SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
VS
Rapid Wien (A)
Rapid Wien (A)
Österreich
Österreich
2. Liga
Freitag
18:00
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
NV Arena
Sankt Pölten
Fussball auf Platz
© Midjourney

SKN St. Pölten - Rapid Wien (A) KI Prognose & Tipp 16.05.2025

Vorschau auf das Spiel SKN St. Pölten vs Rapid Wien (A)

Am Freitag, den 16. Mai 2025, steht ein spannendes Duell in der 2. Liga auf dem Programm. Die NV Arena in St. Pölten wird Schauplatz des Aufeinandertreffens zwischen SKN St. Pölten und Rapid Wien (A) sein. Anpfiff ist um 18:00 Uhr. Während die Gastgeber aus St. Pölten mit 46 Punkten auf dem 5. Tabellenplatz thronen, kämpfen die Gäste aus Wien mit 37 Zählern im gesicherten Mittelfeld und stehen auf Rang 8.

SKN St. Pölten hat sich in den letzten Wochen als starke Einheit präsentiert und kann auf eine beeindruckende Form zurückblicken. Die Mannschaft von Trainer Tuğberk Tanrıvermiş hat in den letzten fünf Spielen vier Siege eingefahren und nur eine Niederlage kassiert. Die Offensive der Gastgeber zeigt sich treffsicher, was sich in einer Torbilanz von 48:30 widerspiegelt. Im heimischen Stadion ist St. Pölten ebenfalls stark, mit einer Bilanz von 5 Siegen, 5 Unentschieden und nur 3 Niederlagen.

Rapid Wien (A) hingegen hat in der Rückrunde große Schwierigkeiten, die Form zu finden. Jürgen Kerber kann nur auf einen Sieg in den letzten fünf Partien zurückblicken, während die Mannschaft vier Mal als Verlierer vom Platz ging. Die Defensive der Wiener hat in dieser Zeit 16 Tore kassiert, während die Offensive nur 7 Mal ins Schwarze traf. Dies könnte sich gegen ein starkes St. Pölten als nachteilig erweisen.

Mit der letzten Begegnung, die St. Pölten mit 1:0 für sich entscheiden konnte, haben die Gastgeber nicht nur das bessere Momentum, sondern auch die bessere Bilanz in den letzten direkten Duellen. Die Wettanbieter sehen St. Pölten als Favoriten, was sich in den aktuellen Quoten widerspiegelt.

SKN St. Pölten im Formcheck

SKN St. Pölten zeigt sich in hervorragender Verfassung. Trainer Tuğberk Tanrıvermiş hat es geschafft, die Mannschaft gut einzustellen. In den letzten fünf Partien holte das Team vier Siege und kassierte lediglich eine Niederlage. Besonders im heimischen Stadion sind die Spieler motiviert, ihre Fans zu begeistern. Die letzte Begegnung endete mit einem überzeugenden 3:1-Sieg gegen Schwarz-Weiß Bregenz. Die Offensivkraft ist deutlich spürbar, und mit 48 Toren in dieser Saison zählt St. Pölten zu den produktivsten Teams der Liga.

Die Defensive hingegen ist mit nur 30 Gegentoren eine der stabilsten. Die ausgewogene Balance zwischen Angriff und Abwehr macht St. Pölten zu einem ernstzunehmenden Gegner. Die Spieler sind gut eingespielt und werden alles daran setzen, um die positive Serie fortzusetzen.

Wie schlägt sich Rapid Wien (A) aktuell?

Rapid Wien (A) befindet sich in einer tiefen Krise. Trainer Jürgen Kerber hat mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. In den letzten fünf Spielen konnte das Team nur einen Sieg erringen, während vier Niederlagen zu Buche stehen. Besonders die 1:4-Heimniederlage gegen den FC Liefering hat Spuren hinterlassen. Die Defensive der Wiener ist anfällig, was sich in 47 Gegentoren in dieser Saison bemerkbar macht.

Die Offensivleistung ist ebenfalls besorgniserregend, mit nur 45 erzielten Toren. Die Mannschaft wird versuchen, sich aus dieser Negativserie zu befreien, doch die Auswärtsbilanz von 4 Siegen, 3 Unentschieden und 7 Niederlagen spricht eine klare Sprache. Rapid Wien wird auf eine Leistungssteigerung hoffen müssen, um gegen die starken Gastgeber zu bestehen.

Die letzten direkten Duelle

Die Head-to-Head-Bilanz der letzten fünf Begegnungen spricht eindeutig für SKN St. Pölten. Von den fünf letzten Duellen konnten die Gastgeber vier für sich entscheiden, während Rapid Wien lediglich einmal siegreich war. Dies zeigt, dass St. Pölten in den direkten Duellen einen klaren Vorteil hat.

Formkurve letzte 5 Spiele

In den letzten fünf Spielen hat SKN St. Pölten beeindruckende vier Siege und eine einzige Niederlage erzielt. Rapid Wien (A) hingegen hat nur einen Sieg, vier Niederlagen und damit eine äußerst negative Formkurve. Diese Unterschiede in der Form machen das kommende Spiel umso spannender.

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die Wettanbieter sehen SKN St. Pölten als klaren Favoriten für dieses Spiel. Die besten Quoten für einen Heimsieg liegen bei 1.45 (Betano), während ein Unentschieden mit 4.85 (ADMIRALBET) und ein Auswärtssieg für Rapid Wien (A) mit 5.60 (NEO.bet) angeboten wird. Zudem könnte es interessant sein, auf die Möglichkeit zu setzen, dass beide Teams treffen. Hier liegen die Quoten bei 1.50 (Betway) für "Ja" und 2.40 für "Nein".

Unser Wett Tipp lautet: Heimsieg SKN St. Pölten und darüber hinaus, dass beide Mannschaften treffen. Diese Einschätzung basiert auf der aktuellen Form und den bisherigen Leistungen beider Teams.

Fazit

Insgesamt spricht vieles für einen Heimsieg von SKN St. Pölten. Die starke Form der Gastgeber und die schwache Verfassung von Rapid Wien (A) lassen darauf schließen, dass die Punkte in St. Pölten bleiben werden. Die Fans dürfen sich auf ein packendes Spiel freuen, in dem St. Pölten alles daran setzen wird, den nächsten Schritt in Richtung Aufstieg zu machen.

Wenn du auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter bist, dann registriere ein neues Wettkonto bei Admiralbet und sichere dir als Willkommensbonus eine attraktive Ersteinzahlung.

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
FC Admira Wacker
FC Admira Wacker
59 28 18 5 5 47 27 20
2
SV Ried
SV Ried
58 27 18 4 5 52 20 32
3
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV 1919
51 28 16 3 9 47 43 4
4
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
49 28 14 7 7 51 31 20
5
First Vienna FC
First Vienna FC
48 28 15 3 10 47 40 7
6
FC Liefering
FC Liefering
40 28 12 4 12 41 41 0
7
Sturm Graz (A)
Sturm Graz (A)
38 27 10 8 9 44 39 5
8
Schwarz-Weiß Bregenz
Schwarz-Weiß Bregenz
38 28 11 5 12 48 48 0
9
Rapid Wien (A)
Rapid Wien (A)
37 28 11 4 13 46 51 -5
10
SKU Amstetten
SKU Amstetten
36 28 10 6 12 43 38 5
11
Floridsdorfer AC
Floridsdorfer AC
35 28 9 8 11 29 34 -5
12
Austria Lustenau
Austria Lustenau
34 28 7 13 8 21 24 -3
13
ASK Voitsberg
ASK Voitsberg
31 28 9 4 15 30 38 -8
14
SV Stripfing/Weiden
SV Stripfing/Weiden
28 28 6 10 12 34 41 -7
15
SV Horn
SV Horn
24 28 6 6 16 34 59 -25
16
SV Lafnitz
SV Lafnitz
15 28 3 6 19 37 77 -40
Legende
  • Aufstieg
  • Abstieg