
USA - Guatemala KI Prognose & Tipp 03.07.2025
Gold Cup Vorschau: USA trifft auf Guatemala
Am Donnerstag, dem 3. Juli 2025, um 01:00 Uhr, steht im Rahmen des Gold Cups ein spannendes Duell auf dem Spielplan, wenn die Vereinigten Staaten von Amerika auf die Nationalmannschaft Guatemalas treffen. Während die US-Boys in der Vergangenheit bereits mehrfach gegen die Centralamerikaner triumphieren konnten, wird es spannend zu beobachten sein, ob die Guatemalteken in der Lage sind, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen und einen weiteren Sieg im prestigeträchtigen Turnier einzufahren.
Die Amerikaner, die in den letzten Begegnungen überaus formstark waren, blicken auf eine beeindruckende Bilanz im laufenden Gold Cup: vier Siege, kein Unentschieden und keine Niederlage – das spricht Bände für ihre Dominanz. Der letzte Auftritt gegen Costa Rica endete dramatisch, nachdem die reguläre Spielzeit mit 2:2 geendet hatte, konnten sie sich im anschließenden Elfmeterschießen mit 4:3 durchsetzen. Auf der anderen Seite hat auch Guatemala einen respektablen Lauf hingelegt und in seinem letzten Spiel gegen Kanada einen packenden 6:5-Sieg nach Elfmeterschießen gefeiert.
Die Voraussetzungen für dieses Aufeinandertreffen könnten spannender nicht sein, denn während die USA als klarer Favorit ins Rennen gehen, könnten die Guatemalteken mit einem mutigen Auftritt die Überlegenheit der Nordamerikaner in Frage stellen.
Infos zu USA
Die USA befinden sich derzeit in einer Hochform und haben in den letzten fünf Spielen vier Siege eingefahren. Lediglich eine Niederlage trübt das Bild, jedoch war diese gegen eines der starken Teams der Welt, was die Leistungen der Amerikaner umso bemerkenswerter erscheinen lässt. Mit einer Torbilanz von 10:3 im Gold Cup unterstreichen sie ihre offensive Stärke und defensive Stabilität. Trainer Mauricio Roberto Pochettino Trossero hat es verstanden, seine Mannschaft gut aufzustellen und deren individuelle Qualitäten optimal zu nutzen.
Die letzten Auftritte zeigen, dass die US-Boys sowohl offensiv als auch defensiv gut aufgestellt sind. Der Sieg gegen Costa Rica war ein echter Nervenkrimi, der den Spielern Selbstvertrauen geben sollte. Mit einer Vielzahl an talentierten Spielern, die in den besten Ligen der Welt spielen, haben die USA alle Mittel, um auch gegen Guatemala zu dominieren. Ihre Leistung im Gold Cup ist ein klares Zeichen dafür, dass sie in diesem Turnier weit kommen wollen.
Wie schlägt sich Guatemala aktuell?
Guatemala hat sich in den letzten Spielen ebenfalls respektabel geschlagen. Mit drei Siegen aus fünf Spielen, jedoch auch zwei Niederlagen, ist die Bilanz zwar nicht so glorreich wie die der Amerikaner, aber sie haben sich als gefährlicher Gegner etabliert. Der letzte Sieg gegen Kanada war ein echter Krimi, der nach einem 1:1 in die Verlängerung und schließlich ins Elfmeterschießen ging. Trainer Luis Fernando Tena Garduño hat seine Mannschaft gut eingestellt und sie scheint bereit, alles zu geben, um die USA zu ärgern.
Guatemala hat in diesem Gold Cup bisher drei Spiele gewonnen und nur einmal verloren, was ihre Entschlossenheit unterstreicht, die Gruppenphase zu überstehen. Sie sind zwar die Außenseiter in diesem Duell, aber man sollte sie dennoch nicht unterschätzen, denn sie haben bereits gezeigt, dass sie auch gegen stärkere Teams bestehen können. Ihre Bilanz gegen die USA könnte nicht gegensätzlicher sein, mit einem Sieg im Gold Cup und mehreren Niederlagen in anderen Wettbewerben.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf Begegnungen zwischen den beiden Mannschaften hat sich die Überlegenheit der USA deutlich gezeigt. Vier Siege der Amerikaner stehen nur ein Sieg der Guatemalteken gegenüber. Besonders bemerkenswert war das letzte Aufeinandertreffen im Gold Cup, das Guatemala mit 1:0 für sich entscheiden konnte. Diese Bilanz zeigt, dass Guatemala in der Lage ist, die USA zu überraschen, doch die Amerikaner sind in der Gesamtbetrachtung der direkten Duelle weiterhin die Favoriten.
Formkurve letzte 5 Spiele
Die Formkurve der USA ist beeindruckend, mit vier Siegen und nur einer Niederlage in den letzten fünf Spielen. Das Team hat sich in den entscheidenden Momenten bewährt und seine Nervenstärke unter Beweis gestellt. Im Gegensatz dazu hat Guatemala drei Siege und zwei Niederlagen in denselben fünf Spielen erzielt, was zeigt, dass sie zwar in der Lage sind, zu gewinnen, jedoch auch anfällig für Rückschläge sind.
Letzte Ergebnisse beider Mannschaften
Die letzten Ergebnisse beider Mannschaften zeigen, dass die USA mit einem 4:3-Sieg im Elfmeterschießen gegen Costa Rica in die nächste Runde eingezogen sind. Guatemala hingegen hat sich mit einem spannenden 6:5 gegen Kanada durchgesetzt, was die Zuschauer in seinen Bann zog.
Aktuelle Quoten und unser Wett Tipp
Die Wettquoten spiegeln die klare Favoritenrolle der USA wider. Tipp 1 mit einer Quote von 1.29 bei Betway ist verlockend. Die Chance auf ein Remis wird mit 5.90 bei Merkur Bets bewertet, während ein Sieg für Guatemala mit 11.50 bei Betano zu Buche schlägt. Beide Teams treffen? Ja, wird bei Betano mit 2.15 quotiert, während die Quote für "Nein" bei Tipico bei 1.70 liegt.
Unser Sportwetten Tipp: Sieg USA - Tipp 1. Zudem empfehlen wir auf den Markt "Beide Teams treffen? Nein" zu setzen.
Unsere Tipps
Fazit
Die USA gehen als klarer Favorit in diese Begegnung. Ihre aktuelle Form, gepaart mit der starken Bilanz aus den letzten direkten Duellen, lässt auf einen Sieg hoffen. Dennoch sollte man Guatemala nicht unterschätzen, denn sie können für Überraschungen sorgen. Alles in allem ist ein Sieg für die Amerikaner am wahrscheinlichsten, und wir sind gespannt auf das, was dieser spannende Gold Cup zu bieten hat.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den Admiralbet Bonus.