
SP La Fiorita - Vardar Skopje KI Prognose & Tipp 17.07.2025
Vorschau auf das Spiel SP La Fiorita vs Vardar Skopje
Am Donnerstag, den 17. Juli 2025, um 21:00 Uhr, wird das San Marino Stadium zum Schauplatz eines spannenden Duells in der Qualifikation zur UEFA Europa Conference League. Die heimische Mannschaft von SP La Fiorita empfängt die Gäste aus Nordmazedonien, Vardar Skopje. Die erste Begegnung endete mit einem klaren 3:0-Sieg für die Gäste, was die Karten vor dem Rückspiel neu mischt. Nach dem eindrucksvollen Auftakt in die Qualifikationsrunde wird es für die Fiorita nicht leicht, sich gegen den starken Gegner zu behaupten. Wie heißt es so schön? „Der Ball ist rund und das Spiel dauert 90 Minuten“, doch die Vorzeichen sprechen eindeutig für die Gäste.
Die Zuschauer dürfen sich auf ein spannendes Aufeinandertreffen freuen, bei dem die Kicker von SP La Fiorita alles daran setzen werden, das Blatt zu wenden und die ersten Punkte in der Qualifikation einzufahren. Vardar Skopje hingegen wird versuchen, den Schwung aus dem ersten Spiel mitzunehmen und den Platz als Sieger zu verlassen. So viel steht fest: Die Luft im San Marino Stadium wird brennen, und die Mannschaften sind fest entschlossen, ihre Ziele zu erreichen.
Infos zu SP La Fiorita
Die SP La Fiorita hat in der aktuellen Saison einen schweren Stand. Nach der Auftaktpleite gegen Vardar Skopje steht die Mannschaft von Trainer Stefano Ceci unter Druck. Mit einer Bilanz von null Siegen, null Unentschieden und einer Niederlage in der laufenden Qualifikation ist der Rückstand schon jetzt bemerkenswert. In den letzten fünf Spielen erzielte die Fiorita zwei Siege, zwei Unentschieden und musste eine Niederlage hinnehmen. Die Mannschaft zeigt zwar Ansätze von Kampfgeist und Teamzusammenhalt, doch die Effizienz im Angriff lässt zu wünschen übrig. In der ersten Runde der Conference League Qualifikation blieben sie ohne eigenes Tor und mussten gleich dreimal hinter sich greifen.
Die Offensivabteilung wird gefordert sein, um die Abwehr von Vardar Skopje zu durchbrechen, die sich in der ersten Begegnung als nahezu unüberwindbar erwies. Die Frage, die sich stellt, ist, ob die Fiorita aus ihren Fehlern lernen kann und ob sie die taktischen Vorgaben von Ceci umsetzen kann. Das San Marino Stadium wird dabei gewiss zur Festung werden müssen, um die heimischen Fans zu mobilisieren und die Moral der Spieler zu heben.
Wie schlägt sich Vardar Skopje aktuell?
Vardar Skopje hingegen reist mit breiter Brust an. Die Mannschaft von Trainer Goce Sedloski konnte nicht nur im ersten Aufeinandertreffen gegen SP La Fiorita glänzen, sondern hat auch in den letzten fünf Spielen eine beeindruckende Form gezeigt: vier Siege und ein Unentschieden stehen zu Buche. Die Offensive der Nordmazedonier ist aktuell gut in Schuss und hat in der ersten Runde der Qualifikation eindrucksvoll demonstriert, dass sie in der Lage sind, Tore zu erzielen. Der 3:0-Sieg gegen La Fiorita war ein Statement und eine Machtdemonstration, die das Selbstvertrauen der Spieler zusätzlich stärkte.
Mit diesem Rückenwind wird Vardar Skopje versuchen, auch im Rückspiel den Druck auf die Fiorita aufrechtzuerhalten. Die Abwehr wird gut organisiert sein und möglicherweise den einen oder anderen Konter zum entscheidenden Treffer nutzen. In der bisherigen Saison haben sie in der Conference League Qualifikation noch kein Gegentor kassiert, was für die Stabilität ihrer Abwehr spricht. Die Frage wird sein, ob sie ihre Serie fortsetzen können und die nächsten drei Punkte einfahren.
Die letzten direkten Duelle
Die letzte Begegnung zwischen SP La Fiorita und Vardar Skopje fand erst vor wenigen Tagen statt und endete, wie bereits erwähnt, mit einem klaren 3:0-Sieg für die Nordmazedonier. Diese Bilanz lässt die Fiorita in der bevorstehenden Partie als klaren Außenseiter antreten. In den letzten Begegnungen hat sich gezeigt, dass Vardar Skopje die Oberhand hatte, und die Fiorita wird alles daransetzen müssen, um an diesen Statistiken etwas zu ändern.
Formkurve letzte 5 Spiele
Die Formkurve der beiden Teams könnte kaum unterschiedlicher sein. La Fiorita hat in ihren letzten fünf Spielen zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage erzielt. Vardar hingegen kann auf eine eindrucksvolle Bilanz von vier Siegen und einem Unentschieden zurückblicken. Diese Form spricht Bände und zeigt, dass die Nordmazedonier auf der Überholspur sind.
Aktuelle Quotenboosts






Letzte Ergebnisse beider Mannschaften
Die SP La Fiorita musste sich in der letzten Partie mit einem 0:3 geschlagen geben, während Vardar Skopje, wie bereits erwähnt, mit einem 3:0 Heimsieg auftrumpfen konnte. Diese Ergebnisse sind ein klarer Indikator für die aktuelle Form beider Teams.
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettquoten sprechen eine deutliche Sprache. Für einen Auswärtssieg von Vardar Skopje gibt es bei Betano eine Quote von 1.24, während ein Sieg von La Fiorita bei Bet365 mit 12.00 notiert ist. Auch die Quote für „Beide Teams treffen? Ja“ liegt bei 2.20, während „Nein“ bei 1.65 zu finden ist.
Unser Wett Tipp lautet: Auswärtssieg Vardar Skopje (Tipp 2) und wir empfehlen zudem, dass nicht beide Teams treffen.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Vardar Skopje als klarer Favorit in das Spiel geht. Die Nordmazedonier zeigen sich in bestechender Form und verfügen über eine eingespielte Mannschaft, die es verstanden hat, ihre Stärken auszuspielen. SP La Fiorita hingegen steht vor der Herausforderung, gegen die starke Offensive der Gäste zu bestehen und gleichzeitig selbst Tore zu erzielen. Alles in allem deuten die Vorzeichen auf einen weiteren Sieg von Vardar Skopje hin.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei Admiralbet und sichere dir als Willkommensbonus ein attraktives Angebot!