SV Lafnitz
SV Lafnitz
VS
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
Österreich
Österreich
2. Liga
Sonntag
17:00
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Sportplatz SV Lafnitz
Lafnitz
Fussball auf Platz
© Midjourney

SV Lafnitz - SKN St. Pölten KI Prognose & Tipp 25.05.2025

Vorschau auf das Spiel SV Lafnitz gegen SKN St. Pölten

Am Sonntag, den 25. Mai 2025, steigt in der 2. Liga das Duell zwischen dem SV Lafnitz und dem SKN St. Pölten. Anpfiff ist um 17:00 Uhr im Sportplatz SV Lafnitz. Die Gastgeber stehen derzeit auf dem 16. Tabellenplatz und kämpfen gegen den Abstieg. Mit lediglich 15 Punkten aus 30 Spielen ist der Druck enorm. In der bisherigen Saison konnte Lafnitz nur drei Siege erringen, während die Bilanz von sechs Remis und 20 Niederlagen alles andere als erfreulich ist. Die Torstatistik von 38:79 unterstreicht die defensive Verwundbarkeit der Mannschaft.

Auf der anderen Seite thront der SKN St. Pölten auf dem 3. Tabellenplatz mit 52 Punkten. Die Gäste haben in dieser Saison bereits 15 Siege gefeiert und damit eine solide Ausgangslage für die verbleibenden Spiele geschaffen. Ihre Torbilanz von 54:32 zeigt, dass sie nicht nur hinten stabil sind, sondern auch offensiv gefährlich auftreten. Die Auswärtsbilanz von 8 Siegen, 2 Unentschieden und 4 Niederlagen spricht ebenfalls für die Stärke des Teams von Trainer Tuğberk Tanrıvermiş.

Die letzte direkte Begegnung endete mit einem klaren 3:0-Sieg für St. Pölten, was die Dominanz der Gäste unterstreicht. In den letzten fünf Duellen konnte der SV Lafnitz keinen Sieg einfahren und musste sich viermal geschlagen geben. Die Formkurve der beiden Teams könnte unterschiedlicher nicht sein. Während Lafnitz in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg feiern konnte, bleibt der SKN St. Pölten ungeschlagen und hat alle fünf Spiele gewonnen.

Unser Wett Tipp

Für das bevorstehende Duell tippen wir auf einen klaren Sieg für den SKN St. Pölten. Die Gäste haben sich in der letzten Zeit stark präsentiert und werden alles daran setzen, ihre gute Form auszubauen. Unser 1x2 Tipp lautet: Sieg SKN St. Pölten. Zudem gehen wir davon aus, dass beide Teams nicht treffen werden, da Lafnitz Schwierigkeiten hat, Tore zu erzielen. Unser Tipp für den Wettmarkt „Beide Teams treffen? Nein“.

Unsere Tipps

Künstliche Intelligenz Prognose zum Spiel SV Lafnitz gegen SKN St. Pölten

Die KI-Prognose sieht ebenfalls einen klaren Vorteil für den SKN St. Pölten. Statistisch gesehen sind die Gäste nicht nur stärker, sondern auch in besserer Form. Die KI führt die hohe Anzahl an Toren und die geringe Anzahl an Gegentoren in den letzten Spielen auf die Stabilität der Defensive und die Effektivität im Angriff zurück. Ein Sieg für St. Pölten scheint sehr wahrscheinlich, während Lafnitz große Schwierigkeiten haben wird, gegen die kompakte Abwehr der Gäste zu bestehen.

Aktuelle Form SV Lafnitz

Der SV Lafnitz befindet sich in einer kritischen Phase der Saison. Trainer Şaban Uzun hat es nicht geschafft, die Mannschaft aus der Abstiegszone zu führen. In den letzten fünf Spielen gab es lediglich einen Sieg, während vier Niederlagen zu verzeichnen sind. Besonders die Defensive hat in diesen Spielen Probleme offenbart und lässt zu viele Gegentore zu. Der Druck auf die Spieler ist enorm, da jeder Punkt zählt, um den Klassenerhalt zu sichern.

Formcheck SKN St. Pölten

Der SKN St. Pölten hingegen präsentiert sich in bestechender Form. Trainer Tuğberk Tanrıvermiş hat das Team hervorragend eingestellt, was sich in der makellosen Bilanz der letzten fünf Spiele widerspiegelt. Alle Partien wurden gewonnen, und die Spieler zeigen eine beeindruckende Teamleistung. Die Offensive kommt mit einer Vielzahl an Toren daher, während die Abwehr stabil bleibt. Diese Kombination macht St. Pölten zu einem ernsthaften Aufstiegsanwärter.

Die letzten direkten Duelle

In den letzten fünf Begegnungen zwischen SV Lafnitz und SKN St. Pölten zeigt die Statistik eine klare Dominanz der Gäste. Lafnitz konnte keinen Sieg verbuchen, während es für St. Pölten vier Siege und ein Remis gab. Diese Bilanz spricht Bände über die Schwierigkeiten, mit denen die Lafnitzer konfrontiert sind, wenn sie auf den aktuellen Tabellen dritten treffen.

Formkurve letzte 5 Spiele

Die Form des SV Lafnitz ist alarmierend. In den letzten fünf Partien gab es nur einen Sieg, während die Mannschaft viermal verlor. Diese Situation sorgt für große Unsicherheit im Team. Im Gegensatz dazu ist der SKN St. Pölten in bestechender Form mit fünf Siegen aus fünf Spielen. Diese Leistung untermauert die Position der Gäste in der Tabelle und macht sie zu klaren Favoriten in diesem Duell.

Leistungskurve

SV Lafnitz
SV Lafnitz
Vergangene Spiele

SV Lafnitz Leistung in den letzten 5 Heimspielen

Siege
20%
Über 2,5
100%
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
Vergangene Spiele

SKN St. Pölten Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen

Siege
40%
Über 2,5
60%

Beste Wettquoten und unsere Wettprognose

Die Wettquoten für dieses Spiel bieten interessante Möglichkeiten. Die besten Quoten für einen Sieg von SKN St. Pölten sind vielversprechend, während die Quote für „Beide Teams treffen? Nein“ ebenfalls attraktiv ist. Basierend auf unseren Erfahrungen mit den Wettanbietern empfehlen wir, die Quoten zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.

Fazit zum Spiel

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der SKN St. Pölten in diesem Duell als klarer Favorit ins Rennen geht. Die starke Form und die positiven Ergebnisse der letzten Spiele sprechen für einen Sieg der Gäste. SV Lafnitz wird alles daran setzen, um die Abstiegszone zu verlassen, jedoch wird die Aufgabe gegen eine so starke Mannschaft wie St. Pölten äußerst schwierig.

Für Wettinteressierte lohnt sich ein Blick auf die Wett Tipps für morgen, da die Liga weiterhin spannende Begegnungen bietet.

Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei bet365 und sichere dir als Einstandsgeschenk einen attraktiven Willkommensbonus.

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
SV Ried
SV Ried
64 29 20 4 5 58 22 36
2
FC Admira Wacker
FC Admira Wacker
59 29 18 5 6 47 28 19
3
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
52 29 15 7 7 54 32 22
4
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV 1919
51 29 16 3 10 48 46 2
5
First Vienna FC
First Vienna FC
48 29 15 3 11 48 43 5
6
FC Liefering
FC Liefering
43 29 13 4 12 42 41 1
7
Sturm Graz (A)
Sturm Graz (A)
41 29 11 8 10 47 42 5
8
SKU Amstetten
SKU Amstetten
39 29 11 6 12 46 39 7
9
Schwarz-Weiß Bregenz
Schwarz-Weiß Bregenz
38 29 11 5 13 49 52 -3
10
Rapid Wien (A)
Rapid Wien (A)
37 29 11 4 14 47 54 -7
11
Floridsdorfer AC
Floridsdorfer AC
36 29 9 9 11 29 34 -5
12
Austria Lustenau
Austria Lustenau
34 29 7 13 9 21 26 -5
13
ASK Voitsberg
ASK Voitsberg
32 29 9 5 15 30 38 -8
14
SV Stripfing/Weiden
SV Stripfing/Weiden
31 29 7 10 12 36 41 -5
15
SV Horn
SV Horn
27 29 7 6 16 37 60 -23
16
SV Lafnitz
SV Lafnitz
15 29 3 6 20 38 79 -41
Legende
  • Aufstieg
  • Abstieg