
SKN St. Pölten - SK Rapid Wien Wett Tipp & KI-Prognose 29.10.2025
Vorschau auf das Duell zwischen SKN St. Pölten und Rapid Wien
Am Mittwoch, dem 29. Oktober 2025, findet im Rahmen des hochdotierten ÖFB-Cups ein spannendes Aufeinandertreffen zwischen dem SKN St. Pölten und dem Traditionsverein Rapid Wien statt. Das Spiel wird um 20:30 Uhr angepfiffen und verspricht, die Zuschauer in seinen Bann zu ziehen, denn der Cup hat bekanntlich seine eigenen Gesetze. Der SKN aus St. Pölten, ein Team, das in den letzten Jahren sowohl Höhen als auch Tiefen erlebt hat, wird auf den Fußballgiganten aus Wien treffen, der in der österreichischen Fußballlandschaft eine ganz besondere Rolle spielt. Rapid, bekannt für seine leidenschaftlichen Anhänger und die beeindruckende Geschichte, wird alles daran setzen, um sich im Cup durchzusetzen.
Beide Teams haben in dieser Saison bislang eine makellose Bilanz im ÖFB-Cup vorzuweisen, was die Vorfreude auf das Duell zusätzlich steigert. Der SKN konnte seine letzten beiden Begegnungen erfolgreich gestalten, während die Hütteldorfer ebenfalls ungeschlagen in den Pokalwettbewerb gestartet sind. Doch während Rapid in den letzten Ligaspielen ein wenig ins Straucheln geraten ist, könnte der SKN gestärkt aus der letzten Niederlage gegen Liefering hervorgehen, um die große Überraschung gegen die Wiener zu schaffen. Die Zuschauer dürfen sich auf ein Spiel freuen, in dem die Emotionen hochkochen und die Taktik auf dem Prüfstand steht.
Infos zu SKN St. Pölten
Der SKN St. Pölten hat sich in den letzten Wochen als ein Team präsentiert, das in der Lage ist, sich gegen starke Gegner zu behaupten. In den vergangenen fünf Spielen konnte der Klub vier Siege erringen, was die Mannschaft unter Trainer Cem Sekerlioglu in eine vielversprechende Verfassung versetzt. Allerdings musste man zuletzt eine herbe 1:3-Niederlage gegen den FC Liefering hinnehmen, die wie ein Dämpfer wirkt, wenn man die vorangegangenen Erfolge betrachtet. Dennoch ist der SKN im ÖFB-Cup nach dem spannenden Auswärtssieg gegen WSC Hertha in die nächste Runde eingezogen – ein wahres Nervenspiel, das in einem 5:4 nach Elfmeterschießen endete.
Die Offensive des SKN hat sich in dieser Saison als recht treffsicher erwiesen, mit insgesamt sieben erzielten Toren bei nur zwei Gegentoren. Diese Bilanz spricht für die Fähigkeit, auch gegen stärkere Gegner wie Rapid Wien zu bestehen. Die Frage bleibt, ob die Mannschaft trotz der letzten Niederlage die mentale Stärke aufbringen kann, um den Favoriten aus der Hauptstadt herauszufordern.
Wie schlägt sich Rapid Wien aktuell?
Rapid Wien, der stolze Rekordmeister des österreichischen Fußballs, hat in den letzten Ligaspielen nicht die Form gefunden, die man von einem Klub seiner Statur erwarten würde. In der letzten Begegnung unterlag man der Fiorentina mit 0:3, was nicht gerade für Selbstvertrauen sorgt. Dennoch kann der Verein auf eine positive ÖFB-Cup-Bilanz blicken, denn die Hütteldorfer haben ihr letztes Pokalspiel gegen SV Oberwart mit 2:1 gewonnen und sind somit ebenfalls ohne Niederlage im Wettbewerb.
Trainer Peter Stöger, ein Mann, der für seine taktische Finesse bekannt ist, wird seine Spieler darauf einstellen müssen, dass es gegen den SKN St. Pölten sicher kein Spaziergang wird. Die Hütteldorfer müssen die Wunden der letzten Niederlagen lecken und sich auf ihre Stärken besinnen, um das Spiel zu dominieren und die Oberhand zu behalten. Die Ansprüche sind hoch, und die Fans erwarten nichts weniger als einen klaren Sieg gegen die Niederösterreicher.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf direkten Begegnungen zwischen dem SKN St. Pölten und Rapid Wien zeigt sich ein klares Bild: Rapid hat die Oberhand. Bei drei Siegen für die Wiener, einem Remis und nur einem Sieg für den SKN lässt sich ableiten, dass sich die Kräfteverhältnisse klar zugunsten der Grünen verschieben. Insbesondere die beiden letzten Aufeinandertreffen im ÖFB-Cup endeten jeweils mit einem 3:1 für Rapid – ein Indiz, dass man sich im Pokal gegen die Hütteldorfer nicht leicht tut, aber dennoch die Favoritenrolle klar einnimmt.
Formkurve letzte 5 Spiele
Während der SKN St. Pölten in einer positiven Formkurve mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen aufwarten kann, sieht die Situation bei Rapid Wien weitaus düsterer aus. Die Hütteldorfer haben in dieser Zeit keine einzige Partie gewinnen können und mussten sich fünfmal geschlagen geben. Diese unterschiedliche Form könnte der Schlüssel zum Ausgang des Spiels sein, denn die Moral und das Selbstvertrauen des SKN sollten nicht unterschätzt werden.
Aktuelle Quoten
Die Wettanbieter scheinen den Rapid Wien als Favoriten zu sehen, was sich auch in den Quoten widerspiegelt. Bei Merkur Bets gibt es für den Tipp auf einen Auswärtssieg eine Quote von 1.70, während ein Unentschieden mit 4.00 und ein Sieg für den SKN mit 4.14 belegt ist. Auch die Frage, ob beide Teams treffen, wird mit 1.65 für „Ja“ und 2.10 für „Nein“ quotiert.
Fazit und Wett Tipps
Zusammenfassend ist Rapid Wien der klare Favorit für diese Begegnung, auch wenn die letzten Ergebnisse nicht gerade für Selbstvertrauen sprechen. Der SKN St. Pölten wird jedoch mit viel Mut und Entschlossenheit ins Spiel gehen und alles daran setzen, um die Sensation perfekt zu machen. Unser Wett Tipp lautet daher: Auswärtssieg Rapid Wien - Tipp 2 sowie beide Mannschaften treffen.
Abschließend sei gesagt, dass sich ein Blick auf die Wettanbieter lohnt. Wenn du auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter bist, dann registriere ein neues Wettkonto bei bet365 und sichere dir als Einstandsgeschenk einen attraktiven Willkommensbonus!

