SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
VS
Hannover 96
Hannover 96
Deutschland
Deutschland
2. Bundesliga
Morgen
11:30
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Sportpark Ronhof | Thomas Sommer
Fürth
Fussball auf Platz
© Midjourney

SpVgg Greuther Fürth - Hannover 96 KI Prognose & Tipp 05.10.2025

SpVgg Greuther Fürth vs Hannover 96: Vorschau auf ein spannendes Duell in der 2. Bundesliga

Die 2. Bundesliga hat uns in dieser Saison bereits einige spannende Spiele beschert, und das Aufeinandertreffen zwischen der SpVgg Greuther Fürth und Hannover 96 am Sonntag, den 05. Oktober 2025, um 13:30 Uhr im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer verspricht, ein weiteres Highlight zu werden. Während die Fürther momentan mit 9 Punkten auf dem 12. Tabellenplatz stehen, hat Hannover 96 mit 16 Punkten einen starken 3. Platz inne. Es ist ein Duell der Gegensätze, und die Vorzeichen könnten nicht unterschiedlicher sein.

Die Gastgeber aus Fürth haben seit Saisonbeginn Schwierigkeiten, sich in der Liga zu behaupten. Mit lediglich drei Siegen aus sieben Spielen und einer negativen Tordifferenz von 13:16 ist der Druck auf Trainer Thomas Kleine spürbar. Die Heimbilanz von einem Sieg und zwei Niederlagen spricht Bände und lässt die Fans auf Besserung hoffen, während die Mannschaft die richtige Form finden muss, um aus den letzten Ergebnissen Kapital zu schlagen. Der letzte Auftritt beim FC Schalke 04 endete ohne Tore, was nicht gerade für die Offensive spricht.

Auf der anderen Seite kommt Hannover 96 mit viel Selbstvertrauen nach Fürth. Die Niedersachsen haben in den letzten Wochen einen eindrucksvollen Lauf hingelegt, mit 5 Siegen aus 7 Spielen und einer Tordifferenz von 13:8. Trainer Christian Titz hat es geschafft, die Mannschaft gut einzustellen, und die Auswärtsbilanz von 2 Siegen und 1 Unentschieden zeigt, dass die 96er bereit sind, auch in fremden Stadien zu glänzen. Der letzte Heimsieg gegen Arminia Bielefeld mit 3:1 ist dabei ein klares Zeichen für die Stärke der Gäste.

Wir können uns also auf ein spannendes Aufeinandertreffen freuen, in dem beide Teams alles geben werden, um die Punkte zu sichern. Das Match könnte die Weichen für die weitere Saison stellen, insbesondere für die Fürther, die dringend einen Heimsieg benötigen, um den Anschluss an das Mittelfeld nicht zu verlieren.

Aktuelle Form SpVgg Greuther Fürth

Die SpVgg Greuther Fürth befindet sich in einer kritischen Phase der Saison. Trainer Thomas Kleine hat die Aufgabe, seine Spieler aus einer durchwachsenen Form herauszuholen. In den letzten fünf Spielen konnte die Mannschaft lediglich zwei Siege feiern, während es ein Unentschieden und zwei Niederlagen gab. Diese Bilanz ist nicht gerade das, was man sich als Aufsteiger erhofft hätte. Das letzte Spiel gegen den FC Schalke 04 endete mit einem enttäuschenden 0:0, was zeigt, dass die Offensive noch nicht in der richtigen Verfassung ist. Die Fans wünschen sich mehr Kreativität und Durchschlagskraft, um die Abwehrreihen der Gegner zu knacken.

Wie schlägt sich Hannover 96 aktuell?

Hannover 96 zeigt sich in bester Verfassung und hat unter Trainer Christian Titz eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Die letzten fünf Spiele endeten mit drei Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage. Dies spricht für eine starke Teamleistung und die Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zuzuschnappen. Der 3:1-Sieg gegen Arminia Bielefeld war ein weiteres Zeichen für die offensive Stärke der 96er. Die Abwehr steht stabil, und die Mannschaft hat das nötige Selbstvertrauen, um auswärts erneut zu punkten.

Die letzten direkten Duelle

Die letzten fünf direkten Begegnungen zwischen Greuther Fürth und Hannover 96 sind von einer gewissen Ausgeglichenheit geprägt. Während die Fürther einmal gewinnen konnten, gab es zwei Unentschieden und zwei Siege für die Niedersachsen. Das letzte Duell endete mit einem 1:1, was zeigt, dass beide Teams in der Lage sind, sich gegenseitig herauszufordern.

Formkurve der letzten 5 Spiele

Die Formkurve der beiden Teams könnte unterschiedlicher nicht sein. Während Greuther Fürth mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen kämpft, hat Hannover 96 eine positive Bilanz von drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage. Die 96er scheinen sich in einer Aufwindphase zu befinden, während Fürth dringend auf Punkte angewiesen ist, um nicht weiter in den Abstiegssumpf abzurutschen.

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die Wettanbieter haben die Quoten für dieses spannende Aufeinandertreffen festgelegt. Die besten Quoten für einen Sieg von Greuther Fürth liegen bei Merkur Bets mit 3.53, während ein Unentschieden bei 3.90 und ein Sieg von Hannover 96 bei Betano mit 2.05 zu finden ist. Unsere Prognose für dieses Spiel lautet: Auswärtssieg Hannover 96 - Tipp 2. Zudem empfehlen wir, auf „Beide Teams treffen? Ja“ zu setzen, da beide Mannschaften über Spielmacher verfügen, die für Tore sorgen können.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hannover 96 als Favorit in diese Begegnung geht. Die starke Form und die positive Bilanz sprechen deutlich für die Gäste, während Fürth unter Druck steht, endlich einen Heimsieg zu erzielen. Wir erwarten ein spannendes Spiel, in dem Hannover 96 die drei Punkte mitnehmen wird, während Fürth alles daransetzen wird, um die Punkte im heimischen Stadion zu behalten.

Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei Admiralbet und hole dir als Willkommensbonus ein tolles Einstandsgeschenk!

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
17 8 5 2 1 14 6 8
2
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
17 8 5 2 1 11 5 6
3
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
16 7 5 1 1 12 6 6
4
Hannover 96
Hannover 96
16 7 5 1 1 13 8 5
5
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
15 8 5 0 3 15 9 6
6
FC Schalke 04
FC Schalke 04
15 7 5 0 2 8 4 4
7
Karlsruher SC
Karlsruher SC
14 7 4 2 1 8 6 2
8
Hertha BSC
Hertha BSC
11 8 3 2 3 9 7 2
9
Arminia Bielefeld
DSC Arminia Bielefeld
10 7 3 1 3 13 10 3
10
Holstein Kiel
Holstein Kiel
10 8 3 1 4 9 8 1
11
Preußen Münster
Preußen Münster
10 8 3 1 4 13 15 -2
12
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
10 8 3 1 4 8 15 -7
13
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
9 7 3 0 4 13 16 -3
14
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
7 8 2 1 5 7 12 -5
15
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
7 8 2 1 5 9 16 -7
16
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
5 7 1 2 4 9 13 -4
17
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
3 8 1 0 7 8 15 -7
18
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
3 7 1 0 6 7 15 -8
Legende
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg