
Norwegen (F) - Island KI Prognose & Tipp 10.07.2025
Vorschau auf das Spiel Norwegen (F) vs Island
Am Donnerstag, dem 10. Juli 2025, kommt es in der Stockhorn Arena zum mit Spannung erwarteten Duell zwischen Norwegen und Island im Rahmen der UEFA Frauen-Europameisterschaft. Anstoß ist um 21:00 Uhr. Norwegen geht als klarer Favorit in diese Partie, nachdem das Team in den ersten beiden Gruppenspielen überzeugende Leistungen gezeigt hat. Mit zwei Siegen aus zwei Spielen und einer Gesamtbilanz von 4:2 Toren stehen die Norwegerinnen gut da. Der letzte Sieg gegen Finnland (2:1) hat das Selbstvertrauen weiter gestärkt.
Im Gegensatz dazu steht Island, das nach einer enttäuschenden 0:2-Niederlage gegen die Schweiz noch auf den ersten Punkt in diesem Turnier hofft. Die Isländerinnen konnten in der letzten Zeit nicht überzeugen und sind in der aktuellen Form als krasser Außenseiter einzuschätzen. Ein Blick auf die letzten direkten Duelle zeigt, dass Island trotz der kämpferischen Leistungen gegen Norwegen oft Schwierigkeiten hat, Punkte zu sammeln.
Für Wettfreunde bietet sich hier eine interessante Gelegenheit. Unser Wett Tipp für das Spiel Norwegen (F) gegen Island lautet: Sieg Norwegen (1) und „Beide Teams treffen? Nein“. Norwegen wird die Überlegenheit ausspielen und Island vor große Herausforderungen stellen.
Unsere Tipps
KI Prognose zum Spiel Norwegen (F) vs Island
Die KI-Prognose für das Duell zwischen Norwegen und Island sieht Norwegen als klaren Sieger. Die Datenanalyse zeigt, dass Norwegen nicht nur die bessere Form hat, sondern auch über die nötige individuelle Klasse verfügt, um das Spiel zu entscheiden. Die Wahrscheinlichkeit eines Sieges für Norwegen liegt bei über 60%, während die Chance auf einen Punktgewinn für Island bei unter 20% angesiedelt ist. Die KI empfiehlt einen Tipp auf Norwegen als Sieger und geht davon aus, dass Island Schwierigkeiten haben wird, ein Tor zu erzielen.
Norwegen (F) im Formcheck
Norwegen hat in der Gruppenphase der EM Frauen einen starken Start hingelegt. In den letzten fünf Spielen konnten die Norwegerinnen drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage verbuchen. Besonders beeindruckend war der jüngste 2:1-Sieg gegen Finnland, der das Team auf den richtigen Weg gebracht hat. Mit einer offensiven Spielweise und einer soliden Defensive hat Trainerin Hege Riise das Team gut eingestellt. Norwegen hat in der EM-Geschichte eine starke Bilanz vorzuweisen, was die Erwartungen an die Spielerinnen weiter steigert. Die Mannschaft ist hungrig auf mehr und hat das Ziel, die K.O.-Phase zu erreichen.
Wie schlägt sich Island aktuell?
Island steht derzeit unter Druck und sucht verzweifelt nach dem ersten Punkt in der EM. Die letzten fünf Spiele zeigen ein Bild von einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen. Die 0:2-Niederlage gegen die Schweiz war besonders bitter und hat das Selbstvertrauen der Spielerinnen angekratzt. Trainerin Thorsteinn Halldorsson steht vor der Herausforderung, das Team mental auf die bevorstehende Begegnung einzustellen. In der Tabelle der Gruppe sind die Isländerinnen vor dem dritten Spieltag noch punktlos und stehen unter Zugzwang, um die Chance auf das Weiterkommen zu wahren.
Aktuelle Quotenboosts






Die letzten direkten Duelle
Die letzten direkten Begegnungen zwischen Norwegen und Island zeigen eine spannende Rivalität. In den letzten fünf Aufeinandertreffen konnte Norwegen zwei Siege verbuchen, während die beiden letzten Begegnungen mit einem Unentschieden endeten. Die Bilanz spricht klar für Norwegen, was sich auch in den EM-Spielen widerspiegelt. Beide Teams trennten sich in ihren letzten EM-Duellen immer mit einem 1:1-Unentschieden, was die Ausgeglichenheit der letzten Duelle unterstreicht.
Formkurve der letzten fünf Spiele
Norwegen zeigt sich in guter Form mit drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage in den letzten fünf Spielen. Island hingegen hat nur einen Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen vorzuweisen. Diese Formkurve spricht deutlich für Norwegen und lässt kaum Zweifel an der Favoritenrolle aufkommen.
Leistungskurve
Norwegen (F) Leistung in den letzten 5 Heimspielen
Island Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Letzte Ergebnisse beider Mannschaften
Norwegen hat mit einem 2:1-Sieg gegen Finnland seinen Platz im Turnier gefestigt. Island hingegen musste eine herbe 0:2-Niederlage gegen die Schweiz hinnehmen, die die Moral der Mannschaft stark beeinflusst hat.
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettanbieter sehen Norwegen als klaren Favoriten in dieser Begegnung. Die besten Wettquoten für einen Sieg Norwegens liegen derzeit bei ca. 1,60. Zusätzliche Wetten auf "Beide Teams treffen? Nein" sind ebenfalls attraktiv. Unsere Erfahrungen mit den Wettanbietern zeigen, dass die Quoten stark variieren können. Informiert euch rechtzeitig, um die besten Angebote zu nutzen.
Fazit zum Spiel
Norwegen geht als klarer Favorit in das Duell gegen Island. Die Mischung aus Erfahrung und Talent spricht für die Skandinavierinnen. Island hingegen muss sich steigern, um Norwegen ernsthaft herauszufordern. Das Spiel verspricht Spannung, könnte aber auch ein klares Ergebnis herbeiführen. Wettfreunde sollten die Quoten im Auge behalten und auf die Favoritenrolle von Norwegen setzen. Zudem lohnt sich ein Blick auf die Wett Tipps für morgen, um keine Chance zu verpassen.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei bet365 und hole dir als Einstandsgeschenk den Willkommensbonus!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Norwegen (F)
|
6 | 2 | 2 | 0 | 0 | 4 | 2 | 2 |
2
|
Schweiz
|
3 | 2 | 1 | 0 | 1 | 3 | 2 | 1 |
3
|
Finnland
|
3 | 2 | 1 | 0 | 1 | 2 | 2 | 0 |
4
|
Island
|
0 | 2 | 0 | 0 | 2 | 0 | 3 | -3 |
- Nächste Runde