San Jose Earthquakes
San Jose Earthquakes
VS
St. Louis City SC
St. Louis City SC
USA
USA
Major League Soccer
Morgen
02:30
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Fussball auf Platz
© Midjourney

San Jose Earthquakes - St. Louis City SC KI Prognose & Tipp 21.09.2025

Vorschau auf das Spiel San Jose Earthquakes vs St. Louis City SC

Am Sonntag, dem 21. September 2025, um 04:30 Uhr, wird das Major League Soccer-Duell zwischen den San Jose Earthquakes und St. Louis City SC im PayPal Park in San Jose ausgetragen. In diesem mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen stehen sich zwei Teams gegenüber, die in der aktuellen Saison Schwierigkeiten hatten, ihren Rhythmus zu finden. Während die Earthquakes mit 35 Punkten auf dem 19. Tabellenplatz rangieren, befindet sich der Neuling St. Louis City SC mit lediglich 25 Punkten auf dem 27. Platz. Die Zahlen sprechen für sich: Während die Earthquakes eine Bilanz von 9 Siegen, 8 Remis und 13 Niederlagen aufweisen, hat St. Louis nur 6 Siege auf dem Konto, gepaart mit 7 Unentschieden und 17 Niederlagen.

Die Formkurve der beiden Mannschaften könnte kaum unterschiedlicher sein. Die Hausherren aus San Jose haben in ihren letzten fünf Begegnungen zwei Siege feiern können, mussten jedoch auch drei Niederlagen hinnehmen. Im Gegensatz dazu gelang es St. Louis, in denselben fünf Spielen lediglich einen Sieg zu erringen und musste drei Niederlagen sowie ein Unentschieden hinnehmen.

Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams endete mit einem 2:1-Heimsieg für St. Louis, und die Head-to-Head-Bilanz der letzten fünf Duelle spricht eine deutliche Sprache: Die Earthquakes konnten noch kein einziges Mal gegen die Mannen aus Missouri gewinnen, während St. Louis gleich fünfmal als Sieger vom Platz ging.

In diesem Kontext wird das Spiel zu einer Art Schlüsselspiel für die San Jose Earthquakes, die sich in der unteren Tabellenregion festgefahren haben und dringend Punkte benötigen, um den Anschluss an die oberen Tabellenhälften nicht zu verlieren. St. Louis jedoch hat sich durch den jüngsten 2:0-Auswärtssieg gegen CF Montréal etwas Luft verschafft und wird versuchen, diesen Aufwärtstrend in San Jose fortzusetzen.

San Jose Earthquakes im Formcheck

Die San Jose Earthquakes stehen unter dem Druck, ihre Heimbilanz zu verbessern, welche bislang aus 4 Siegen, 6 Unentschieden und 5 Niederlagen besteht. Trainer Bruce Arena wird seine Schützlinge darauf einstellen müssen, die Defensive stabiler zu gestalten, um nicht erneut in eine Niederlage zu schlittern. Die 55 erzielten Tore sind ein Lichtblick, jedoch gleichen sie die 55 Gegentore nicht aus. Die letzten fünf Spiele, in denen San Jose nur zwei Siege erringen konnte, verdeutlichen die Schwierigkeiten der Mannschaft, die in der Defensive oft anfällig ist.

Das letzte Spiel gegen den Los Angeles FC, das mit 2:4 verloren ging, hat sicherlich an den Nerven der Spieler genagt. Arena muss dringend an der Motivation und der taktischen Ausrichtung feilen, um gegen St. Louis einen Sieg einzufahren, der für das Selbstvertrauen der Mannschaft von unschätzbarem Wert sein könnte.

Wie schlägt sich St. Louis City SC aktuell?

St. Louis City SC, unter der Leitung von Trainer David Critchley, hat in den letzten Wochen mit einem Aufwärtstrend überrascht. Nach einer Reihe von enttäuschenden Ergebnissen gelang es der Mannschaft, am vergangenen Wochenende einen wichtigen Auswärtssieg gegen CF Montréal einzufahren. Mit einer Bilanz von 2 Siegen, 2 Unentschieden und 11 Niederlagen in der Fremde ist die Auswärtsstärke jedoch noch ausbaufähig. Die 36 erzielten Tore stehen im krassen Gegensatz zu den 51 Gegentoren, die die Defensive der St. Louis-Anhänger verzweifeln lassen.

Die Herausforderung, in San Jose zu bestehen, wird zeigen, ob die Mannschaft den Schwung aus dem letzten Spiel mitnehmen kann. Ein weiterer Sieg könnte nicht nur für die Moral, sondern auch für den Glauben an die eigenen Fähigkeiten entscheidend sein.

Die letzten direkten Duelle

In den letzten fünf direkten Begegnungen zwischen den San Jose Earthquakes und St. Louis City SC hat sich die Dominanz der Gäste deutlich gezeigt. Kein einziges Mal konnten die Earthquakes als Sieger vom Platz gehen. St. Louis hingegen hat die letzten fünf Duelle allesamt gewonnen, was den Druck auf die Hausherren nur noch erhöht.

Formkurve letzte 5 Spiele

Die Earthquakes konnten in den letzten fünf Partien zwei Siege erringen, mussten jedoch auch drei Niederlagen hinnehmen. St. Louis hingegen hat in den letzten fünf Spielen einen Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen erlitten. Die Formkurve beider Mannschaften ist also durchwachsen, wobei San Jose einen leichten Vorteil aufweisen kann, da sie in der Lage waren, gegen stärkere Teams zu punkten.

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die Wettanbieter zeigen sich optimistisch für einen Heimsieg der San Jose Earthquakes, mit einer Quote von 1.78 bei Betway. Ein Unentschieden wird mit 4.45 bei NEO.bet bewertet, während ein weiterer Sieg für St. Louis mit 4.10 bei NEO.bet quotiert wird. Die Wettquoten für "Beide Teams treffen" liegen bei 1.38 bei ODDSET und 3.10 bei Tipico für "Nein".

Unser Wett Tipp: Heimsieg San Jose Earthquakes - Tipp 1. Zusätzlich empfehlen wir, auf "Beide Teams treffen" zu setzen.

Unsere Tipps


Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die San Jose Earthquakes in der Favoritenrolle sind, insbesondere im Hinblick auf ihre Heimbilanz und die Notwendigkeit, Punkte zu sammeln. St. Louis City SC wird jedoch alles daran setzen, den Schwung aus dem letzten Sieg mitzunehmen und die Erfolge der vergangenen Begegnungen fortzusetzen.

Für Sportwetter, die auf die kommenden Spiele setzen möchten, lohnt sich ein Blick auf die Wett Tipps für morgen.

Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei bet365 und sicher dir als Einstandsgeschenk einen attraktiven Willkommensbonus!

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Philadelphia Union
Philadelphia Union
57 30 17 6 7 49 33 16
2
San Diego FC
San Diego FC
56 30 17 5 8 55 37 18
3
FC Cincinnati
FC Cincinnati
55 30 17 4 9 44 37 7
4
Minnesota United FC
Minnesota United FC
54 30 15 9 6 51 33 18
5
New York City FC
New York City FC
53 30 16 5 9 46 35 11
6
Charlotte FC
Charlotte FC
53 31 17 2 12 51 42 9
7
Vancouver Whitecaps
Vancouver Whitecaps
52 28 15 7 6 54 31 23
8
Nashville SC
Nashville SC
50 30 15 5 10 50 35 15
9
Inter Miami CF
Inter Miami CF
49 27 14 7 6 57 44 13
10
Columbus Crew
Columbus Crew
49 30 13 10 7 50 46 4
11
Orlando City
Orlando City
48 29 13 9 7 55 41 14
12
Los Angeles FC
Los Angeles FC
47 28 13 8 7 53 36 17
13
Seattle Sounders
Seattle Sounders FC
45 29 12 9 8 51 43 8
14
Chicago Fire
Chicago Fire
42 29 12 6 11 54 53 1
15
Portland Timbers
Portland Timbers
42 29 11 9 9 38 39 -1
16
Austin FC
Austin FC
41 29 11 8 10 31 36 -5
17
New York RB
New York RB
40 30 11 7 12 43 40 3
18
Colorado Rapids
Colorado Rapids
39 30 11 6 13 40 49 -9
19
San Jose Earthquakes
San Jose Earthquakes
35 30 9 8 13 55 55 0
20
FC Dallas
FC Dallas
34 29 8 10 11 42 48 -6
21
Real Salt Lake
Real Salt Lake
34 29 10 4 15 31 41 -10
22
Houston Dynamo
Houston Dynamo
33 30 8 9 13 39 49 -10
23
New England Revolution
New England Revolution
32 30 8 8 14 39 44 -5
24
Sporting Kansas City
Sporting Kansas City
27 30 7 6 17 45 61 -16
25
Toronto FC
Toronto FC
26 29 5 11 13 29 36 -7
26
Atlanta United FC
Atlanta United FC
26 29 5 11 13 36 54 -18
27
St. Louis City SC
St. Louis City SC
25 30 6 7 17 36 51 -15
28
D.C. United
D.C. United
25 30 5 10 15 27 55 -28
29
CF Montréal
CF Montréal
24 30 5 9 16 29 53 -24
30
Los Angeles Galaxy
Los Angeles Galaxy
21 29 4 9 16 35 58 -23
Legende
  • Play-offs
  • Play-offs
  • Qualifikation
  • Qualifikation