Los Angeles Galaxy
Los Angeles Galaxy
VS
Los Angeles FC
Los Angeles FC
USA
USA
Major League Soccer
Montag
03:00
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Fussball auf Platz
© Midjourney

Los Angeles Galaxy - Los Angeles FC KI Prognose & Tipp 19.05.2025

Vorschau auf das Stadtduell: Los Angeles Galaxy gegen Los Angeles FC

Am Montag, den 19. Mai 2025, um 03:00 Uhr, wird die Fußballwelt nach Kalifornien blicken, wenn die altehrwürdigen Los Angeles Galaxy die Nachbarn aus dem LAFC-Stadtteil empfangen. In der Major League Soccer, die für ihre unberechenbaren Wendungen bekannt ist, stehen die Zeichen für den Gastgeber alles andere als gut. Mit nur drei Punkten aus dreizehn Spielen und der besorgniserregenden Bilanz von null Siegen, drei Remis und neun Niederlagen haben die Galaxy-Fans wahrlich keinen Grund zur Freude. Das Torverhältnis von 8:28 spricht Bände und lässt erahnen, dass sowohl die Offensive als auch die Defensive nicht im Einklang sind. Die Heimbilanz ist ebenso trostlos: null Siege, ein Unentschieden und vier Niederlagen.

Für den LAFC, der mit 17 Punkten aus elf Spielen und der Bilanz von fünf Siegen, zwei Remis und vier Niederlagen auf dem 15. Tabellenplatz steht, ist die Situation hingegen etwas entspannter. Obwohl auch sie auswärts nur einen Sieg feierten, ist die Formkurve stabiler, was sich insbesondere in den letzten fünf Spielen zeigt, in denen sie zwei Siege und drei Unentschieden erringen konnten. Der letzte Auftritt der Galaxy gegen New York RB, wo sie mit 0:7 unter die Räder kamen, wird sicherlich Spuren hinterlassen haben, während der LAFC zuletzt ein 2:2-Remis gegen Vancouver Whitecaps erzielte.

Ein Stadtderby verspricht immer Spannung, und gerade in einer derart angespannten Situation könnte es auch für die Galaxy eine Chance zur Rehabilitation sein. Doch wie es im Fußball oftmals der Fall ist: "Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten." Die Frage, die sich aufdrängt, ist, ob die Galaxy in der Lage sind, die eigene Schmach abzuwenden.

Unser Wett Tipp

Unser Wett Tipp für das bevorstehende Duell lautet: Unentschieden – Tipp X. Die Galaxy könnten motiviert sein, endlich einen Sieg einzufahren, während der LAFC, gestärkt durch die jüngsten Leistungen, sich nicht kampflos ergeben wird. Zudem glauben wir, dass beide Teams ein Tor erzielen werden, was uns zu unserem zweiten Tipp führt: Beide Mannschaften treffen – ja.

Unsere Tipps

Los Angeles Galaxy im Formcheck

Die Galaxy, unter der Leitung von Trainer Greg Vanney, stecken derzeit in einer tiefen Krise. In den letzten fünf Spielen blieben sie sieglos und konnten lediglich ein Unentschieden gegen die Konkurrenz erzielen. Die desaströse Bilanz von null Siegen und vier Niederlagen spricht eine deutliche Sprache. Besonders die Abwehr ist ein Sorgenkind, das in jedem Spiel mehr als zwei Gegentore zulässt. Wenn die Mannschaft nicht schnellstens aus diesem Negativstrudel herausfindet, wird es schwer, die Saison noch zu retten.

Wie schlägt sich Los Angeles FC aktuell?

Auf der anderen Seite hat sich das Team von Trainer Steve Cherundolo stabilisiert. In den letzten fünf Begegnungen gelangen zwei Siege und drei Unentschieden, was den Spielern das nötige Selbstvertrauen gibt. Der Angriff um die Stars Carlos Vela und Denis Bouanga zeigt sich formstark und hat in der Offensive seine Qualitäten unter Beweis gestellt. Die Abwehr hingegen bleibt ein kleiner Wermutstropfen, da sie auch einige Gegentore kassiert hat, was die Unsicherheit bei Auswärtsspielen erhöht.

Die letzten direkten Duelle

Die Head-to-Head-Bilanz der letzten fünf Duelle spricht für den LAFC, der drei der letzten fünf Begegnungen gewinnen konnte. Die Galaxy hingegen feierten zwei Siege, zuletzt jedoch einen eindrucksvollen 4:2-Heimsieg, der den Fans Hoffnung gab. Ein Derby ist jedoch immer unberechenbar, und das aktuelle Tabellenbild wird in dieser Hinsicht kaum eine Rolle spielen.

Formkurve letzte 5 Spiele

Die Galaxy haben in den letzten fünf Spielen kein einziges Mal gewonnen und mussten vier Niederlagen hinnehmen, während sie lediglich ein Unentschieden einfahren konnten. Die Formkurve zeigt eindeutig, dass das Selbstvertrauen der Spieler auf dem Nullpunkt angekommen ist. Der LAFC hingegen hat eine deutlich bessere Bilanz, mit zwei Siegen und drei Unentschieden. Ihre Form lässt aufhorchen und könnte den entscheidenden Vorteil im Derby bringen.

Leistungskurve

Los Angeles Galaxy
Los Angeles Galaxy
Vergangene Spiele

Los Angeles Galaxy Leistung in den letzten 4 Heimspielen

Siege
0%
Über 2,5
50%
Los Angeles FC
Los Angeles FC
Vergangene Spiele

Los Angeles FC Leistung in den letzten 6 Auswärtsspielen

Siege
16%
Über 2,5
66%

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die besten Wettquoten für das Duell zeigen sich bei Tipp 1 (Galaxy) mit einer Quote von 2.65, während ein Unentschieden bei Bet365 mit 3.40 notiert ist und ein Sieg für den LAFC bei 2.50. In Anbetracht der aktuellen Form und der letzten Begegnungen sind wir überzeugt, dass ein Unentschieden die wahrscheinlichste Variante ist. Zudem könnte es durchaus sein, dass beide Mannschaften ein Tor erzielen, was die Quoten von 1.55 für „Ja“ und 2.30 für „Nein“ sehr interessant macht.

Fazit zu dem Spiel

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Galaxy, obgleich sie in der Tabelle weit hinter dem LAFC stehen, in der Lage sind, in einem Derby alles zu geben. Dennoch deuten die aktuellen Formkurven auf ein spannendes, aber letztlich torloses Spiel hin. Unsere Prognose: Ein Unentschieden, wobei beide Teams ein Tor erzielen könnten. Für alle Wettfreunde, die es morgen spannend mögen, lohnt sich ein Blick auf die Wett Tipps.

Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei bet365 und sichere dir als Willkommensbonus attraktive Angebote!

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Vancouver Whitecaps
Vancouver Whitecaps
27 12 8 3 1 24 10 14
2
Columbus Crew
Columbus Crew
25 12 7 4 1 20 12 8
3
FC Cincinnati
FC Cincinnati
25 12 8 1 3 17 14 3
4
Philadelphia Union
Philadelphia Union
23 12 7 2 3 23 12 11
5
Minnesota United FC
Minnesota United FC
22 12 6 4 2 19 11 8
6
Inter Miami CF
Inter Miami CF
21 11 6 3 2 21 15 6
7
Portland Timbers
Portland Timbers
21 12 6 3 3 22 19 3
8
San Diego FC
San Diego FC
20 12 6 2 4 23 16 7
9
Nashville SC
Nashville SC
20 12 6 2 4 22 15 7
10
Seattle Sounders
Seattle Sounders
19 12 5 4 3 20 14 6
11
Charlotte FC
Charlotte FC
19 12 6 1 5 19 14 5
12
Orlando City
Orlando City
18 12 4 6 2 21 15 6
13
New York RB
New York RB
18 12 5 3 4 19 13 6
14
Los Angeles FC
Los Angeles FC
18 12 5 3 4 19 18 1
15
New England Revolution
New England Revolution
17 11 5 2 4 12 10 2
16
New York City FC
New York City FC
17 12 5 2 5 13 14 -1
17
San Jose Earthquakes
San Jose Earthquakes
16 12 5 1 6 26 20 6
18
Chicago Fire
Chicago Fire
16 12 4 4 4 20 23 -3
19
Colorado Rapids
Colorado Rapids
16 12 4 4 4 15 18 -3
20
FC Dallas
FC Dallas
16 12 4 4 4 15 20 -5
21
Austin FC
Austin FC
16 12 5 1 6 8 15 -7
22
Real Salt Lake
Real Salt Lake
13 12 4 1 7 13 18 -5
23
D.C. United
D.C. United
12 12 3 3 6 13 25 -12
24
Sporting Kansas City
Sporting Kansas City
10 12 3 1 8 17 22 -5
25
St. Louis City SC
St. Louis City SC
10 12 2 4 6 9 14 -5
26
Toronto FC
Toronto FC
10 12 2 4 6 10 16 -6
27
Houston Dynamo
Houston Dynamo
10 12 2 4 6 11 19 -8
28
Atlanta United FC
Atlanta United FC
10 12 2 4 6 13 22 -9
29
CF Montréal
CF Montréal
6 12 1 3 8 6 16 -10
30
Los Angeles Galaxy
Los Angeles Galaxy
3 12 0 3 9 8 28 -20
Legende
  • Play-offs
  • Play-offs
  • Qualifikation
  • Qualifikation