
Minnesota United FC - Colorado Rapids KI Prognose & Tipp 10.08.2025
Vorschau auf das Spiel Minnesota United FC vs Colorado Rapids
Am Montag, den 11. August 2025, steht für die Fußballfans in der Major League Soccer ein packendes Duell auf dem Programm. Minnesota United FC empfängt die Colorado Rapids im Allianz Field, und die Vorfreude ist bereits spürbar! Während Minnesota United auf dem 6. Tabellenplatz mit insgesamt 44 Punkten und einer soliden Bilanz von 12 Siegen, 8 Unentschieden und 5 Niederlagen glänzt, kämpfen die Colorado Rapids auf dem 19. Platz mit nur 30 Zählern um jeden Punkt. Die Vorzeichen könnten also kaum deutlicher sein: Minnesota ist in einer besseren Verfassung, während Colorado in dieser Saison nicht den gewünschten Fuß fassen konnte.
Bei Minnesota United läuft es nicht ganz rund, nachdem sie in ihrem letzten Spiel eine 0:2-Niederlage gegen Atlético San Luis hinnehmen mussten. Doch die Heimstärke der „Loons“ zeigt sich in einer Bilanz von 6 Siegen, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen im Allianz Field. Die Fans können sich sicherlich auf ein aufregendes Spiel freuen, denn die Mannschaft wird alles daran setzen, die Negativserie zu beenden und die Punkte zu Hause zu behalten.
Die Colorado Rapids hingegen müssen dringend einen Motivationsschub bekommen. Ihr letzter Auftritt endete in einem dramatischen 4:5 gegen Cruz Azul nach Elfmeterschießen, was die Moral des Teams auf die Probe stellte. Mit nur 8 Siegen in 25 Spielen und einer schwachen Auswärtsbilanz von 2 Siegen, 4 Unentschieden und 6 Niederlagen ist es an der Zeit, dass das Team von Trainer Robin Fraser ein Zeichen setzt und den Fans zeigt, dass sie mehr können.
Die letzten direkten Begegnungen sprechen für Minnesota United, die in den letzten fünf Duellen dreimal als Sieger vom Platz gingen. In der letzten Begegnung gab es einen klaren 3:0-Heimsieg für die „Loons“. Diese Statistik gibt Minnesota das nötige Selbstvertrauen, um erneut zu glänzen und die Colorado Rapids in die Schranken zu weisen.
Minnesota United FC im Formcheck
Trainer Adrian Heath hat viel Arbeit in die Entwicklung seiner Mannschaft gesteckt, und genau diese harte Arbeit zeigt sich in der bisherigen Saison. Trotz der jüngsten Niederlage gegen Atlético San Luis haben die „Loons“ eine bemerkenswerte Bilanz vorzuweisen. In der Heimstatistik stehen sie mit 6 Siegen, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen stabil da. Die Offensive um Topscorer Luis Amarilla ist in der Lage, Tore zu erzielen, und diese Gefahr wird Colorado ohne Zweifel zu spüren bekommen.
Die Formkurve der letzten fünf Spiele zeigt zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen - ein Resultat, das zeigt, dass Minnesota im Aufwind ist, auch wenn sie auf dem Platz manchmal nicht den gewünschten Glanz entfalten konnten. Gegen Colorado wird man jedoch alles daran setzen, die drei Punkte einzufahren und den ersten Schritt in Richtung Playoffs zu machen.
Wie schlägt sich Colorado Rapids aktuell?
Die Colorado Rapids, unter der Leitung von Trainer Robin Fraser, haben eine Saison, die sie so schnell wie möglich hinter sich lassen möchten. Mit nur 30 Punkten aus 25 Spielen und einer bilanz von 8 Siegen, 6 Unentschieden und 11 Niederlagen ist der Druck enorm, die Leistung zu steigern. In den letzten fünf Spielen gab es nur einen Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Die Defensive war anfällig und hat insgesamt 39 Gegentore kassiert, was die Herausforderungen für die kommende Partie nur verstärkt.
Die letzten Auftritte der Rapids haben gezeigt, dass sie trotz der schwachen Bilanz nicht aufgeben. Ein Kampfgeist ist vorhanden, aber die Konstanz fehlt. Um gegen Minnesota zu bestehen, müssen sie ihre Abwehr stabilisieren und die Chancen besser nutzen. Andernfalls könnte das Spiel zu einer weiteren schmerzhaften Erfahrung werden.
Die letzten direkten Duelle
Die Head-to-Head-Bilanz spricht eine klare Sprache: In den letzten fünf Begegnungen zwischen Minnesota United und Colorado Rapids triumphierte Minnesota dreimal, einmal gab es ein Unentschieden und nur einmal konnte Colorado gewinnen. Diese Zahlen unterstreichen die Dominanz der „Loons“ in den letzten Aufeinandertreffen und machen sie zu den Favoriten in diesem Spiel.
Aktuelle Quotenboosts






Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettquoten für das bevorstehende Duell sind vielversprechend. Tipp 1, ein Heimsieg für Minnesota United FC, wird bei Betano mit einer Quote von 1.65 angeboten. Ein Unentschieden ist bei NEO.bet mit 4.35 quotiert, während ein Auswärtssieg der Colorado Rapids bei Bet365 mit 5.00 bewertet wird. Unsere Prognose ist klar: Ein Heimsieg für Minnesota United FC ist die logische Wahl. Zudem glauben wir, dass beide Mannschaften treffen werden, was eine spannende Wette darstellt.
Unsere Tipps
Fazit zu dem Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Minnesota United als klarer Favorit ins Spiel geht. Die Heimbilanz und die bisherigen Leistungen sprechen für sich. Colorado Rapids müssen sich gewaltig steigern, um in Minnesota zu bestehen. Wenn die Loons ihre Stärke zu Hause ausspielen, könnte es für Colorado ein böses Erwachen geben.
Für alle Sportwettenfreunde, die auf der Suche nach weiteren interessanten Wettmöglichkeiten sind, lohnt sich ein Blick auf die Spiele am Dienstag.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den Admiralbet Bonus!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Philadelphia Union
|
51 | 26 | 15 | 6 | 5 | 44 | 25 | 19 |
2
|
San Diego FC
|
49 | 26 | 15 | 4 | 7 | 50 | 32 | 18 |
3
|
FC Cincinnati
|
49 | 25 | 15 | 4 | 6 | 39 | 31 | 8 |
4
|
Nashville SC
|
47 | 26 | 14 | 5 | 7 | 43 | 29 | 14 |
5
|
Vancouver Whitecaps
|
45 | 25 | 13 | 6 | 6 | 43 | 28 | 15 |
6
|
Columbus Crew
|
45 | 26 | 12 | 9 | 5 | 41 | 36 | 5 |
7
|
Minnesota United FC
|
44 | 25 | 12 | 8 | 5 | 42 | 28 | 14 |
8
|
Inter Miami CF
|
42 | 22 | 12 | 6 | 4 | 49 | 34 | 15 |
9
|
Orlando City
|
41 | 25 | 11 | 8 | 6 | 46 | 33 | 13 |
10
|
New York City FC
|
39 | 25 | 11 | 6 | 8 | 34 | 29 | 5 |
11
|
Charlotte FC
|
38 | 25 | 12 | 2 | 11 | 43 | 39 | 4 |
12
|
Seattle Sounders FC
|
38 | 24 | 10 | 8 | 6 | 39 | 35 | 4 |
13
|
Los Angeles FC
|
37 | 23 | 10 | 7 | 6 | 41 | 30 | 11 |
14
|
Portland Timbers
|
37 | 25 | 10 | 7 | 8 | 33 | 34 | -1 |
15
|
Chicago Fire
|
36 | 25 | 10 | 6 | 9 | 47 | 42 | 5 |
16
|
Austin FC
|
34 | 24 | 9 | 7 | 8 | 23 | 28 | -5 |
17
|
New York RB
|
33 | 25 | 9 | 6 | 10 | 39 | 36 | 3 |
18
|
San Jose Earthquakes
|
32 | 26 | 8 | 8 | 10 | 49 | 45 | 4 |
19
|
Real Salt Lake
|
31 | 24 | 9 | 4 | 11 | 26 | 30 | -4 |
20
|
Colorado Rapids
|
30 | 25 | 8 | 6 | 11 | 31 | 39 | -8 |
21
|
New England Revolution
|
28 | 25 | 7 | 7 | 11 | 33 | 35 | -2 |
22
|
FC Dallas
|
28 | 25 | 7 | 7 | 11 | 37 | 45 | -8 |
23
|
Houston Dynamo
|
28 | 25 | 7 | 7 | 11 | 32 | 41 | -9 |
24
|
Sporting Kansas City
|
24 | 25 | 6 | 6 | 13 | 36 | 47 | -11 |
25
|
Toronto FC
|
22 | 25 | 5 | 7 | 13 | 26 | 33 | -7 |
26
|
Atlanta United FC
|
22 | 25 | 4 | 10 | 11 | 30 | 46 | -16 |
27
|
St. Louis City SC
|
21 | 25 | 5 | 6 | 14 | 27 | 41 | -14 |
28
|
CF Montréal
|
19 | 26 | 4 | 7 | 15 | 24 | 47 | -23 |
29
|
D.C. United
|
19 | 26 | 4 | 7 | 15 | 22 | 51 | -29 |
30
|
Los Angeles Galaxy
|
16 | 24 | 3 | 7 | 14 | 28 | 48 | -20 |
- Play-offs
- Play-offs
- Qualifikation
- Qualifikation