
Schweiz - Norwegen (F) KI Prognose & Tipp 02.07.2025
Vorschau auf das Spiel Schweiz gegen Norwegen (F)
Es ist ein Tag, auf den die Fußballwelt gewartet hat – die UEFA Frauen-Europameisterschaft 2025 beginnt und die erste Begegnung im St. Jakob-Park in Basel könnte nicht spannender sein! Am Mittwoch, dem 2. Juli 2025, treffen die Schweizerinnen auf die Norwegerinnen und die Vorfreude ist bereits jetzt kaum zu bändigen. Um 21:00 Uhr wird der Schiedsrichter das Spiel anpfeifen und die Spielerinnen auf den Rasen schicken, wo sie alles geben werden, um ihre Nation stolz zu machen.
Die Schweiz, die in der letzten EM mit einer herben 1:4 Niederlage gegen die Niederlande aus dem Turnier ausschied, möchte nun gleich zu Beginn der neuen Kampagne zeigen, dass sie aus den Fehlern gelernt hat. Mit einem überzeugenden 4:1-Sieg gegen Tschechien im Rücken gehen die Schweizerinnen selbstbewusst in diese Partie. Die Norwegerinnen hingegen haben einen etwas holprigen Start in die EM-Vorbereitung hingelegt und mussten sich zuletzt mit 0:2 gegen Schweden geschlagen geben. Sie sind gewillt, ihre zuletzt schwankenden Leistungen abzulegen und einen starken Auftakt hinzulegen.
In dieser Vorschau werfen wir einen genauen Blick auf die beiden Teams, deren aktuelle Form, die letzten direkten Begegnungen und natürlich die besten Wettquoten für das mit Spannung erwartete Duell!
Infos zu Schweiz
Die Schweizer Nationalmannschaft, unter der Leitung von Trainerin Nils Nielsen, hat in den letzten Monaten gemischte Ergebnisse erzielt. Der jüngste 4:1-Sieg gegen Tschechien lässt die Herzen der Fans höher schlagen und gibt dem Team einen positiven Schub. In den letzten fünf Spielen konnten die Schweizerinnen nur einen Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen verzeichnen. Besonders im EM-Kontext war die Erfahrung der vorherigen Saison schmerzhaft, als sie in der Gruppenphase gegen die Niederlande den Kürzeren zogen.
Trotz der durchwachsenen Form zeigt das Team Potenzial. Spielerinnen wie die erfahrene Kapitänin und Torschützin Ramona Bachmann sind in der Lage, ihr Team zu führen und den Unterschied zu machen. Die Schweizerinnen sind hungrig, ihre ersten Punkte in der EM zu sammeln und wollen das Heimpublikum mit einer starken Leistung begeistern.
Wie schlägt sich Norwegen (F) aktuell?
Norwegen, eine der traditionsreichsten Fußballnationen im Frauenfußball, hat in den letzten Spielen nicht die gewohnte Stärke gezeigt. Nach einer 0:2-Niederlage gegen Schweden ist das Team von Trainerin Hege Riise gefordert, sich zu beweisen. In den letzten fünf Begegnungen konnten die Norwegerinnen nur einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen verbuchen, was die Stimmung im Lager der Norwegerinnen nicht gerade hebt. Auch die Erinnerung an die 0:1-Niederlage gegen Österreich in der letzten EM bleibt schmerzlich präsent.
Mit talentierten Spielerinnen wie Ada Hegerberg, die wieder in Form kommt, gibt es jedoch viel Hoffnung. Die Norwegerinnen sind bekannt für ihre kämpferische Einstellung und ihr technisches Können. Sie müssen jedoch schnell aus ihren Fehlern lernen und die richtige Taktik finden, um gegen die Schweiz erfolgreich zu sein.
Die letzten direkten Duelle
Blickt man auf die letzten fünf direkten Duelle zwischen diesen beiden Teams, so zeigt sich ein interessantes Bild. Norwegen konnte in drei der letzten fünf Begegnungen als Sieger vom Platz gehen, während die Schweiz einen Sieg und ein Unentschieden verbuchen konnte. Die letzte Begegnung endete mit einem 1:0-Sieg für Norwegen, was den Norwegerinnen das nötige Selbstvertrauen geben könnte.
Formkurve letzte 5 Spiele
Die Formkurve beider Teams ist aktuell durchwachsen. Die Schweizerinnen haben in ihren letzten fünf Spielen nur einen Sieg feiern können, während die Norwegerinnen ebenfalls nur einen Sieg vorweisen können. Beide Teams müssen also eine deutliche Leistungssteigerung zeigen, um in diesem spannenden EM-Duell erfolgreich zu sein.
Aktuelle Quotenboosts





Letzte Ergebnisse beider Mannschaften
Um die Lage einzuschätzen, ist es wichtig, die letzten Ergebnisse zu betrachten. Die Schweiz triumphierte kürzlich mit 4:1 über Tschechien, während Norwegen gegen Schweden mit 0:2 verlor. Diese Ergebnisse spiegeln den aktuellen Druck wider, unter dem beide Teams stehen.
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettanbieter haben bereits ihre Quoten für dieses spannende Duell veröffentlicht. Bei ADMIRALBET wird ein Sieg der Norwegerinnen mit einer Quote von 2.05 angeboten, was die Norwegerinnen zu leichten Favoriten macht. Für ein Unentschieden liegt die Quote bei 3.55 und ein Sieg der Schweiz wird mit 4.30 bewertet. Unsere Prognose lautet auf einen Sieg für Norwegen und zudem glauben wir, dass beide Teams treffen werden.
Fazit zum Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Norwegen in dieser Begegnung leicht favorisiert ist, jedoch sollten die Schweizerinnen nicht unterschätzt werden. Sie spielen vor heimischem Publikum und sind motiviert, ihre EM-Kampagne mit einem Paukenschlag zu beginnen. Wir erwarten ein spannendes und umkämpftes Spiel, in dem die Norwegerinnen letztendlich als Sieger hervorgehen könnten. Wer zudem auf die Wett Tipps für morgen neugierig ist, sollte auf jeden Fall ein Auge auf die kommenden Spiele werfen.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den bet365 Bonus!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Finnland
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
2
|
Island
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
3
|
Norwegen (F)
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
4
|
Schweiz
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
- Nächste Runde