
Orlando City - Sporting Kansas City KI Prognose & Tipp 16.08.2025
Vorschau auf das Spiel Orlando City gegen Sporting Kansas City
Am Sonntag, dem 17. August 2025, um 01:30 Uhr MESZ, wird der Exploria Stadium in Orlando zum Schauplatz eines mit Spannung erwarteten Duells in der Major League Soccer. Orlando City, derzeit auf dem 6. Tabellenplatz mit 44 Punkten, trifft auf das Schlusslicht Sporting Kansas City, das mit lediglich 24 Punkten auf dem 24. Platz rangiert. Diese Begegnung verspricht nicht nur ein packendes Fußballspiel, sondern auch einen Einblick in die Unterschiede zwischen den beiden Teams, die sowohl in der Tabelle als auch in der Formkurve kaum gegensätzlicher sein könnten.
Orlando City hat in den letzten fünf Spielen eindrucksvolle vier Siege und nur eine Niederlage eingefahren. Besonders bemerkenswert war der letzte Auftritt, als man Inter Miami CF mit 4:1 das Fürchten lehrte. Trainer Óscar Alexander Pareja Gómez hat offensichtlich das richtige Rezept gefunden, um seine Mannschaft in Hochform zu bringen. Die Offensive, mit 50 Toren in dieser Saison, zeigt sich treffsicher und wird auch gegen Sporting Kansas City alles daran setzen, die Tabellenführung zu verteidigen.
Im Gegensatz dazu sieht es für Sporting Kansas City düster aus. Die letzten fünf Spiele endeten für das Team von Trainer Kerry Zavagnin nur mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen. Die Schmach der letzten Partie, in der man sich San Diego FC mit 0:2 geschlagen geben musste, wird sicherlich noch in den Köpfen der Spieler herumspuken. Mit einer Torbilanz von 36:47 und nur sechs Siegen in dieser Saison wird deutlich, dass die Gäste aus Kansas City Schwierigkeiten haben, den Karren aus dem Dreck zu ziehen.
Mit dieser Ausgangslage wird Orlando City als klarer Favorit ins Spiel gehen, und man darf gespannt sein, ob Sporting Kansas City die Wende schaffen kann oder ob die Florida-Vertretung seine Erfolgsserie fortsetzt.
Unser Wett Tipp
Unser Sportwetten Tipp für dieses Match lautet: Heimsieg Orlando City - Tipp 1. Die Quoten sprechen für sich, die Buchmacher bieten bei Betano eine attraktive Quote von 1.45. Dies lässt darauf schließen, dass die Experten sich einig sind, dass die Gastgeber als klare Favoriten ins Spiel gehen. Für den zweiten Tipp empfehlen wir das Wettangebot "Beide Teams treffen? Ja", mit einer Quote von 1.57 bei Betano. Angesichts der offensiven Stärke von Orlando und der defensiven Schwäche von Sporting Kansas City scheint dieser Tipp ebenfalls vielversprechend.
Unsere Tipps
KI Prognose
Die KI Prognose für das Duell zwischen Orlando City und Sporting Kansas City deutet auf einen klaren Heimsieg für Orlando hin. Die Formkurve der letzten Spiele und die aktuellen Statistiken unterstützen diese Einschätzung. Die Wahrscheinlichkeit für einen Sieg der Gastgeber liegt bei beeindruckenden 70%, während die Chance auf einen Überraschungssieg von Sporting Kansas City bei nur 10% gesehen wird. Ein Remis ist laut KI-Algorithmus zu vernachlässigen.
Aktuelle Form Orlando City
Orlando City zeigt sich in dieser Saison von seiner besten Seite. Unter der Leitung von Óscar Alexander Pareja Gómez hat die Mannschaft eine bemerkenswerte Bilanz von 12 Siegen, 8 Unentschieden und 6 Niederlagen vorzuweisen. Die Offensive ist mit 50 Toren in 26 Spielen eine der besten der Liga. Die Heimbilanz ist mit 6 Siegen, 3 Unentschieden und 4 Niederlagen durchaus respektabel, wobei die letzten Leistungen auf eigenem Platz die Fans euphorisieren. Die Spieler scheinen die Unterstützung ihrer treuen Anhänger zu genießen und werden alles daran setzen, die Punkte in Orlando zu behalten.
Formcheck Sporting Kansas City
Für Sporting Kansas City läuft es alles andere als rund. Trainer Kerry Zavagnin hat alle Hände voll zu tun, um das Ruder herumzureißen. Mit nur 6 Siegen aus 25 Spielen und einer negativen Torbilanz von 36:47 wird deutlich, dass die Defensive des Teams erhebliche Schwächen aufweist. Die Auswärtsbilanz von 3 Siegen, 2 Unentschieden und 7 Niederlagen spricht Bände, und die letzte Niederlage gegen San Diego FC hat dem Selbstvertrauen der Spieler einen weiteren Dämpfer verpasst.
Die letzten direkten Duelle
Die Historie der letzten fünf direkten Begegnungen zwischen Orlando City und Sporting Kansas City zeigt ein spannendes Aufeinandertreffen. Orlando konnte zwei der letzten fünf Spiele für sich entscheiden, während Sporting ebenfalls zwei Siege verbuchen konnte. Ein Unentschieden rundet die Bilanz ab. Die letzte Begegnung endete jedoch mit einem deutlichen 3:0-Sieg für Sporting Kansas City, was den Orlando-Spielern sicherlich noch in den Ohren klingeln wird.
Formkurve letzte 5 Spiele
Orlando City hat in den letzten fünf Spielen vier Siege und eine Niederlage eingefahren, was die Mannschaft in eine hervorragende Form bringt. Sporting Kansas City hingegen kann nur einen Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen vorweisen, was die Probleme des Teams unterstreicht.
Leistungskurve
Orlando City Leistung in den letzten 6 Heimspielen
Sporting Kansas City Leistung in den letzten 4 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Wettquoten für das Spiel zeigen, dass die Buchmacher von einem klaren Heimsieg ausgehen. Wir empfehlen den Tipp auf einen Sieg von Orlando City, sowie den Tipp, dass beide Teams treffen. Die Quoten sind vielversprechend und bieten gute Gewinnmöglichkeiten.
Fazit zu dem Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Orlando City als klarer Favorit in dieses Match geht. Die Form, die Heimbilanz und die aktuelle Tabellenlage sprechen eindeutig für die Gastgeber. Sporting Kansas City wird alles daransetzen müssen, um die Negativspirale zu durchbrechen. Doch angesichts der aktuellen Verfassung ist ein Heimsieg für Orlando City mehr als wahrscheinlich.
Und wenn Sie bereits für morgen auf der Suche nach Wett Tipps sind, dann bleiben Sie bei uns dran!
Abschließend ein Hinweis: Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter sind, dann registrieren Sie ein neues Wettkonto bei Admiralbet und sichern Sie sich als Einstandsgeschenk den Willkommensbonus!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Philadelphia Union
|
51 | 26 | 15 | 6 | 5 | 44 | 25 | 19 |
2
|
San Diego FC
|
49 | 26 | 15 | 4 | 7 | 50 | 32 | 18 |
3
|
FC Cincinnati
|
49 | 26 | 15 | 4 | 7 | 39 | 32 | 7 |
4
|
Nashville SC
|
47 | 26 | 14 | 5 | 7 | 43 | 29 | 14 |
5
|
Vancouver Whitecaps
|
45 | 25 | 13 | 6 | 6 | 43 | 28 | 15 |
6
|
Orlando City
|
44 | 26 | 12 | 8 | 6 | 50 | 34 | 16 |
7
|
Minnesota United FC
|
44 | 26 | 12 | 8 | 6 | 43 | 30 | 13 |
8
|
Columbus Crew
|
44 | 25 | 12 | 8 | 5 | 41 | 36 | 5 |
9
|
Inter Miami CF
|
42 | 23 | 12 | 6 | 5 | 50 | 38 | 12 |
10
|
Seattle Sounders FC
|
41 | 25 | 11 | 8 | 6 | 43 | 35 | 8 |
11
|
Charlotte FC
|
41 | 26 | 13 | 2 | 11 | 44 | 39 | 5 |
12
|
New York City FC
|
38 | 24 | 11 | 5 | 8 | 34 | 29 | 5 |
13
|
Los Angeles FC
|
37 | 23 | 10 | 7 | 6 | 41 | 30 | 11 |
14
|
Portland Timbers
|
37 | 25 | 10 | 7 | 8 | 33 | 34 | -1 |
15
|
Chicago Fire
|
36 | 25 | 10 | 6 | 9 | 47 | 42 | 5 |
16
|
New York RB
|
36 | 26 | 10 | 6 | 10 | 41 | 37 | 4 |
17
|
Austin FC
|
34 | 24 | 9 | 7 | 8 | 23 | 28 | -5 |
18
|
Colorado Rapids
|
33 | 26 | 9 | 6 | 11 | 33 | 40 | -7 |
19
|
San Jose Earthquakes
|
32 | 26 | 8 | 8 | 10 | 49 | 45 | 4 |
20
|
Real Salt Lake
|
31 | 25 | 9 | 4 | 12 | 27 | 32 | -5 |
21
|
New England Revolution
|
28 | 25 | 7 | 7 | 11 | 33 | 35 | -2 |
22
|
FC Dallas
|
28 | 25 | 7 | 7 | 11 | 37 | 45 | -8 |
23
|
Houston Dynamo
|
28 | 25 | 7 | 7 | 11 | 32 | 41 | -9 |
24
|
Sporting Kansas City
|
24 | 25 | 6 | 6 | 13 | 36 | 47 | -11 |
25
|
Toronto FC
|
22 | 25 | 5 | 7 | 13 | 26 | 33 | -7 |
26
|
Atlanta United FC
|
22 | 25 | 4 | 10 | 11 | 30 | 46 | -16 |
27
|
St. Louis City SC
|
21 | 25 | 5 | 6 | 14 | 27 | 41 | -14 |
28
|
CF Montréal
|
19 | 26 | 4 | 7 | 15 | 24 | 47 | -23 |
29
|
D.C. United
|
19 | 26 | 4 | 7 | 15 | 22 | 51 | -29 |
30
|
Los Angeles Galaxy
|
16 | 25 | 3 | 7 | 15 | 28 | 52 | -24 |
- Play-offs
- Play-offs
- Qualifikation
- Qualifikation