
Palermo - FC Südtirol KI Prognose & Tipp 01.05.2025
Vorfreude auf das Duell: Palermo gegen FC Südtirol
Am Donnerstag, den 1. Mai 2025, treffen im legendären Stadion Renzo Barbera die beiden Mannschaften von US Città di Palermo und FC Südtirol aufeinander. Dieses Aufeinandertreffen verspricht nicht nur Fußball vom Feinsten, sondern auch jede Menge Spannung im Kampf um wichtige Punkte in der Serie B. Während die Gastgeber aus Palermo mit 48 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz liegen, rangiert der FC Südtirol mit 38 Punkten auf dem 13. Platz. Der Schiedsrichter Alberto Santoro wird das Spiel um 15:00 Uhr anpfeifen.
Palermo hat in dieser Saison einige Höhen und Tiefen erlebt. Mit 13 Siegen, 9 Remis und 12 Niederlagen haben sie sich im Mittelfeld der Tabelle etabliert, doch der letzte Auftritt der Rosanero gibt Anlass zur Hoffnung. In ihrem letzten Spiel feierten sie einen beeindruckenden 3:1-Auswärtssieg gegen US Catanzaro und zeigen damit, dass sie bereit sind, im Saisonendspurt alles zu geben.
Der FC Südtirol hingegen hat mit 10 Siegen, 8 Unentschieden und 16 Niederlagen eine durchwachsene Saison hinter sich. Doch ein 2:0-Heimsieg gegen Juve Stabia hat dem Team von Trainer Fabrizio Castori neues Selbstvertrauen gegeben. Die Frage bleibt, ob sie diesen Schwung in die Auswärtspartie mitnehmen können.
Die letzten direkten Begegnungen sprechen klar für Palermo, die in den letzten fünf Duellen dreimal als Sieger vom Platz gingen. Die letzte Begegnung endete mit einem 3:1 für die Hausherren. Ein weiterer Grund, warum die Fans auf ein weiteres Erfolgserlebnis hoffen dürfen.
Unser Wett Tipp zum Spiel Palermo gegen FC Südtirol: Heimsieg Palermo - Tipp 1. Darüber hinaus empfehlen wir, auf „Beide Mannschaften treffen“ zu setzen.
Palermo im Formcheck
Die Mannschaft von Trainer Alessio Dionisi hat in den letzten Wochen an Fahrt aufgenommen. Mit drei Siegen aus den letzten fünf Partien zeigt Palermo, dass sie sich im Aufwind befinden. Die Offensive lässt mit 47 Toren aufhorchen, während die Defensive mit 38 Gegentoren noch etwas Luft nach oben hat. Die Heimbilanz von 7 Siegen, 4 Unentschieden und 5 Niederlagen ist respektabel und zeigt, dass die Rosanero in ihrem Stadion eine Macht sind.
Der Sieg gegen US Catanzaro war nicht nur wichtig für die Tabelle, sondern auch für das Selbstvertrauen der Spieler. Die Leidenschaft und der Kampfgeist, die in diesem Spiel zu sehen waren, sollten sich auch im kommenden Duell mit dem FC Südtirol fortsetzen.
Wie schlägt sich FC Südtirol aktuell?
Unter der Leitung von Trainer Fabrizio Castori hat der FC Südtirol eine schwierige Saison durchlebt. Mit nur einem Sieg in den letzten fünf Spielen und einer Bilanz von 1 Sieg, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen sind die Leistungen der Südtiroler eher durchwachsen. Die Offensive erzielte 43 Tore, während die Defensive mit 52 Gegentoren zu kämpfen hat. Die Auswärtsbilanz von 5 Siegen, 2 Unentschieden und 10 Niederlagen spricht Bände über die Schwierigkeiten des Teams in fremden Stadien.
Der letzte Heimsieg gegen Juve Stabia, der mit 2:0 eingefahren wurde, könnte jedoch eine Wende darstellen. Es bleibt abzuwarten, ob sie diesen Schwung mit nach Palermo nehmen können, wo die Gastgeber besonders stark auftreten.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf Begegnungen zwischen diesen beiden Teams hat Palermo klar die Oberhand. Mit drei Siegen, einem Unentschieden und einem Sieg für den FC Südtirol sind die Rosanero in diesem Duell die dominierende Kraft. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem deutlichen 3:1 für die Mannschaft aus Palermo. Diese Bilanz wird den Spielern von Palermo sicherlich Selbstvertrauen geben.
Formkurve letzte 5 Spiele
Die Formkurve der beiden Teams könnte unterschiedlicher nicht sein. Palermo hat sich mit drei Siegen, 0 Unentschieden und zwei Niederlagen in eine gute Position gebracht. Der FC Südtirol hingegen hat nur einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen vorzuweisen. Diese Konstellation spricht für die Rosanero, die mit viel Selbstvertrauen in die Partie gehen.
Aktuelle Quotenboosts






Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
In Anbetracht der aktuellen Form und der direkten Duelle ist Palermo der klare Favorit in dieser Begegnung. Die besten Wettquoten liegen bei Tipp 1 (Heimsieg Palermo) bei Betano mit einer Quote von 2.32 und für den Tipp „Beide Mannschaften treffen? Ja“ bei ODDSET mit 1.83. Unsere Prognose: Ein Heimsieg für Palermo und eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass beide Teams treffen werden.
Fazit: Palermo hat die bessere Form und die Favoritenrolle. Mit einem Heimsieg im Rücken und der Unterstützung der eigenen Fans wird man alles daran setzen, die Punkte zu sichern. Es wäre eine Überraschung, wenn der FC Südtirol hier nicht unter die Räder käme.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den Bet365 Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
US Sassuolo Calcio
|
78 | 34 | 24 | 6 | 4 | 75 | 34 | 41 |
2
|
Pisa
|
69 | 34 | 21 | 6 | 7 | 58 | 31 | 27 |
3
|
Spezia
|
60 | 34 | 15 | 15 | 4 | 51 | 27 | 24 |
4
|
Cremonese
|
56 | 34 | 15 | 11 | 8 | 57 | 39 | 18 |
5
|
Juve Stabia
|
50 | 34 | 13 | 11 | 10 | 39 | 39 | 0 |
6
|
Palermo
|
48 | 34 | 13 | 9 | 12 | 47 | 38 | 9 |
7
|
US Catanzaro
|
48 | 34 | 10 | 18 | 6 | 47 | 41 | 6 |
8
|
Bari
|
44 | 34 | 9 | 17 | 8 | 39 | 36 | 3 |
9
|
Modena
|
44 | 34 | 10 | 14 | 10 | 43 | 42 | 1 |
10
|
Cesena
|
44 | 34 | 11 | 11 | 12 | 42 | 43 | -1 |
11
|
Carrarese
|
41 | 34 | 10 | 11 | 13 | 35 | 43 | -8 |
12
|
Frosinone
|
39 | 34 | 8 | 15 | 11 | 35 | 46 | -11 |
13
|
FC Südtirol
|
38 | 34 | 10 | 8 | 16 | 43 | 52 | -9 |
14
|
Mantova 1911 SSD
|
37 | 34 | 8 | 13 | 13 | 42 | 53 | -11 |
15
|
US Salernitana 1919
|
36 | 34 | 9 | 9 | 16 | 33 | 44 | -11 |
16
|
Brescia
|
35 | 34 | 7 | 14 | 13 | 37 | 45 | -8 |
17
|
U.C. Sampdoria
|
35 | 34 | 7 | 14 | 13 | 35 | 47 | -12 |
18
|
Reggiana
|
35 | 34 | 8 | 11 | 15 | 34 | 46 | -12 |
19
|
Cittadella
|
35 | 34 | 9 | 8 | 17 | 26 | 51 | -25 |
20
|
Cosenza Calcio
|
27 | 34 | 6 | 13 | 15 | 29 | 50 | -21 |
- Aufstieg
- Play-offs
- Relegation
- Abstieg