielen

Siege
50%
Über 2,5
83%
FC Tokyo
FC Tokyo
Vergangene Spiele

FC Tokyo Leistung in den letzten 4 Auswärtsspielen

Siege
25%
Über 2,5
50%

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die besten Wettquoten für das Spiel sind wie folgt: Tipp 1 (Heimsieg Kawasaki Frontale) bei Betano mit einer Quote von 1.91. Tipp X (Unentschieden) bei Bet365 mit 3.75 und Tipp 2 (Sieg FC Tokyo) bei Betano mit 3.80. Wenn Du auf "Beide Teams treffen?" setzen möchtest, gibt es bei Bet365 die Quote von 1.67 für JA und bei Tipico eine Quote von 2.25 für NEIN.

Fazit zum Spiel

Kawasaki Frontale ist klarer Favorit in diesem Duell. Mit ihrer starken Form und der Heimbilanz spricht alles für einen Heimsieg. FC Tokyo wird sich anstrengen müssen, um Punkte aus diesem Spiel zu entführen. Die Wahrscheinlichkeit, dass beide Teams treffen, könnte ebenfalls gegeben sein, aber die Statistik spricht eher für einen klaren Sieg von Frontale. Wenn Du auf der Suche nach Wettmöglichkeiten bist, schau dir auch die Tipps für die nächsten Spiele an!

Wenn Du auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter bist, schau dir mal Admiralbet an! Registriere ein neues Wettkonto und sichere Dir den Willkommensbonus, um gleich durchzustarten!

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Kyoto Sanga FC
Kyoto Sanga FC
55 29 16 7 6 53 31 22
2
Kashima Antlers
Kashima Antlers
55 29 17 4 8 44 27 17
3
Kashiwa Reysol
Kashiwa Reysol
54 29 15 9 5 42 28 14
4
Vissel Kobe
Vissel Kobe
54 30 16 6 8 37 26 11
5
FC Machida Zelvia
FC Machida Zelvia
51 30 15 6 9 46 32 14
6
Sanfrecce Hiroshima
Sanfrecce Hiroshima
51 30 15 6 9 35 21 14
7
Kawasaki Frontale
Kawasaki Frontale
48 29 13 9 7 53 38 15
8
Urawa Reds
Urawa Red Diamonds
47 29 13 8 8 39 31 8
9
Gamba Osaka
Gamba Osaka
43 30 13 4 13 39 44 -5
10
Cerezo Osaka
Cerezo Osaka
42 29 11 9 9 46 41 5
11
Fagiano Okayama
Fagiano Okayama
39 29 11 6 12 26 29 -3
12
Avispa Fukuoka
Avispa Fukuoka
37 29 9 10 10 30 32 -2
13
Shimizu S-Pulse
Shimizu S-Pulse
36 29 9 9 11 32 36 -4
14
FC Tokyo
FC Tokyo
34 29 9 7 13 31 42 -11
15
Nagoya Grampus
Nagoya Grampus
32 29 8 8 13 35 42 -7
16
Tokyo Verdy
Tokyo Verdy
32 29 8 8 13 16 29 -13
17
Yokohama F. Marinos
Yokohama F. Marinos
25 29 6 7 16 26 38 -12
18
Shonan Bellmare
Shonan Bellmare
25 29 6 7 16 26 50 -24
19
Yokohama FC
Yokohama FC
24 29 6 6 17 19 36 -17
20
Albirex Niigata
Albirex Niigata
20 29 4 8 17 27 49 -22
Legende
  • Champions League
  • AFC Cup
  • Abstieg