PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
VS
Sparta Rotterdam
Sparta Rotterdam
Niederlande
Niederlande
Eredivisie
Morgen
19:00
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Philips Stadion
Eindhoven
Fussball auf Platz
© Midjourney

PSV Eindhoven - Sparta Rotterdam KI Prognose & Tipp 09.08.2025

Vorschau auf das Spiel PSV Eindhoven gegen Sparta Rotterdam

Am Samstag, den 9. August 2025, wird das Philips Stadion in Eindhoven zum Schauplatz eines aufsehenerregenden Duells in der Eredivisie, wenn der PSV Eindhoven die Gäste aus Rotterdam, besser bekannt als Sparta, empfängt. Der Anpfiff zu diesem mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen erfolgt um 21:00 Uhr. Für beide Mannschaften wird dies nicht nur ein weiterer Schritt in der Liga sein, sondern auch ein entscheidendes Duell, um den eigenen Anspruch auf die vorderen Plätze zu untermauern.

Die Gastgeber aus Eindhoven haben sich in den letzten Wochen in bestechender Form präsentiert. In ihrem letzten Pflichtspiel konnten sie die Go Ahead Eagles mit 2:1 bezwingen und damit ihre Erfolgsserie fortsetzen. Aber das ist noch nicht alles: In den letzten fünf Begegnungen aller Wettbewerbe blieben sie ungeschlagen und feierten vier Siege sowie ein Remis. Dies lässt die Herzen der PSV-Fans höher schlagen, denn die Mannschaft von Trainer Peter Sylvester Bosz hat den Stempel des Sieges aufgedrückt.

Im Gegensatz dazu steht Sparta Rotterdam, das nach einem soliden 2:0-Heimsieg gegen OFI Heraklion in die Partie geht. Doch die Formkurve des Teams von Maurice Steijn zeigt in der Eredivisie nicht die gewünschte Konstanz. In den vergangenen fünf Ligaspielen erzielten sie lediglich einen Sieg, während sie zwei Unentschieden und zwei Niederlagen hinnehmen mussten. Diese Bilanz lässt die Sorgenfalten bei den Anhängern von Sparta wachsen, denn die Konkurrenz schläft nicht.

Aktuelle Form PSV Eindhoven

Die „Boeren“, wie die PSV-Spieler liebevoll genannt werden, gehen mit viel Selbstvertrauen in die neue Saison. Unter der Leitung von Trainer Peter Sylvester Bosz haben sie sich nicht nur in der Eredivisie, sondern auch in europäischen Wettbewerben stark präsentiert. Die letzten fünf Spiele sprechen eine deutliche Sprache: Vier Siege und ein Unentschieden sind das Resultat, das die Dominanz der Rot-Weißen unterstreicht. Besonders hervorzuheben ist der 3:1-Auswärtssieg gegen genau diesen Gegner, Sparta Rotterdam, in der vergangenen Saison. Die Offensive blüht auf, während die Defensive stabil steht – eine Kombination, die in den nächsten Spielen sicherlich von Vorteil sein wird.

Formcheck Sparta Rotterdam

Sparta Rotterdam hingegen hat in den bisherigen Spielen Schwierigkeiten, die Konstanz auf den Platz zu bringen. Der letzte Sieg gegen OFI Heraklion mag zwar Rückenwind gegeben haben, allerdings sind die zwei Niederlagen in den letzten fünf Ligaspielen ein Warnzeichen. Trainer Maurice Steijn steht vor der Herausforderung, die Mannschaft auf Kurs zu bringen und vor allem die Defensive zu stabilisieren. Die jüngsten Auftritte in der Eredivisie lassen darauf schließen, dass die „Kasteelheren“ noch viel Arbeit vor sich haben, um für den kommenden Gegner gewappnet zu sein.

Die letzten direkten Duelle

In den letzten fünf Begegnungen zwischen PSV Eindhoven und Sparta Rotterdam hat die Mannschaft aus Eindhoven das Zepter in der Hand. Fünf Siege stehen für die „Boeren“ zu Buche, während die Rotterdamer in dieser Zeit leer ausgingen. Dies ist ein klares Indiz für die Dominanz der Gastgeber, die sich auch im bevorstehenden Aufeinandertreffen fortsetzen könnte. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem klaren 3:1-Sieg für die PSV.

Formkurve letzte 5 Spiele

Die Formkurve der beiden Teams könnte kaum unterschiedlicher sein. Während Eindhoven mit vier Siegen und einem Unentschieden glänzt, hat Sparta nur drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage in den letzten fünf Partien vorzuweisen. Diese Diskrepanz wird sich möglicherweise auch im direkten Duell bemerkbar machen.

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die Wettanbieter sehen die PSV Eindhoven in der Favoritenrolle. Der Tipp auf einen Heimsieg wird bei Betano mit einer Quote von 1.22 gehandelt, während für einen Unentschieden bei NEO.bet eine Quote von 7.60 angegeben wird. Ein Auswärtssieg von Sparta Rotterdam ist mit einer Quote von 14.00 bei NEO.bet versehen. Zudem liegt die Quote für „Beide Teams treffen? Ja“ bei 1.95 und für „Beide Teams treffen? Nein“ bei 1.83.

Unser Sportwetten Tipp lautet: Heimsieg PSV Eindhoven – Tipp 1. Zudem empfehlen wir, darauf zu wetten, dass nicht beide Mannschaften treffen.

Fazit zum Spiel

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass PSV Eindhoven als Favorit in die Partie geht. Die aktuelle Form, die Bilanz gegen Sparta Rotterdam und das Heimspiel sprechen eine klare Sprache. Es wird spannend zu sehen sein, ob die Gäste aus Rotterdam in der Lage sind, die Dominanz der Gastgeber zu brechen. Unsere Prognose ist ein klarer Heimsieg für die PSV, und wir glauben, dass es sich lohnen könnte, auf das Ergebnis zu wetten, dass nicht beide Teams treffen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter sind, dann registrieren Sie ein neues Wettkonto bei bet365 und sichern Sie sich als Willkommensbonus ein attraktives Angebot.

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Go Ahead Eagles
Go Ahead Eagles
0 0 0 0 0 0 0 0
2
Twente Enschede
Twente Enschede
0 0 0 0 0 0 0 0
3
Telstar
Telstar
0 0 0 0 0 0 0 0
4
Sparta Rotterdam
Sparta Rotterdam
0 0 0 0 0 0 0 0
5
Sc Heerenveen
Sc Heerenveen
0 0 0 0 0 0 0 0
6
PSV Eindhoven
PSV Eindhoven
0 0 0 0 0 0 0 0
7
NEC Nijmegen
NEC Nijmegen
0 0 0 0 0 0 0 0
8
NAC Breda
NAC Breda
0 0 0 0 0 0 0 0
9
Heracles Almelo
Heracles Almelo
0 0 0 0 0 0 0 0
10
Ajax Amsterdam
Ajax Amsterdam
0 0 0 0 0 0 0 0
11
Fortuna Sittard
Fortuna Sittard
0 0 0 0 0 0 0 0
12
Feyenoord Rotterdam
Feyenoord Rotterdam
0 0 0 0 0 0 0 0
13
PEC Zwolle
PEC Zwolle
0 0 0 0 0 0 0 0
14
FC Volendam
FC Volendam
0 0 0 0 0 0 0 0
15
FC Utrecht
FC Utrecht
0 0 0 0 0 0 0 0
16
FC Groningen
FC Groningen
0 0 0 0 0 0 0 0
17
SBV Excelsior
SBV Excelsior
0 0 0 0 0 0 0 0
18
AZ Alkmaar
AZ Alkmaar
0 0 0 0 0 0 0 0
Legende
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg