Wir sind ab sofort auf Telegram ❤️ - tägliche Boosts 🚀 + extra Tipps!
Kyoto Sanga FC
Kyoto Sanga FC
VS
Kashima Antlers
Kashima Antlers
Japan
Japan
J1 League
Samstag
05:00
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Fussball auf Platz
© Midjourney

Kyoto Sanga FC - Kashima Antlers Wett Tipp & KI-Prognose 25.10.2025

Vorschau auf das Spiel Kyoto Sanga FC vs Kashima Antlers

Am Samstag, den 25. Oktober 2025, um 07:00 Uhr, treffen sich im Kyotanischen Stadion die beiden Mannschaften Kyoto Sanga FC und Kashima Antlers zum mit Spannung erwarteten Duell in der J1 League. Dieses Spiel verspricht nicht nur eine hochklassige Auseinandersetzung zweier Teams, die in dieser Saison das Ziel haben, sich in der oberen Tabellenregion zu etablieren, sondern es könnte auch entscheidend für den Meisterschaftsverlauf werden.

Kyoto Sanga, aktuell auf dem dritten Platz mit 61 Punkten, hat in dieser Saison bereits 17 Siege, 10 Unentschieden und 7 Niederlagen verzeichnet. Ein beachtlicher Erfolg für das Team von Trainer Kwi-Jea Cho, das insbesondere zu Hause stark auftritt. Mit einer Torbilanz von 58:36 und einer Heimbilanz von 8 Siegen, 5 Unentschieden und 3 Niederlagen zeigt der Klub, dass er auf eigenem Terrain ein ernstzunehmender Gegner ist.

Auf der anderen Seite stehen die Kashima Antlers, die sich derzeit an der Tabellenspitze mit 66 Punkten befinden. Unter der Leitung von Trainer Toru Oniki haben sie sich mit 20 Siegen, 6 Remis und 8 Niederlagen einen respektablen Vorsprung erarbeitet. Ihre Auswärtsbilanz kann sich mit 9 Siegen, 2 Unentschieden und 6 Niederlagen ebenfalls sehen lassen, was die Antlers zu einem gefährlichen Herausforderer macht.

Die letzte Begegnung zwischen diesen beiden Teams endete mit einem spektakulären 4:3-Sieg für Kyoto Sanga, was die hohe Brisanz und die Rivalität zwischen den Mannschaften unterstreicht. In den letzten fünf direkten Duellen konnten die Antlers jedoch zwei Siege erringen, während Kyoto nur einmal gewann und die restlichen Begegnungen unentschieden endeten.

Die Formkurve beider Mannschaften könnte nicht unterschiedlicher sein. Kyoto Sanga hat in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg errungen, gepaart mit drei Unentschieden und einer Niederlage. Kashima hingegen zeigt sich in prächtiger Verfassung mit drei Siegen und zwei Unentschieden, ohne eine Niederlage hinnehmen zu müssen. Dies könnte den Antlers einen psychologischen Vorteil verschaffen, wenn sie in die Partie gehen.

KI Prognose zum Spiel Kyoto Sanga FC vs Kashima Antlers

Die KI-Prognosen deuten auf einen knappen Ausgang hin, wobei die Kashima Antlers als Favoriten in die Partie gehen. Die Daten analysieren die aktuellen Formkurven und historischen Begegnungen und kommen zu dem Schluss, dass ein Sieg der Antlers wahrscheinlich ist, insbesondere aufgrund ihrer starken Leistung in den letzten Wochen.

Aktuelle Form Kyoto Sanga FC

Kyoto Sanga hat unter dem Trainer Kwi-Jea Cho eine bemerkenswerte Saison hingelegt. Der Klub hat sich als ernstzunehmender Anwärter auf die oberen Plätze etabliert. Dennoch spiegelt die aktuelle Formkurve ein gewisses Maß an Unsicherheit wider. In den letzten fünf Spielen konnte Sanga nur einen Sieg verbuchen und musste sich in drei weiteren mit einem Unentschieden begnügen. Ein 1:1-Unentschieden gegen Shonan Bellmare im letzten Spiel zeigt, dass die Offensivabteilung des Teams noch nicht in Bestform ist.

Formcheck Kashima Antlers

Die Kashima Antlers unter der Leitung von Toru Oniki hingegen präsentieren sich in blendender Verfassung. Mit drei Siegen und zwei Unentschieden aus den letzten fünf Begegnungen haben sie sich nicht nur den ersten Platz gesichert, sondern auch das Selbstvertrauen, das für den Meisterschaftsverlauf entscheidend sein könnte. Ihr letztes Spiel endete mit einem torlosen Unentschieden gegen Vissel Kobe, was zeigt, dass die Defensive gut organisiert ist, aber die Offensivkräfte noch ausbaufähig sind.

Die letzten direkten Duelle

In den letzten fünf Begegnungen zwischen Kyoto Sanga und Kashima Antlers zeigen die Statistiken ein spannendes Bild. Während Kyoto Sanga einmal als Sieger vom Platz ging, konnten die Antlers zwei Siege verzeichnen. Zwei Spiele endeten unentschieden. Es wird spannend sein zu sehen, ob die Formkurve der Antlers in dieser Partie den Ausschlag geben kann, um die positive Bilanz gegen Sanga fortzusetzen.

Formkurve letzte 5 Spiele

Die letzten fünf Spiele beider Teams sind wie folgt: Kyoto Sanga hat nur einen Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage aufzuweisen, während Kashima Antlers sich in einer starken Verfassung mit drei Siegen und zwei Unentschieden ohne Niederlage präsentiert.

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die Wettquoten sind vielversprechend für das bevorstehende Duell. Die besten Wettanbieter bieten für einen Sieg der Kashima Antlers eine Quote von 2.50, was eine lukrative Möglichkeit darstellt. Unser Wett Tipp lautet: Auswärtssieg Kashima Antlers - Tipp 2. Darüber hinaus empfehlen wir, auf den Markt „Beide Teams treffen“ zu setzen, da beide Mannschaften über offensive Potenziale verfügen.

Fazit zu dem Spiel

In der Betrachtung der bisherigen Leistungen und der aktuellen Formkurve ist es klar, dass die Kashima Antlers als Favorit in dieses Spiel gehen. Ihre Stärke, gepaart mit der Schwäche der Heimelf, könnte den Ausschlag geben. Ein Auswärtssieg ist somit sehr wahrscheinlich, und auch die Chance, dass beide Teams treffen, ist nicht zu vernachlässigen.

Abschließend, wenn Sie auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter sind, dann werfen Sie einen Blick auf bet365, wo Sie von einem attraktiven Willkommensbonus profitieren können. Nutzen Sie die Gelegenheit und registrieren Sie sich, um von diesem Angebot zu profitieren!

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Kashima Antlers
Kashima Antlers
66 34 20 6 8 52 28 24
2
Kashiwa Reysol
Kashiwa Reysol
63 34 17 12 5 53 33 20
3
Kyoto Sanga FC
Kyoto Sanga FC
61 34 17 10 7 58 36 22
4
Vissel Kobe
Vissel Kobe
61 34 18 7 9 43 28 15
5
Sanfrecce Hiroshima
Sanfrecce Hiroshima
59 34 17 8 9 39 23 16
6
Kawasaki Frontale
Kawasaki Frontale
56 34 15 11 8 65 48 17
7
FC Machida Zelvia
FC Machida Zelvia
56 34 16 8 10 49 35 14
8
Urawa Reds
Urawa Red Diamonds
52 34 14 10 10 40 36 4
9
Gamba Osaka
Gamba Osaka
50 34 15 5 14 46 52 -6
10
Cerezo Osaka
Cerezo Osaka
46 34 12 10 12 52 50 2
11
FC Tokyo
FC Tokyo
42 34 11 9 14 36 46 -10
12
Tokyo Verdy
Tokyo Verdy
42 34 11 9 14 22 35 -13
13
Avispa Fukuoka
Avispa Fukuoka
41 34 10 11 13 32 37 -5
14
Shimizu S-Pulse
Shimizu S-Pulse
41 34 10 11 13 38 44 -6
15
Fagiano Okayama
Fagiano Okayama
41 34 11 8 15 30 37 -7
16
Nagoya Grampus
Nagoya Grampus
40 34 10 10 14 42 50 -8
17
Yokohama F. Marinos
Yokohama F. Marinos
34 34 9 7 18 36 44 -8
18
Yokohama FC
Yokohama FC
32 34 8 8 18 23 39 -16
19
Shonan Bellmare
Shonan Bellmare
26 34 6 8 20 29 58 -29
20
Albirex Niigata
Albirex Niigata
22 34 4 10 20 30 56 -26
Legende
  • Champions League
  • AFC Cup
  • Abstieg