
Shimizu S-Pulse - Yokohama F. Marinos KI Prognose & Tipp 16.08.2025
Vorschau auf das Spiel Shimizu S-Pulse gegen Yokohama F. Marinos
Am Samstag, dem 16. August 2025, um 11:30 Uhr, wird das Stadion von Shimizu S-Pulse zum Schauplatz eines spannenden Duells in der J1 League. Die Gastgeber, derzeit auf dem 13. Tabellenplatz mit 31 Punkten, empfangen die kriselnden Yokohama F. Marinos, die sich auf dem 18. Platz mit lediglich 21 Punkten befinden. Die Begegnung verspricht nicht nur spannende Fußballkunst, sondern auch strategische Finesse und den unbändigen Willen, die Saison bestmöglich zu beenden.
Shimizu S-Pulse, unter der Leitung von Trainer Tadahiro Akiba, hat in dieser Saison bereits einige Höhen und Tiefen erlebt. Mit 8 Siegen, 7 Remis und 10 Niederlagen stehen sie zwar im Mittelfeld der Tabelle, doch ihre Heimbilanz von 5 Siegen, 4 Unentschieden und 3 Niederlagen zeigt, dass sie in ihrer eigenen Arena schwer zu schlagen sind. Nach einem letzten 0:0-Unentschieden gegen Sanfrecce Hiroshima sind die Shimizu-Spieler hungrig nach einem Heimsieg, um die Fans zu begeistern und das Selbstvertrauen zu stärken.
Auf der anderen Seite stehen die Yokohama F. Marinos, die unter Trainer Patrick Fabio Maxime Kisnorbo leiden. Mit nur 5 Siegen und 14 Niederlagen ist die Situation für die Gäste alles andere als rosig. Ihre schwache Auswärtsbilanz von 2 Siegen und 8 Niederlagen spricht Bände über ihre Schwierigkeiten, die Leistung auf fremdem Boden zu steigern. Nach einer 0:1-Niederlage gegen Tokyo Verdy wird das Team alles daran setzen, in diesem Spiel zu punkten, um den Anschluss an die rettenden Plätze nicht aus den Augen zu verlieren.
Unser Wett Tipp zum Spiel Shimizu S-Pulse gegen Yokohama F. Marinos ist klar: Ein Heimsieg für Shimizu S-Pulse ist die wahrscheinlichste Option. Zusätzlich empfehlen wir, darauf zu wetten, dass beide Teams treffen werden.
Die KI Prognose zu diesem Duell sieht Shimizu S-Pulse als Favoriten, und das aus gutem Grund. Die statistischen Daten sprechen für sich, und die Formkurve der letzten Spiele lässt auf eine positive Tendenz schließen.
Shimizu S-Pulse im Formcheck
Der Blick auf die aktuelle Form von Shimizu S-Pulse zeigt, dass das Team unter Trainer Tadahiro Akiba nicht aufgeben wird. In den letzten fünf Spielen konnten sie 2 Siege erringen, während sie 1 Unentschieden und 2 Niederlagen hinnehmen mussten. Die 0:0-Partie gegen Sanfrecce Hiroshima war sicherlich nicht das, was man sich erhofft hatte, aber die Defensive scheint stabil zu sein. Mit 29 erzielten und 32 erhaltenen Toren haben sie jedoch noch Luft nach oben, insbesondere in der Offensive, wo sie kreativer werden müssen, um die Chancen besser zu nutzen.
Wie schlägt sich Yokohama F. Marinos aktuell?
Im Kontrast dazu stehen die Yokohama F. Marinos, die sich in einer bedrohlichen Situation befinden. Trotz 2 Siegen in den letzten fünf Spielen, stehen sie mit 2 Unentschieden und 2 Niederlagen nicht gut da. Die 0:1-Niederlage gegen Tokyo Verdy war ein weiterer Rückschlag, der das Vertrauen in die Mannschaft und den Trainer Patrick Fabio Maxime Kisnorbo erschüttern könnte. Mit 23 erzielten Toren und 33 Gegentoren ist die Offensive ein Schatten ihrer selbst, und die Defensive hat sich als anfällig erwiesen.
Aktuelle Quotenboosts:

18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de





Die letzten direkten Duelle
Wenn wir einen Blick auf die letzten fünf direkten Begegnungen werfen, sehen wir ein spannendes Duell zwischen diesen beiden Teams. Shimizu S-Pulse konnte nur 1 Sieg verbuchen, während Yokohama F. Marinos 3 Siege einfuhren. Ein 3:2-Sieg für Shimizu in der letzten Begegnung zeigt jedoch, dass sie in der Lage sind, gegen die Marinos zu bestehen.
Formkurve der letzten 5 Spiele
Die Formkurve der letzten fünf Spiele zeigt, dass sich beide Teams in einem ähnlichen Fahrwasser befinden. Shimizu S-Pulse hat 2 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen in den letzten fünf Spielen. Yokohama F. Marinos ist mit 2 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen hingegen ebenfalls im Aufwind, aber ihre Gesamtbilanz lässt weiterhin zu wünschen übrig.
Leistungskurve
Shimizu S-Pulse Leistung in den letzten 5 Heimspielen
Yokohama F. Marinos Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettanbieter haben die Quoten für dieses spannende Duell bereits festgelegt. Der Tipp auf einen Heimsieg für Shimizu S-Pulse liegt bei Betano bei einer Quote von 2.25, während die Quote für ein Unentschieden bei Bet365 mit 3.70 und für einen Sieg von Yokohama F. Marinos bei NEO.bet mit 3.10 angeboten wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Favoritenrolle klar an Shimizu S-Pulse geht, und unser Wett Tipp verweist auf einen Heimsieg. Zudem empfehlen wir, dass beide Teams treffen werden, was mit einer Quote von 1.62 bei Bet365 Sportwetten attraktiv ist.
Fazit
Das Spiel zwischen Shimizu S-Pulse und Yokohama F. Marinos verspricht Spannung und Dramatik. Shimizu hat die besseren Karten in der Hand, und mit der Unterstützung ihrer Fans im Rücken könnten sie den entscheidenden Schritt in Richtung eines weiteren Heimsieges machen. Die Marinos müssen alles geben, um aus dieser Krise herauszukommen.
Für alle Wettfreunde, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten sind, empfehlen wir, einen Blick auf die Wett Tipps für morgen zu werfen.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den bet365 Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Kashima Antlers
|
47 | 25 | 15 | 2 | 8 | 37 | 24 | 13 |
2
|
Kashiwa Reysol
|
47 | 25 | 13 | 8 | 4 | 35 | 23 | 12 |
3
|
Vissel Kobe
|
46 | 25 | 14 | 4 | 7 | 34 | 24 | 10 |
4
|
Kyoto Sanga FC
|
45 | 25 | 13 | 6 | 6 | 42 | 30 | 12 |
5
|
FC Machida Zelvia
|
43 | 25 | 13 | 4 | 8 | 36 | 25 | 11 |
6
|
Sanfrecce Hiroshima
|
43 | 25 | 13 | 4 | 8 | 29 | 18 | 11 |
7
|
Urawa Red Diamonds
|
41 | 25 | 11 | 8 | 6 | 34 | 25 | 9 |
8
|
Kawasaki Frontale
|
38 | 25 | 10 | 8 | 7 | 40 | 31 | 9 |
9
|
Cerezo Osaka
|
37 | 25 | 10 | 7 | 8 | 40 | 34 | 6 |
10
|
Avispa Fukuoka
|
35 | 25 | 9 | 8 | 8 | 26 | 25 | 1 |
11
|
Gamba Osaka
|
34 | 25 | 10 | 4 | 11 | 29 | 34 | -5 |
12
|
Fagiano Okayama
|
33 | 25 | 9 | 6 | 10 | 23 | 22 | 1 |
13
|
Shimizu S-Pulse
|
31 | 25 | 8 | 7 | 10 | 29 | 32 | -3 |
14
|
Tokyo Verdy
|
31 | 25 | 8 | 7 | 10 | 16 | 24 | -8 |
15
|
FC Tokyo
|
29 | 25 | 8 | 5 | 12 | 27 | 35 | -8 |
16
|
Nagoya Grampus
|
28 | 25 | 7 | 7 | 11 | 29 | 35 | -6 |
17
|
Shonan Bellmare
|
24 | 25 | 6 | 6 | 13 | 20 | 39 | -19 |
18
|
Yokohama F. Marinos
|
21 | 25 | 5 | 6 | 14 | 23 | 33 | -10 |
19
|
Yokohama FC
|
19 | 25 | 5 | 4 | 16 | 15 | 32 | -17 |
20
|
Albirex Niigata
|
19 | 25 | 4 | 7 | 14 | 25 | 44 | -19 |
- Champions League
- AFC Cup
- Abstieg