
SVG Reichenau - VfB Hohenems KI Prognose & Tipp 25.07.2025
Vorschau auf das ÖFB-Cup-Spiel: SVG Reichenau gegen VfB Hohenems
Am Freitag, den 25. Juli 2025, um 18:00 Uhr, treffen im Rahmen des ÖFB-Cups die Teams von SVG Reichenau und VfB Hohenems aufeinander. Beide Mannschaften haben in der aktuellen Saison bereits einige Höhen und Tiefen erlebt. Während SVG Reichenau zuletzt mit einer 1:2-Niederlage gegen SV Kuchl abschloss, musste sich VfB Hohenems mit 0:3 gegen SC Imst geschlagen geben. Das Duell verspricht Spannung und könnte entscheidend für den weiteren Verlauf im ÖFB-Cup sein.
SVG Reichenau hat in den letzten fünf Spielen eine gemischte Bilanz von drei Siegen und zwei Niederlagen vorzuweisen. Im Gegensatz dazu zeigt sich VfB Hohenems etwas stabiler, mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage. Dennoch haben die Vorarlberger ihre letzte Cup-Begegnung in der letzten Saison gegen ASKÖ Oedt in dramatischer Manier verloren: 4:4 nach regulärer Spielzeit, 2:4 nach Elfmeterschießen.
Diese beiden Teams haben eine interessante Historie, in der der VfB Hohenems leichte Vorteile hat. In den letzten fünf direkten Duellen konnten die Hohenemser zwei Siege einfahren, während SVG Reichenau einen Sieg und zwei Unentschieden verbuchen konnte. Es bleibt abzuwarten, welches Team in diesem Duell die Oberhand behalten wird.
Infos zu SVG Reichenau
SVG Reichenau, unter der Leitung von Trainer Gernot Glänzer, konnte in den letzten fünf Spielen eine positive Entwicklung zeigen. Die Mannschaft gewann drei Spiele, musste sich jedoch auch zwei Mal geschlagen geben. In der letzten Partie gegen SV Kuchl war die Heimniederlage mit 1:2 besonders enttäuschend und könnte das Selbstvertrauen des Teams beeinträchtigt haben.
Im ÖFB-Cup lief es in der vergangenen Saison für SVG Reichenau alles andere als rund. Die Mannschaft erlitt eine schmerzliche 0:9-Heimniederlage gegen Grazer AK. Diese Erfahrung könnte für die Spieler eine Motivation sein, in dieser Saison einen Neuanfang zu wagen und sich im nationalen Pokal besser zu präsentieren. Das Team muss vor allem defensiv stabiler auftreten, um gegen stärkere Gegner wie VfB Hohenems bestehen zu können.
Wie schlägt sich VfB Hohenems aktuell?
VfB Hohenems ist unter Trainer Werner Grabherr ebenfalls auf der Suche nach Konstanz. Die letzten fünf Spiele brachten zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage. Die jüngste 0:3-Niederlage gegen SC Imst war ein Rückschlag, der die Mannschaft in ihrer Entwicklung zurückwerfen könnte.
In der letzten ÖFB-Cup-Saison verspielte der VfB in der ersten Runde eine vielversprechende Ausgangslage, als sie gegen ASKÖ Oedt im Elfmeterschießen ausschieden. Diese bittere Erfahrung könnte den Spielern als Ansporn dienen, im aktuellen Wettbewerb stärker aufzutreten. Hohenems ist in der Lage, gegen Reichenau zu punkten, wobei die Mannschaft auf eine solide Offensive zurückgreifen kann, die bereits in der Vergangenheit ihre Torgefahr unter Beweis gestellt hat.
Die letzten direkten Duelle
Die letzten Begegnungen zwischen SVG Reichenau und VfB Hohenems waren hart umkämpft. In der Bilanz der letzten fünf direkten Duelle hat Hohenems mit zwei Siegen und einem Unentschieden die Nase leicht vorn. SVG Reichenau konnte nur einmal als Sieger vom Platz gehen. Besonders das letzte Aufeinandertreffen, das mit einem 4:2-Heimsieg für Hohenems endete, gibt dem Team zusätzliches Selbstvertrauen für das kommende Spiel.
Formkurve letzte 5 Spiele
SVG Reichenau zeigt in den letzten fünf Spielen eine positive Form mit drei Siegen und zwei Niederlagen. Diese Bilanz spricht für die Offensivkraft der Mannschaft. VfB Hohenems hingegen hat in den letzten fünf Partien zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage zu verzeichnen. Diese leicht schwankende Form könnte sich in der Begegnung gegen Reichenau auswirken.
Letzte Ergebnisse beider Mannschaften
Die letzten Ergebnisse beider Teams zeigen, dass SVG Reichenau nach einer Niederlage gegen SV Kuchl vor einer schwierigen Herausforderung steht. VfB Hohenems kommt ebenfalls mit einer Niederlage ins Spiel, die gegen SC Imst eingefahren wurde. Beide Teams werden versuchen, aus ihren letzten Misserfolgen zu lernen und einen positiven Ausgang zu erzielen.
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Wettquoten für das Spiel sprechen eine klare Sprache. Tipp 1 (Heimsieg SVG Reichenau) ist bei Bet365 mit einer Quote von 2.10 zu finden. Tipp X (Unentschieden) wird bei NEO.bet mit 3.85 angeboten, während Tipp 2 (Sieg VfB Hohenems) bei Tipico mit 2.90 gelistet ist. Die Quote für "Beide Teams treffen" liegt bei 1.36 für "Ja" und 3.00 für "Nein", ebenfalls bei Bet365.
Unser Wett Tipp lautet: Heimsieg SVG Reichenau - Tipp 1. Zudem empfehlen wir, auf "Beide Mannschaften treffen" zu setzen.
Unsere Tipps
Fazit zu dem Spiel
In diesem Duell zwischen SVG Reichenau und VfB Hohenems stehen die Chancen für einen Heimsieg nicht schlecht. Reichenau hat in den letzten Spielen eine positive Entwicklung gezeigt, während Hohenems aufgrund der jüngsten Niederlage unter Druck steht. Daher könnte der Heimvorteil entscheidend sein.
Das Spiel verspricht Spannung und könnte eine gute Gelegenheit sein, um auf die Wett Tipps für morgen zu schauen.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei Admiralbet und hole dir als Einstandsgeschenk den attraktiven Willkommensbonus!