
Sanfrecce Hiroshima - Tokyo Verdy KI Prognose & Tipp 17.05.2025
Vorschau auf das Spiel Sanfrecce Hiroshima vs Tokyo Verdy
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, um 07:00 Uhr geht’s in der J1 League rund. Sanfrecce Hiroshima empfängt im eigenen Stadion Tokyo Verdy und die Vorzeichen könnten spannender nicht sein. Sanfrecce Hiroshima hat sich aktuell auf dem 5. Tabellenplatz festgesetzt und konnte in dieser Saison schon einige starke Leistungen zeigen. Mit 24 Punkten aus 15 Spielen, 7 Siegen, 3 Unentschieden und 5 Niederlagen, sind sie auf dem besten Weg, sich für die oberen Plätze zu qualifizieren. Ihre Heimbilanz von 5 Siegen, 1 Unentschieden und nur 2 Niederlagen spricht für sich. Die letzte Begegnung gegen Gamba Osaka endete mit einem knappen 1:0-Sieg – was sicherlich für das Selbstvertrauen sorgt.
Auf der anderen Seite steht Tokyo Verdy, derzeit auf Platz 11 mit 21 Punkten. Die Bilanz von 5 Siegen, 6 Unentschieden und 5 Niederlagen lässt darauf schließen, dass sie sich schwerer tun, in der Liga Fuß zu fassen. Die letzten Spiele waren nicht gerade berauschend, da sie zuletzt eine 0:2-Niederlage gegen Shonan Bellmare einstecken mussten. Die Auswärtsbilanz zeigt 2 Siege, 4 Unentschieden und 2 Niederlagen – hier gibt es also noch Luft nach oben.
In der letzten direkten Begegnung zwischen diesen beiden Teams konnte Sanfrecce Hiroshima einen 1:0-Auswärtssieg einfahren. Die Formkurve beider Mannschaften zeigt, dass Sanfrecce in den letzten fünf Spielen 3 Siege und 2 Niederlagen eingefahren hat, während Tokyo Verdy ebenfalls 3 Siege, jedoch auch 2 Niederlagen zu verzeichnen hat. Die Wahrscheinlichkeit für ein spannendes Duell steht also ziemlich hoch!
Sanfrecce Hiroshima im Formcheck
Schauen wir uns die aktuelle Form von Sanfrecce Hiroshima an. Unter Trainer Michael Heinz Skibbe läuft es ganz gut, die Mannschaft hat in den letzten Spielen bewiesen, dass sie in der Lage ist, auch gegen stärkere Gegner zu bestehen. Die Defensive steht relativ stabil und die Offensive zeigt sich ebenfalls treffsicher. Mit 13 erzielten Toren und nur 11 Gegentoren in dieser Saison sind sie auf einem soliden Weg. Die Heimbilanz ist vielversprechend, und die Fans können sich auf ein gutes Spiel einstellen.
Die letzte Leistung gegen Gamba Osaka war stark und hat gezeigt, dass Sanfrecce in der Lage ist, enge Spiele für sich zu entscheiden. Wenn sie diese Form beibehalten, könnte es für Tokyo Verdy richtig eng werden.
Wie schlägt sich Tokyo Verdy aktuell?
Tokyo Verdy hat in den letzten Wochen einige Schwierigkeiten gehabt. Trainer Hiroshi Jofuku versucht, die Mannschaft aus ihrer Formkrise zu holen, doch die 0:2-Niederlage gegen Shonan Bellmare war ein herber Rückschlag. Die Offensive hat in den letzten Spielen nicht wirklich gezündet, und die Defensive ist anfällig für Gegentore. Mit 11 erzielten Toren und 14 Gegentoren steht die Mannschaft unter Druck, gerade auswärts stark zu performen.
Die Auswärtsbilanz von 2 Siegen, 4 Unentschieden und 2 Niederlagen zeigt, dass sie nicht gerade als die stärksten Auswärtsteams gelten. Wenn sie etwas Zählbares mit nach Hause nehmen wollen, muss definitiv eine Leistungssteigerung her.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf direkten Begegnungen zwischen Sanfrecce Hiroshima und Tokyo Verdy hat sich die Überlegenheit von Sanfrecce klar abgezeichnet. Sanfrecce konnte 3 der letzten 5 Duelle für sich entscheiden, während es ein Remis und einen Sieg für Tokyo Verdy gab. Diese Bilanz spricht eine deutliche Sprache und könnte die psychologische Komponente für das bevorstehende Spiel beeinflussen.
Formkurve letzte 5 Spiele
Die Formkurve beider Teams lässt sich gut zusammenfassen. Sanfrecce Hiroshima hat in den letzten fünf Spielen 3 Siege und 2 Niederlagen geholt. Das zeigt, dass sie konkurrenzfähig sind und den Gegnern das Leben schwer machen können. Auf der anderen Seite hat Tokyo Verdy ebenfalls 3 Siege, jedoch ebenfalls 2 Niederlagen in den letzten fünf Spielen. Das bedeutet, dass beide Teams in einer ähnlichen Lage sind, jedoch Sanfrecce Hiroshima die Nase vorn hat.
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettquoten sprechen für sich. Tipp 1 für einen Heimsieg von Sanfrecce Hiroshima liegt bei Betano mit einer Quote von 1.75. Tipp X für ein Unentschieden hat eine Quote von 3.45, während Tipp 2 für einen Sieg von Tokyo Verdy mit 5.20 quotiert ist. Darüber hinaus bietet Betano eine Quote von 2.15 für „Beide Teams treffen? Ja“ an, während Betway mit einer Quote von 1.65 für „Beide Teams treffen? Nein“ aufwartet.
Unser Wett Tipp: Heimsieg Sanfrecce Hiroshima – Tipp 1. Zudem glauben wir, dass nicht beide Mannschaften treffen werden.
Unsere Tipps
Fazit zum Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sanfrecce Hiroshima als Favorit in dieses Duell geht. Ihre aktuelle Form und die Heimbilanz lassen darauf schließen, dass sie das Spiel für sich entscheiden können. Tokyo Verdy hingegen muss sich gewaltig steigern, um hier etwas Zählbares mitzunehmen. Ein Heimsieg für Sanfrecce scheint die wahrscheinlichste Option, und die Wettquoten untermauern diese Meinung.
Wenn du nach weiteren Wett Tipps für morgen suchst, bleib am Ball und schau dir die kommenden Spiele an!
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei Admiralbet und sichere dir einen coolen Willkommensbonus!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Kashima Antlers
|
34 | 16 | 11 | 1 | 4 | 26 | 12 | 14 |
2
|
Kashiwa Reysol
|
30 | 15 | 8 | 6 | 1 | 18 | 10 | 8 |
3
|
Kyoto Sanga FC
|
28 | 17 | 8 | 4 | 5 | 24 | 21 | 3 |
4
|
Urawa Red Diamonds
|
26 | 16 | 7 | 5 | 4 | 18 | 13 | 5 |
5
|
Sanfrecce Hiroshima
|
26 | 15 | 8 | 2 | 5 | 14 | 11 | 3 |
6
|
Gamba Osaka
|
23 | 16 | 7 | 2 | 7 | 19 | 21 | -2 |
7
|
Cerezo Osaka
|
22 | 16 | 6 | 4 | 6 | 24 | 22 | 2 |
8
|
Shimizu S-Pulse
|
22 | 16 | 6 | 4 | 6 | 21 | 19 | 2 |
9
|
Vissel Kobe
|
21 | 14 | 6 | 3 | 5 | 13 | 12 | 1 |
10
|
FC Machida Zelvia
|
21 | 16 | 6 | 3 | 7 | 17 | 18 | -1 |
11
|
Avispa Fukuoka
|
21 | 16 | 6 | 3 | 7 | 14 | 16 | -2 |
12
|
Shonan Bellmare
|
21 | 16 | 6 | 3 | 7 | 12 | 19 | -7 |
13
|
Tokyo Verdy
|
20 | 16 | 5 | 5 | 6 | 11 | 16 | -5 |
14
|
FC Tokyo
|
19 | 15 | 5 | 4 | 6 | 15 | 17 | -2 |
15
|
Fagiano Okayama
|
19 | 16 | 5 | 4 | 7 | 11 | 13 | -2 |
16
|
Kawasaki Frontale
|
18 | 13 | 4 | 6 | 3 | 20 | 13 | 7 |
17
|
Nagoya Grampus
|
16 | 16 | 4 | 4 | 8 | 18 | 24 | -6 |
18
|
Yokohama FC
|
15 | 15 | 4 | 3 | 8 | 9 | 15 | -6 |
19
|
Albirex Niigata
|
13 | 15 | 2 | 7 | 6 | 16 | 21 | -5 |
20
|
Yokohama F. Marinos
|
8 | 13 | 1 | 5 | 7 | 11 | 18 | -7 |
- Champions League
- AFC Cup
- Abstieg