
VfB Stuttgart - 1. FC Heidenheim 1846 KI Prognose & Tipp 05.10.2025
Vorschau auf das Kräftemessen zwischen den Schwaben und den Brenzstädtern
Am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, um 15:30 Uhr, wird in der MHPArena der Anpfiff zu einem traditionsreichen Duell der Bundesliga ertönen: Der VfB Stuttgart empfängt den 1. FC Heidenheim 1846. Wenn die Schwaben auf die Brenzstädter treffen, ist Spannung pur vorprogrammiert. Die Gastgeber aus Stuttgart, die aktuell mit neun Punkten den fünften Tabellenplatz zieren, möchten ihren Heimvorteil nutzen, um ihre starke Bilanz von zwei Heimsiegen zu untermauern und den nächsten Dreier zu Hause einzufahren. Mit einer Bilanz von drei Siegen, keinem Remis und zwei Niederlagen haben die Stuttgarter in dieser noch jungen Saison bereits einige Duftmarken gesetzt.
Die Gäste aus Heidenheim, unter der Leitung von Trainer Frank Schmidt, befinden sich momentan im Tabellenkeller auf Rang 17, mit lediglich drei Punkten aus fünf Spielen. Nach vier Niederlagen und einem Sieg stehen die Heidenheimer vor der Mammutaufgabe, in Stuttgart etwas Zählbares mitzunehmen. Die Auswärtsbilanz der Heidenheimer liest sich mit zwei Niederlagen ebenso düster und bedarf dringend einer Verbesserung, um den Anschluss ans Tabellenmittelfeld nicht vollends zu verlieren.
In der letzten direkten Begegnung konnten die Heidenheimer einen überraschenden 1:0-Auswärtssieg in Stuttgart feiern. Die historische Bilanz der letzten fünf Duelle ist ausgeglichen: Zwei Siege für die Schwaben, ein Remis und zwei Erfolge für Heidenheim. Dies unterstreicht, dass der 1. FC Heidenheim mehr als nur ein Sparringspartner ist und das Potenzial hat, die Stuttgarter zu ärgern. Doch die Formkurve der Stuttgarter, die vier ihrer letzten fünf Spiele gewinnen konnten, weist eindeutig in die richtige Richtung.
Unser Wett Tipp zum Spiel VfB Stuttgart gegen 1. FC Heidenheim 1846
Unsere Prognose für das bevorstehende Kräftemessen zwischen dem VfB Stuttgart und dem 1. FC Heidenheim 1846 lautet eindeutig: Die Schwaben werden sich in ihrer Heimstätte durchsetzen. Der Heimsieg der Stuttgarter, unterstützt durch die starke Form und das Heimspiel, scheint unausweichlich. Zusätzlich ist zu erwarten, dass beide Mannschaften mindestens einmal das gegnerische Netz zappeln lassen werden, da sowohl Stuttgart als auch Heidenheim in ihren letzten Spielen offensiv Akzente setzen konnten.
Unsere Tipps
KI-Prognose zum Spiel VfB Stuttgart vs 1. FC Heidenheim 1846
Die KI-Wettprognose sieht den VfB Stuttgart als klaren Favoriten in dieser Begegnung. Der Heimvorteil und die aktuelle Form sprechen eine eindeutige Sprache für die Schwaben. Die Wahrscheinlichkeit eines Heimsiegs wird als hoch eingeschätzt, während die Chancen der Heidenheimer auf eine Überraschung als gering eingestuft werden. Ein Torerfolg beider Teams wird ebenfalls als wahrscheinlich angesehen.
Aktuelle Form VfB Stuttgart
Unter der Regie von Sebastian Hoeneß präsentiert sich der VfB Stuttgart in blendender Verfassung. Mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen ist die Formkurve der Schwaben steil nach oben gerichtet. Die Heimstärke der Mannschaft ist ein weiteres Ass im Ärmel der Stuttgarter, die bislang alle Partien vor heimischem Publikum für sich entscheiden konnten. Die Defensive steht stabil, während die Offensive mit sieben Treffern ebenfalls zu überzeugen weiß.
Formcheck 1. FC Heidenheim 1846
Frank Schmidt und seine Schützlinge aus Heidenheim kämpfen derzeit mit dem rauen Wind der Bundesliga. Zwar gelang zuletzt ein Heimsieg gegen den FC Augsburg, doch die restlichen Auftritte waren von Niederlagen geprägt. Besonders auswärts tat sich die Mannschaft schwer, wie die beiden Auswärtsniederlagen belegen. Doch die Heidenheimer sind bekannt für ihren Kampfgeist und werden alles daran setzen, um in Stuttgart für eine Überraschung zu sorgen.
Aktuelle Quotenboosts






Die letzten direkten Duelle
Die jüngste Bilanz der Kontrahenten ist ausgeglichen und verspricht eine spannende Auseinandersetzung. In den letzten fünf Begegnungen konnte sowohl der VfB Stuttgart als auch der 1. FC Heidenheim jeweils zwei Siege einfahren, während ein Spiel unentschieden endete. Die letzte Begegnung endete mit einem knappen 1:0-Erfolg für die Heidenheimer in Stuttgart, was den Gästen sicherlich Mut macht.
VfB Stuttgart gegen 1. FC Heidenheim 1846 im Livestream
Fußballfans können das Kräftemessen zwischen dem VfB Stuttgart und dem 1. FC Heidenheim 1846 live im TV auf Sky verfolgen. Die Übertragung in der Bundesliga Live verspricht spannende Momente und packende Zweikämpfe.
Formkurve letzte 5 Spiele
Während der VfB Stuttgart mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen Selbstbewusstsein getankt hat, konnten die Heidenheimer lediglich zwei ihrer letzten fünf Partien erfolgreich gestalten. Die Formkurve der Schwaben zeigt also deutlich nach oben, während Heidenheim noch Luft nach oben hat.
Leistungskurve
VfB Stuttgart Leistung in den letzten 6 Heimspielen
1. FC Heidenheim 1846 Leistung in den letzten 4 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettanbieter sehen den VfB Stuttgart als klaren Favoriten in diesem Duell. Mit einer Quote von 1.46 für einen Heimsieg ist dies eine verlockende Option für Wettfreunde. Auch eine Wette darauf, dass beide Teams treffen, könnte sich lohnen. Unsere Erfahrung mit den verschiedenen Sportwetten Anbietern zeigt, dass sich ein Vergleich der Quoten stets auszahlt.
Fazit zu dem Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der VfB Stuttgart die Favoritenrolle in diesem Duell innehat. Die starke Form und der Heimvorteil sprechen für einen Erfolg der Schwaben. Heidenheim wird jedoch mit Kampfgeist auftreten, was eine interessante Partie verspricht. Die Wett Tipps für diesen Spieltag sind klar auf einen Heimsieg der Stuttgarter und mindestens ein Treffer beider Teams ausgerichtet. Wer sich auf die Suche nach weiteren spannenden Wett Tipps für morgen macht, sollte die Augen offenhalten.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauungswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den Admiralbet Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC Bayern München
|
15 | 5 | 5 | 0 | 0 | 22 | 3 | 19 |
2
|
Borussia Dortmund
|
13 | 5 | 4 | 1 | 0 | 11 | 3 | 8 |
3
|
RB Leipzig
|
12 | 5 | 4 | 0 | 1 | 7 | 7 | 0 |
4
|
Eintracht Frankfurt
|
9 | 5 | 3 | 0 | 2 | 17 | 13 | 4 |
5
|
VfB Stuttgart
|
9 | 5 | 3 | 0 | 2 | 7 | 6 | 1 |
6
|
Bayer 04 Leverkusen
|
8 | 5 | 2 | 2 | 1 | 10 | 8 | 2 |
7
|
1. FC Köln
|
7 | 5 | 2 | 1 | 2 | 10 | 9 | 1 |
8
|
SC Freiburg
|
7 | 5 | 2 | 1 | 2 | 9 | 9 | 0 |
9
|
FC St. Pauli
|
7 | 5 | 2 | 1 | 2 | 8 | 8 | 0 |
10
|
TSG 1899 Hoffenheim
|
7 | 5 | 2 | 1 | 2 | 9 | 11 | -2 |
11
|
1. FC Union Berlin
|
7 | 5 | 2 | 1 | 2 | 8 | 11 | -3 |
12
|
VfL Wolfsburg
|
5 | 5 | 1 | 2 | 2 | 7 | 7 | 0 |
13
|
Hamburger SV
|
5 | 5 | 1 | 2 | 2 | 2 | 8 | -6 |
14
|
1. FSV Mainz 05
|
4 | 5 | 1 | 1 | 3 | 5 | 6 | -1 |
15
|
SV Werder Bremen
|
4 | 5 | 1 | 1 | 3 | 8 | 14 | -6 |
16
|
FC Augsburg
|
3 | 5 | 1 | 0 | 4 | 8 | 12 | -4 |
17
|
1. FC Heidenheim 1846
|
3 | 5 | 1 | 0 | 4 | 4 | 10 | -6 |
18
|
Borussia Mönchengladbach
|
2 | 5 | 0 | 2 | 3 | 5 | 12 | -7 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg