
San Jose Earthquakes - Vancouver Whitecaps KI Prognose & Tipp 10.08.2025
Vorschau auf das Duell zwischen San Jose Earthquakes und Vancouver Whitecaps
Am Sonntag, dem 10. August 2025, um 04:30 Uhr, steht in der Major League Soccer ein mit Spannung erwartetes Duell auf dem Programm: Die San Jose Earthquakes empfangen die Vancouver Whitecaps im Levi's Stadium. Während die Earthquakes mit 29 Punkten auf dem 20. Tabellenplatz dümpeln, sind die Whitecaps mit 45 Zählern auf dem 5. Platz in der oberen Tabellenhälfte fest verankert. Die Vorzeichen könnten also nicht unterschiedlicher sein!
Die San Jose Earthquakes haben in dieser Saison ihre Schwierigkeiten, die Form zu finden, die sie benötigen, um in der Liga konkurrenzfähig zu sein. Mit nur 7 Siegen aus 25 Spielen und einer Heimbilanz von 3 Siegen, 6 Unentschieden und 3 Niederlagen stehen sie unter Druck. Trainer Bruce Arena ist gefordert, das Team aus dieser misslichen Lage zu befreien. Besonders im letzten Spiel gegen Real Salt Lake konnten die Earthquakes nicht überzeugen und mussten sich mit 1:2 geschlagen geben. Die Unbeständigkeit in der Defensive ist ein großes Manko und wird gegen ein offensiv starkes Team wie die Whitecaps zur Herausforderung.
Auf der anderen Seite haben die Vancouver Whitecaps einen vielversprechenden Lauf hingelegt. Mit 3 Siegen aus den letzten 5 Spielen und einem beeindruckenden 3:0-Heimsieg gegen Sporting Kansas City im Rücken sind sie bereit, die Reise nach Kalifornien mit Selbstvertrauen anzutreten. Trainer Jesper Ingemann Sørensen hat es geschafft, sein Team in eine echte Siegermannschaft zu verwandeln, die sowohl defensiv stabil als auch offensiv gefährlich ist. In der letzten direkten Begegnung triumphierten die Whitecaps mit 2:0, und sie hoffen, diesen Trend fortzusetzen.
Das Aufeinandertreffen verspricht also nicht nur ein Fußballfest zu werden, sondern auch eine spannende Wette für die Fans und Wettfreunde. Wer wird am Ende siegreich aus diesem Duell hervorgehen?
San Jose Earthquakes im Formcheck
Die San Jose Earthquakes befinden sich in einem Tiefpunkt ihrer Saison. Die letzten fünf Spiele sprechen eine deutliche Sprache: 0 Siege, 1 Unentschieden und 4 Niederlagen. Besonders frustrierend war das letzte Spiel gegen Real Salt Lake, wo sie einen 1:2 Rückschlag hinnehmen mussten.
Trainer Bruce Arena steht vor der Herausforderung, nach einer Reihe von enttäuschenden Auftritten das Selbstvertrauen seiner Spieler wiederherzustellen. Die Defensive hat in den letzten Wochen massive Probleme gezeigt, und die Offensivleistung lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Wenn sie gegen die Whitecaps bestehen wollen, müssen sie eine erhebliche Leistungssteigerung zeigen. Arena wird auf die Erfahrung seiner Spieler setzen müssen, um die Wende herbeizuführen.
Wie schlägt sich Vancouver Whitecaps aktuell?
Die Vancouver Whitecaps sind hingegen auf einem positiven Weg. Ihre letzten fünf Spiele zeigen eine beeindruckende Bilanz von 3 Siegen, 1 Unentschieden und nur 1 Niederlage. Insbesondere der 3:0-Sieg gegen Sporting Kansas City war ein Statement, das Selbstvertrauen und Teamgeist ausstrahlt.
Trainer Jesper Ingemann Sørensen hat die Whitecaps gut eingestellt und sie spielen einen offensiv ansprechenden Fußball. Die Abwehr steht stabil, und die Offensive ist in der Lage, aus Chancen Tore zu machen. Ein Sieg gegen ein schwächelndes Team wie die Earthquakes wäre der nächste Schritt in Richtung Playoff-Platz, und die Whitecaps werden alles daran setzen, diesen Traum zu verwirklichen.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf Aufeinandertreffen der beiden Teams hat sich eine interessante Bilanz herauskristallisiert: Die San Jose Earthquakes konnten 2 Siege erringen, während die Vancouver Whitecaps ebenfalls 2 Siege feiern konnten. Ein Remis rundet das Bild ab. Die letzte Begegnung endete jedoch klar mit 2:0 für Vancouver, was den Whitecaps zusätzliches Selbstvertrauen gibt.
Formkurve letzte 5 Spiele
Die Formkurve der beiden Teams könnte unterschiedlicher nicht sein. San Jose Earthquakes haben in den letzten fünf Spielen keinen einzigen Sieg errungen, während die Vancouver Whitecaps mit drei Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage glänzen. Die Earthquakes müssen dringend ihre Form finden, um nicht weiter im Tabellenkeller zu versinken.
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die aktuellen Wettquoten zeigen, dass die Vancouver Whitecaps als Favoriten ins Rennen gehen. Ein Heimsieg der San Jose Earthquakes wird bei Betway mit einer Quote von 2.25 angeboten, während der Tipp auf ein Unentschieden bei Tipico mit 3.90 quotiert wird. Ein Sieg der Whitecaps ist bei Betano mit 2.92 zu finden.
Unser Wett Tipp lautet: Heimsieg San Jose Earthquakes - Tipp 1. Darüber hinaus empfehlen wir, dass beide Mannschaften treffen werden.
Fazit zum Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die San Jose Earthquakes unter Druck stehen, ihre Form zu finden, während die Vancouver Whitecaps mit breiter Brust antreten können. Die Earthquakes müssen ihre Defensive stabilisieren und offensiv kreativer werden, um gegen die Whitecaps, die in bester Form sind, bestehen zu können. Die Statistik und die aktuelle Form sprechen jedoch für die Whitecaps, weshalb wir sie als Favoriten sehen.
Möchten Sie mehr über die Wett Tipps für morgen erfahren? Bleiben Sie dran!
Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter sind, dann registrieren Sie ein neues Wettkonto und sichern Sie sich als Einstandsgeschenk den bet365 Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Philadelphia Union
|
50 | 25 | 15 | 5 | 5 | 43 | 24 | 19 |
2
|
FC Cincinnati
|
49 | 25 | 15 | 4 | 6 | 39 | 31 | 8 |
3
|
Nashville SC
|
47 | 25 | 14 | 5 | 6 | 42 | 26 | 16 |
4
|
San Diego FC
|
46 | 25 | 14 | 4 | 7 | 48 | 32 | 16 |
5
|
Vancouver Whitecaps
|
45 | 24 | 13 | 6 | 5 | 42 | 26 | 16 |
6
|
Minnesota United FC
|
44 | 25 | 12 | 8 | 5 | 42 | 28 | 14 |
7
|
Columbus Crew
|
44 | 25 | 12 | 8 | 5 | 41 | 36 | 5 |
8
|
Inter Miami CF
|
42 | 22 | 12 | 6 | 4 | 49 | 34 | 15 |
9
|
Orlando City
|
41 | 25 | 11 | 8 | 6 | 46 | 33 | 13 |
10
|
New York City FC
|
38 | 24 | 11 | 5 | 8 | 34 | 29 | 5 |
11
|
Charlotte FC
|
38 | 25 | 12 | 2 | 11 | 43 | 39 | 4 |
12
|
Seattle Sounders FC
|
38 | 24 | 10 | 8 | 6 | 39 | 35 | 4 |
13
|
Portland Timbers
|
37 | 24 | 10 | 7 | 7 | 33 | 32 | 1 |
14
|
Los Angeles FC
|
36 | 22 | 10 | 6 | 6 | 39 | 28 | 11 |
15
|
Chicago Fire
|
35 | 24 | 10 | 5 | 9 | 45 | 40 | 5 |
16
|
New York RB
|
33 | 25 | 9 | 6 | 10 | 39 | 36 | 3 |
17
|
Austin FC
|
33 | 23 | 9 | 6 | 8 | 21 | 26 | -5 |
18
|
Real Salt Lake
|
31 | 24 | 9 | 4 | 11 | 26 | 30 | -4 |
19
|
Colorado Rapids
|
30 | 25 | 8 | 6 | 11 | 31 | 39 | -8 |
20
|
San Jose Earthquakes
|
29 | 25 | 7 | 8 | 10 | 47 | 44 | 3 |
21
|
Houston Dynamo
|
27 | 24 | 7 | 6 | 11 | 30 | 39 | -9 |
22
|
New England Revolution
|
25 | 24 | 6 | 7 | 11 | 31 | 35 | -4 |
23
|
FC Dallas
|
25 | 24 | 6 | 7 | 11 | 35 | 45 | -10 |
24
|
Sporting Kansas City
|
24 | 24 | 6 | 6 | 12 | 36 | 45 | -9 |
25
|
Toronto FC
|
21 | 24 | 5 | 6 | 13 | 25 | 32 | -7 |
26
|
Atlanta United FC
|
21 | 24 | 4 | 9 | 11 | 29 | 45 | -16 |
27
|
D.C. United
|
19 | 25 | 4 | 7 | 14 | 22 | 49 | -27 |
28
|
St. Louis City SC
|
18 | 24 | 4 | 6 | 14 | 24 | 40 | -16 |
29
|
CF Montréal
|
18 | 25 | 4 | 6 | 15 | 23 | 46 | -23 |
30
|
Los Angeles Galaxy
|
16 | 24 | 3 | 7 | 14 | 28 | 48 | -20 |
- Play-offs
- Play-offs
- Qualifikation
- Qualifikation