
Schwarz-Weiß Bregenz - Rapid Wien (A) KI Prognose & Tipp 02.05.2025
Vorschau auf das Spiel: Schwarz-Weiß Bregenz vs Rapid Wien (A)
Wenn die Mannschaften von Schwarz-Weiß Bregenz und Rapid Wien (A) am Freitag, den 2. Mai 2025, um 18:00 Uhr im ImmoAgentur-Stadion aufeinandertreffen, erwartet die Zuschauer ein spannendes Duell in der 2. Liga. Der 27. Spieltag könnte sowohl für die Gastgeber als auch für die Gäste eine Schlüsselrolle im Kampf um die besten Plätze in der Tabelle spielen. Schwarz-Weiß Bregenz steht derzeit mit 38 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz und hat sich in der ersten Saisonhälfte als ernstzunehmender Gegner etabliert. Die Mannschaft von Trainer Régi Van Acker hat in dieser Saison bereits 11 Siege eingefahren, jedoch auch 10 Niederlagen kassiert, was ihre Bilanz etwas trübt.
Auf der anderen Seite steht Rapid Wien (A), das mit 34 Punkten auf dem 9. Platz rangiert. Die Gäste haben in dieser Saison einige Höhen und Tiefen erlebt und müssen dringend Punkte sammeln, um nicht weiter in den Tabellenkeller abzurutschen. Trainer Jürgen Kerber wird alles daran setzen, mit seiner Mannschaft auswärts endlich wieder zu punkten, nachdem die letzten Spiele nicht nach Plan verliefen.
Beide Teams sind auf der Jagd nach wichtigen Punkten, und das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften endete mit einem 1:1-Unentschieden – ein Ergebnis, das die Rivalität zwischen diesen beiden Klubs nur noch intensiver macht.
Unser Wett Tipp
Unser Wett Tipp für dieses spannende Aufeinandertreffen lautet: Unentschieden - Tipp X. Die Quoten sprechen für sich, mit einer attraktiven Quote von 4.00 bei Betano. Zudem empfehlen wir, auf „Beide Mannschaften treffen? Ja“ zu setzen, was mit einer Quote von 1.38 bei Betano auch eine interessante Option darstellt.
Unsere Tipps
KI Prognose zum Spiel Schwarz-Weiß Bregenz vs Rapid Wien (A)
Die KI Prognose für dieses Duell deutet auf ein enges Spiel hin, in dem beide Teams ihre Stärken und Schwächen ausspielen werden. Die Vorhersage lautet, dass es zu einem Unentschieden kommen könnte, was die bisherigen Leistungen beider Teams widerspiegelt. Eine spannende Begegnung mit vielen Torraumszenen scheint garantiert!
Aktuelle Form Schwarz-Weiß Bregenz
Schwarz-Weiß Bregenz steckt derzeit in einer tiefen Formkrise. In den letzten fünf Spielen musste die Mannschaft von Régi Van Acker fünf Niederlagen hinnehmen. Die letzten Auftritte waren geprägt von Unkonzentriertheiten und fehlender Durchschlagskraft in der Offensive. Mit 46 geschossenen Toren stehen sie jedoch nicht schlecht da, was darauf hindeutet, dass sie offensiv gefährlich sein können. Die Heimbilanz von 8 Siegen, 1 Unentschieden und 4 Niederlagen zeigt, dass sie in ihrer eigenen Arena durchaus stark auftreten können, auch wenn die letzten Ergebnisse dies nicht widerspiegeln.
Wie schlägt sich Rapid Wien (A) aktuell?
Die Situation bei Rapid Wien (A) ist ähnlich angespannt. Trainer Jürgen Kerber muss nach einem Sieg und vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen dringend die richtigen Impulse setzen, um die Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen. Mit 40 Toren in dieser Saison ist die Offensive nicht das Problem, jedoch müssen sie defensiv stabiler werden, um die 46 Gegentore in den Griff zu bekommen. Die Auswärtsbilanz von 3 Siegen, 3 Unentschieden und 7 Niederlagen zeigt, dass sie auf fremdem Platz oft straucheln.
Die letzten Spiele haben gezeigt, dass die Mannschaft das Potenzial hat, aber die Konstanz fehlt. Ein Punktgewinn in Bregenz könnte der Mannschaft das nötige Selbstvertrauen zurückgeben.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten direkten Begegnungen zwischen Schwarz-Weiß Bregenz und Rapid Wien (A) gab es bisher nur ein Unentschieden. Das letzte Aufeinandertreffen endete 1:1, was die ausgeglichene Bilanz zwischen den beiden Teams unterstreicht. Historisch betrachtet hat Schwarz-Weiß Bregenz gegen Rapid Wien (A) noch keinen Sieg erringen können, was zusätzlichen Druck auf die Gastgeber ausübt, endlich einen Dreier einzufahren.
Formkurve letzte 5 Spiele
In der letzten Phase hat Schwarz-Weiß Bregenz keine einzige Partie gewinnen können, während Rapid Wien (A) lediglich einen Sieg verbuchen konnte. Die Formkurve beider Teams zeigt, dass sie sich in einer kritischen Phase befinden und dringend Punkte benötigen, um die Saison positiv abzuschließen.
Leistungskurve
Schwarz-Weiß Bregenz Leistung in den letzten 5 Heimspielen
Rapid Wien (A) Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettquoten für dieses Aufeinandertreffen sind vielversprechend. Tipp 1 für einen Sieg von Schwarz-Weiß Bregenz liegt bei Merkur Bets mit einer Quote von 2.57, während Tipp 2 für einen Sieg von Rapid Wien (A) bei Tipico mit 2.35 angeboten wird. Der Wettmarkt „Beide Teams treffen“ bietet bei Betano eine Quote von 1.38, während die Quote für „Nein“ bei Tipico 3.00 beträgt.
In Anbetracht der aktuellen Form, der Historie und der Wettquoten ist unser Wett Tipp ein Unentschieden - Tipp X. Die Quoten bieten ein attraktives Risiko, und wir sind überzeugt, dass beide Mannschaften ihre Chancen nutzen werden.
Fazit zu dem Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Schwarz-Weiß Bregenz als auch Rapid Wien (A) dringend Punkte benötigen, um ihre Ambitionen in der 2. Liga zu wahren. Die Begegnung verspricht Spannung, Taktik und möglicherweise das ein oder andere Tor. Angesichts der aktuellen Form und der Historie erwarte ich ein Unentschieden, das beiden Teams gerecht wird.
Und für alle Wettfreunde: Vergessen Sie nicht, unsere Wett Tipps für morgen zu überprüfen, denn die Fußballwelt schläft nie!
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei Admiralbet und sichere dir als Einstandsgeschenk einen attraktiven Willkommensbonus!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC Admira Wacker
|
56 | 26 | 17 | 5 | 4 | 46 | 25 | 21 |
2
|
SV Ried
|
55 | 26 | 17 | 4 | 5 | 50 | 20 | 30 |
3
|
First Vienna FC
|
47 | 26 | 15 | 2 | 9 | 47 | 38 | 9 |
4
|
Kapfenberger SV 1919
|
46 | 27 | 14 | 4 | 9 | 42 | 41 | 1 |
5
|
SKN St. Pölten
|
43 | 26 | 12 | 7 | 7 | 44 | 28 | 16 |
6
|
Sturm Graz (A)
|
38 | 26 | 10 | 8 | 8 | 42 | 35 | 7 |
7
|
Schwarz-Weiß Bregenz
|
38 | 26 | 11 | 5 | 10 | 46 | 40 | 6 |
8
|
FC Liefering
|
37 | 25 | 11 | 4 | 10 | 35 | 36 | -1 |
9
|
Rapid Wien (A)
|
34 | 26 | 10 | 4 | 12 | 40 | 46 | -6 |
10
|
SKU Amstetten
|
33 | 26 | 9 | 6 | 11 | 38 | 36 | 2 |
11
|
Floridsdorfer AC
|
31 | 26 | 8 | 7 | 11 | 26 | 32 | -6 |
12
|
Austria Lustenau
|
30 | 26 | 6 | 12 | 8 | 20 | 24 | -4 |
13
|
ASK Voitsberg
|
28 | 26 | 8 | 4 | 14 | 28 | 36 | -8 |
14
|
SV Stripfing/Weiden
|
26 | 26 | 5 | 11 | 10 | 29 | 35 | -6 |
15
|
SV Horn
|
20 | 26 | 5 | 5 | 16 | 29 | 57 | -28 |
16
|
SV Lafnitz
|
15 | 26 | 3 | 6 | 17 | 35 | 68 | -33 |
- Aufstieg
- Abstieg