VfB Stuttgart - 1. FC Köln Wett Tipp & Quoten 14.05.2022
Am 34. Spieltag der Bundesliga treffen VfB Stuttgart und 1. FC Köln aufeinander (Spielort: Mercedes-Benz Arena). Angepfiffen wird das Match von Schiedsrichter Robert Schröder am 14.05.2022 um 15:30 Uhr. In unserem Wett Tipp zu VfB Stuttgart vs. 1. FC Köln erfährst du alle wichtigen Informationen zu diesem Bundesliga-Spiel. Zu Beginn werfen wir einen Blick auf die aktuelle Form der beiden Teams.
Hier findest du alle Bundesliga Sportwetten Tipps auf einen Blick. Wir haben ausführliche Prognosen für den gesamten Spieltag für dich bereitgestellt. Zusätzlich haben wir einen großen Quotenvergleich im Programm.
VfB Stuttgart war in 0 der letzten 5 Liga-Matches erfolgreich (0 Siege, 3 Remis, 2 Niederlagen). In der aktuellen Bundesliga Saison 2021/2022 durfte sich VfB Stuttgart in 16 Heimspielen über 5 Siege freuen, dazu kommen 4 Unentschieden, sowie 7 Niederlagen (Torverhältnis 26:31).
1. FC Köln konnte von den vergangenen 5 Bundesliga-Spielen 4 gewinnen (4 Siege, 0 Unentschieden, 1 Niederlage). Blickt man auf die bisherige Auswärtsbilanz in der Bundesliga stehen 5 Siege, 6 Remis und 5 Niederlagen – Torverhältnis 24:26 zu Buche.
Von den letzten fünf direkten Bundesliga Begegnungen zwischen diesen beiden Mannschaften konnte VfB Stuttgart 2 gewinnen, 2-mal ging 1. FC Köln als Sieger vom Platz und 1 Spiel endeten mit einem Remis. Sehen wir uns nur die Heimspiele von VfB Stuttgart gegen 1. FC Köln an, schaut die jüngste Bilanz folgendermaßen aus: 1 Sieg VfB Stuttgart, 1 Remis und 3 Siege 1. FC Köln.
Du kannst unseren Tipp natürlich gratis und kostenlos nachspielen. Bei einem neuen Buchmacher kannst du zusätzlich vom Admiralbet Bonus profitieren. Wir haben das Angebot für dich ausführlich getestet.
Showdown
Es ist der letzte Spieltag in dieser Bundesliga Saison. Während bereits fix ist, dass Fürth und (höchstwahrscheinlich) Bielefeld die Liga verlassen werden, ist noch völlig unklar, wer in die Relegation muss. Stuttgart kann es unter Umständen noch schaffen. Dazu gleich mehr. Für das Entscheidungsspiel am Samstag haben wir viele Infos für dich und auch ein klasse Wettangebot von Sportingbet. Auf unserer Seite findest du außerdem viele weitere Wett Tipps heute, Sportwetten News, Infos zu Wettanbieter und ihren Bonusprogammen und vieles mehr.

Ein Sieg muss her
Noch lebt die Chance vom direkten Klassenerhalt. Stuttgart steht zwar einen Spieltag vor Schluss auf Rang 16 und müsse, sofern es so bleibt, in die Relegation. Doch am 34. und letzten Spieltag kann es der VfB doch noch schaffen, die Klasse zu halten. Man ist aber auf Dortmunder Schützenhilfe angewiesen. Denn der BVB empfängt zeitgleich die Berliner Hertha. Die Rechnung ist ziemlich einfach: Gewinnt Dortmund gegen den BSC und Stuttgart das Heimspiel gegen Köln, bleibt Stuttgart in der Liga und die Hertha muss in die Relegation. Bei jedem anderem Ausgang darf die Elf von Trainer Felix Magath den Klassenerhalt bejubeln. Es muss also ein Sieg her, sonst braucht Stuttgart gar nicht erst nach Dortmund blicken. Und dass die Mannschaft von Pellegrino Matarazzo ausgerechnet am letzten Spieltag gewinnt, ist eher unwahrscheinlich. Sieben Spieltage in Folge hat der VfB nicht mehr gewonnen. Zuletzt siegten Kalajdzic und Co. am 19. März mit 3:2 gegen Augsburg. Eine lange Durststrecke also. Doch die Bundesliga hat vor allem am Abschlussspieltag schon verrückte Geschichten geschrieben. Stuttgarts Hauptproblem liegt darin, dass es auch für Köln noch um etwas geht – und gar nicht so wenig. Denn Köln braucht die Punkte, um es in die Europa League Gruppenphase zu schaffen. Das würde auch finanzielle Möglichkeiten in der nächsten Saison bieten. Stuttgart braucht demnach eine klasse Leistung, um nicht sagen zu müssen: Stuttgart braucht ein Wunder.
Conference oder Europa League
Ganz gleich, wie für die Kölner das Spiel am Samstag ausgeht, Köln wird definitiv in der kommenden Spielzeit in Europa dabei sein. Derzeit steht der FC auf dem siebenten Rang, was einen Platz in der Conference League Qualifikation bedeuten würde. Wer Steffen Baumgart und seine Jungs kennt, der weiß, dass sie sich damit nicht zufrieden geben werden. Vor allem nicht, nach so einer soliden Saison. Köln hat sich sehr konstant präsentiert und möchte sich am Ende dafür auch belohnen. Zum Szenario Conference oder Europa League ist zu sagen, dass die Kölner im Vergleich zum Sechstplatzierten, Union Berlin, klarerweise die schlechteren Karten hat – und das nicht nur aufgrund des Tabellenranges. Berlin spielt am Abschlussspieltag nämlich, Punkt A, im eigenen Stadion, und Punkt B, empfängt mit Bochum eine Mannschaft, für die das Spiel keine großen Auswirkungen haben wird. Union reicht im Prinzip auch ein Punkt, da man auch das bessere Torverhältnis hat. Doch wie auch für Stuttgart gilt: Erst die eigenen Hausaufgaben erledigen und dann auf den Live-Ticker schauen. Für Köln geht es in dieser Saison bereits zum dritten Mal gegen den VfL. Im Oktober warf der FC die Stuttgarter im Pokal aus dem Bewerb, kurz vor Weihnachten feierten die Geißböcke einen knappen 1:0-Heimerfolg. Es wäre für Köln also der dritte Streich in dieser Saison, wenn tatsächlich der Sieg in der Mercedes-Benz-Arena gelingt.
Mögliche Aufstellungen
VfB Stuttgart
- Müller
- Mavropanos
- Anton
- Ito
- Tomas
- Endo
- Karazor
- Sosa
- Marmoush
- Führich
- Kalajdzic
- Trainer: Pellegrino Matarazzo
- Ausfälle: Ahamanda (Verletzung), Didavi (Verletzung an der Achillessehne), Katompa Mvumpa (Verletzung), Nartey (Knieverletzung), Sankoh (Knieverletzung), Stenzel (Verletzung)
1. FC Köln
- Schwäbe
- Hector
- Hübers
- Kilian
- Schmitz
- Skhiri
- Özcan
- Kainz
- Uth
- Thielmann
- Modeste
- Trainer: Steffen Baumgart
- Ausfälle: Andersson (Verletzung), Obuz (Verletzung), Ostrák (Verletzung)
Unser Stuttgart – Köln Sportwetten Tipp
Stuttgart muss unbedingt gewinnen, um die Relegation abwenden zu können. Wir glauben aber nicht, dass dem VfB das gelingen wird. Zulange ist die Durststrecke. Köln kommt hingegen mit breiter Brust, hat ein Fix-Ticket für die Conference League Quali, möchte aber in die Europa League. Der FC hat also nichts zu verlieren und kann wesentlich befreiter aufspielen. Unsere Bundesliga Wett Tipps Experten tippen daher auf: Doppelte Chance X2, sprich Unentschieden/Sieg Stuttgart, mit Quote 1.68 bei Sportingbet.
Sportingbet: Der Bundesliga Hattrick
Der letzte Spieltag, ein letztes Mal den Sportingbet Hattrick erzielen. Die Aktion hat sich mittlerweile bewährt. Du kennst sie noch nicht? Kein Problem! Wir zeigen es dir: Beim Bundesliga Hattrick von Sportingbet geht es darum, dass du vor Beginn eines jeden Spieltages (in diesem Fall beginnen alle Spiele zeitgleich am Samstag um 15:30) drei potentielle Torschützen richtig tippst. Im Falle, dass du richtig liegst, bekommst du natürlich auch einen Preis. Folgende Preise sind in der Verlosung:
- Einen 20 Prozent Quotenboost bis zu 10 Euro für einen richtigen Torschützen.
- Einen 25 Prozent Quotenboost bis zu 25 Euro gibts für zwei richtige Torschützen.
- Tippst du alle drei Torschützen richtig, dann räumst du eine Freebet in der Höhe von 10 Euro ab.
Die Aktion ist sowohl für Bestandskunden, als auch für Neukunden gültig. Voraussetzung für eine Teilnahme ist, dass du mindestens eine Einzahlung bei Sportingbet getätigt hast. Da an diesem Spieltag alle Spiele zeitgleich stattfinden, empfehlen wir dir, dass du dir kurz vor Spielbeginn die Aufstellungen ansiehst und dich erst dann für drei Torschützen entscheidest. Denn: Sollte einer deiner prophezeiten Torschützen nicht spielen, dann ist dein Tipp falsch. Und natürlich hast du bessere Karten, wenn deine Spieler von Beginn an spielen.
Hast du noch kein Konto beim Wettanbieter, steht dir zusätzlich zu dieser Aktion der Sportingbet Einzahlungsbonus zur Verfügung. Dabei kannst du sage und schreibe bis zu 180 Euro an Bonusgeld einstreifen, ein Teil davon sind Joker- und Freiwetten.
Bet365: Wett Credits einstreifen
Für deine Stuttgart vs. Köln Wette haben wir aber noch ein weiteres klasse Wettangebot für dich. Mit dem Bet365 Wettbonus kannst bis zu 100 Euro an Bonusgeld freispielen – nämlich in Form von Wett Credits. Die Challenge bei dieser Aktion besteht darin, einen zufriedenstellenden Reingewinn zu erspielen. Folgende Dinge gilt es zu beachten:
- Deine erste Einzahlung wird mit 100 Euro Extra Cash belohnt.
- Diese Wett-Credits sind quasi Freiwetten.
- Bet365 gibt dir 30 Tage Zeit, um die Wett Credits einzusetzen.
- Die Mindestquote liegt bei 1.20.
Info des Buchmachers zum Angebot: Melden Sie sich an, zahlen Sie €5* oder mehr auf Ihr Konto ein und wir geben Ihnen die entsprechende qualifizierende Einzahlung in Wett-Credits (bis zu €100*), wenn Sie qualifizierende Wetten im gleichen Wert platzieren und diese abgerechnet werden. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB, Zeitlimits und Ausnahmen.

Quote 10.0 auf Stuttgart bei Unibet
Deutsche Neukunden bei unibet.de können an diesem Wochenende von einem feinen Quotenboost profitieren. Auf einen Sieg des VfB Stuttgart gibt es nämlich bis zu Anpfiff die fantastische Quote 10.0.
Über den Button oberhalb gelangst du direkt zum Registrierungsfenster, wo du das Angebot auswählen und die Anmeldung vornehmen kannst. Registriere dich also, zahle Geld ein und platziere dann direkt eine Einzelwette auf Sieg Stuttgart am 1X2-Wettmarkt. Maximal darfst du 5 Euro setzen, also kannst du bis zu 50 Euro gewinnen. Den Gewinn gibts direkt auf das Echtgeld-Wettkonto, er unterliegt also keinen weiteren Umsatzbedingungen mehr.
Alternativ kannst du als Neukunde auch den regulären Unibet Willkommensbonus (200% bis zu 100 Euro) in Anspruch nehmen.
Leistungskurve
VfB Stuttgart Leistung in den letzten 5 Heimspielen
1. FC Köln Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
1
|
FC Bayern München
|
77 | 34 | 24 | 5 | 5 | 97 | 37 | 60 |
2
2
|
Borussia Dortmund
|
69 | 34 | 22 | 3 | 9 | 85 | 52 | 33 |
3
3
|
Bayer 04 Leverkusen
|
64 | 34 | 19 | 7 | 8 | 80 | 47 | 33 |
4
4
|
RB Leipzig
|
58 | 34 | 17 | 7 | 10 | 72 | 37 | 35 |
6
5
|
1. FC Union Berlin
|
57 | 34 | 16 | 9 | 9 | 50 | 44 | 6 |
5
6
|
SC Freiburg
|
55 | 34 | 15 | 10 | 9 | 58 | 46 | 12 |
7
7
|
1. FC Köln
|
52 | 34 | 14 | 10 | 10 | 52 | 49 | 3 |
9
8
|
1. FSV Mainz 05
|
46 | 34 | 13 | 7 | 14 | 50 | 45 | 5 |
8
9
|
TSG 1899 Hoffenheim
|
46 | 34 | 13 | 7 | 14 | 58 | 60 | -2 |
10
10
|
Borussia Mönchengladbach
|
45 | 34 | 12 | 9 | 13 | 54 | 61 | -7 |
12
11
|
Eintracht Frankfurt
|
42 | 34 | 10 | 12 | 12 | 45 | 49 | -4 |
13
12
|
VfL Wolfsburg
|
42 | 34 | 12 | 6 | 16 | 43 | 54 | -11 |
11
13
|
VfL Bochum 1848
|
42 | 34 | 12 | 6 | 16 | 38 | 52 | -14 |
14
14
|
FC Augsburg
|
38 | 34 | 10 | 8 | 16 | 39 | 56 | -17 |
16
15
|
VfB Stuttgart
|
33 | 34 | 7 | 12 | 15 | 41 | 59 | -18 |
15
16
|
Hertha BSC
|
33 | 34 | 9 | 6 | 19 | 37 | 71 | -34 |
17
17
|
DSC Arminia Bielefeld
|
28 | 34 | 5 | 13 | 16 | 27 | 53 | -26 |
18
18
|
SpVgg Greuther Fürth
|
18 | 34 | 3 | 9 | 22 | 28 | 82 | -54 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg