
Vissel Kobe - Fagiano Okayama KI Prognose & Tipp 03.05.2025
Vorschau auf das Spiel Vissel Kobe vs Fagiano Okayama
Am Samstag, den 3. Mai 2025, um 08:00 Uhr, erwartet die Fußballwelt ein spannendes Duell in der J1 League, wenn Vissel Kobe auf Fagiano Okayama trifft. Beide Teams stehen mit jeweils 18 Punkten in der Tabelle, wobei Kobe auf dem 9. Platz und Okayama auf dem 8. Platz rangiert. Die Ausgangsposition verspricht ein packendes Spiel, in dem die Zuschauer alles erwarten können – von hochkarätigen Chancen bis hin zu leidenschaftlichem Kampf um jeden Ball.
Vissel Kobe hat in den letzten Spielen seine Form gefunden. Mit vier Siegen aus den letzten fünf Begegnungen und einem knappen 1:0-Heimsieg gegen FC Machida Zelvia im Rücken, scheinen die Spieler von Trainer Takayuki Yoshida bereit, den nächsten Schritt zu gehen. Die Heimbilanz von zwei Siegen, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen zeigt, dass das Team in der eigenen Arena nicht zu unterschätzen ist. Die Fans dürfen sich auf eine Mannschaft freuen, die mit Selbstvertrauen auftritt und bereit ist, das Heft in die Hand zu nehmen.
Fagiano Okayama hingegen hat in den letzten Wochen einen durchwachsenen Eindruck hinterlassen. Die Mannschaft von Trainer Takashi Kiyama konnte nur zwei der letzten fünf Spiele gewinnen und erlitt zuletzt eine bittere 0:1-Heimniederlage gegen Tokyo Verdy. Die Auswärtsbilanz von einem Sieg, einem Unentschieden und drei Niederlagen lässt die Alarmglocken läuten. Okayama muss dringend an seiner Form arbeiten, um den Kontakt zur oberen Tabellenhälfte nicht zu verlieren.
Die letzte direkte Begegnung zwischen diesen beiden Teams endete mit einem 1:0-Sieg für Fagiano Okayama. Die Head-to-Head-Bilanz spricht ebenfalls für die Gäste, die in den letzten zwei Duellen einen Sieg und ein Unentschieden gegen Kobe verbuchen konnten. Doch die Vergangenheit zählt im Fußball nicht immer – und die aktuelle Form könnte entscheidend sein.
Vissel Kobe im Formcheck
Vissel Kobe hat in den letzten Wochen einen bemerkenswerten Aufwärtstrend gezeigt. Unter der Leitung von Takayuki Yoshida hat das Team nicht nur an Selbstvertrauen gewonnen, sondern auch an Spielstärke. Die Offensive punktet zunehmend, und die Abwehr zeigt sich stabil. Mit einer Torbilanz von 10:8 in der laufenden Saison ist klar, dass sowohl Tore erzielt als auch wenig zugelassen werden. Die Fans können sich auf ein Team freuen, das hungrig ist, in der Tabelle weiter nach oben zu klettern.
Die beiden Siege in den letzten Heimspielen zeigen, dass der Stadionvorteil nicht zu unterschätzen ist. Die Spieler fühlen sich in ihrem Stadion wohl und sind bereit, dem Gegner das Leben schwer zu machen. Das Spiel gegen Fagiano Okayama wird eine wichtige Herausforderung, aber die aktuelle Form lässt auf einen Heimsieg hoffen.
Wie schlägt sich Fagiano Okayama aktuell?
Fagiano Okayama steht unter Druck. Mit nur zwei Siegen aus den letzten fünf Spielen ist die Stimmung im Team von Trainer Takashi Kiyama angespannt. Die jüngste Niederlage gegen Tokyo Verdy war ein Rückschlag, der das Selbstvertrauen der Mannschaft nachhaltig beeinträchtigen könnte. Die Auswärtsbilanz von einem Sieg aus fünf Spielen spricht Bände und zeigt, dass Okayama bei Reisen in fremde Stadien Schwierigkeiten hat.
Die Defensive muss sich steigern, um nicht erneut unter Druck zu geraten. Die Torbilanz von 11:8 ist zwar positiv, doch die Konstanz fehlt. Okayama muss das Spiel kontrollieren und versuchen, die Offensive von Kobe frühzeitig zu neutralisieren. Wenn das Team in der Lage ist, den Matchplan durchzusetzen, könnte eine Überraschung durchaus im Bereich des Möglichen liegen.
Die letzten direkten Duelle
Die Bilanz der letzten direkten Duelle zwischen Vissel Kobe und Fagiano Okayama spricht eine klare Sprache. In den vergangenen zwei Begegnungen konnte Kobe nicht gewinnen – ein Sieg und ein Unentschieden für Okayama sind das Resultat. Diese Statistik könnte für Kobe eine zusätzliche Motivation sein, endlich den ersten Sieg gegen den Rivalen zu erringen. Es ist an der Zeit, die Serie zu brechen!
Formkurve letzte 5 Spiele
In den letzten fünf Spielen hat Vissel Kobe beeindruckende vier Siege eingefahren, während ein Spiel verloren ging. Die positive Formkurve ist ein deutliches Zeichen für die Stärke des Teams. Fagiano Okayama hingegen hat nur zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen vorzuweisen. Diese Diskrepanz in der Form könnte entscheidend für den Ausgang des Spiels sein.
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettanbieter sehen Vissel Kobe als Favoriten. Betano bietet mit einer Quote von 1.70 für einen Heimsieg die beste Quote an. Ein Unentschieden wird bei Interwetten mit 3.70 quotiert, während ein Sieg für Fagiano Okayama mit 5.30 bei Betano belohnt wird.
Unser Wett Tipp: Heimsieg Vissel Kobe – Tipp 1. Zudem empfehlen wir, auf den Markt „Beide Teams treffen? Nein“ zu setzen, da die Defensive von Kobe stark genug ist, um Okayama in Schach zu halten.
Unsere Tipps
Fazit zum Spiel
Vissel Kobe geht mit einer klaren Favoritenrolle in dieses Duell. Die aktuelle Form, der Heimvorteil und die Tatsache, dass Okayama auswärts Schwierigkeiten hat, sprechen für einen Sieg der Gastgeber. Die Fans dürfen sich auf ein spannendes und leidenschaftliches Spiel freuen, in dem die Mannschaft alles geben wird, um die wichtigen Punkte zu sichern.
Das nächste große Spiel steht schon vor der Tür! Werfen Sie auch einen Blick auf die Wett Tipps für morgen, um keine Gelegenheit zu verpassen.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den bet365 Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Kashima Antlers
|
25 | 13 | 8 | 1 | 4 | 22 | 11 | 11 |
2
|
Kashiwa Reysol
|
24 | 13 | 6 | 6 | 1 | 15 | 10 | 5 |
3
|
Kyoto Sanga FC
|
24 | 14 | 7 | 3 | 4 | 19 | 16 | 3 |
4
|
Urawa Red Diamonds
|
22 | 13 | 6 | 4 | 3 | 15 | 11 | 4 |
5
|
Shimizu S-Pulse
|
21 | 13 | 6 | 3 | 4 | 19 | 13 | 6 |
6
|
Avispa Fukuoka
|
21 | 13 | 6 | 3 | 4 | 13 | 12 | 1 |
7
|
FC Machida Zelvia
|
20 | 13 | 6 | 2 | 5 | 14 | 13 | 1 |
8
|
Kawasaki Frontale
|
18 | 12 | 4 | 6 | 2 | 19 | 11 | 8 |
9
|
Fagiano Okayama
|
18 | 13 | 5 | 3 | 5 | 11 | 9 | 2 |
10
|
Vissel Kobe
|
18 | 11 | 5 | 3 | 3 | 10 | 8 | 2 |
11
|
Shonan Bellmare
|
18 | 13 | 5 | 3 | 5 | 10 | 14 | -4 |
12
|
Sanfrecce Hiroshima
|
17 | 12 | 5 | 2 | 5 | 10 | 10 | 0 |
13
|
Tokyo Verdy
|
17 | 13 | 4 | 5 | 4 | 9 | 12 | -3 |
14
|
Gamba Osaka
|
17 | 13 | 5 | 2 | 6 | 14 | 20 | -6 |
15
|
Cerezo Osaka
|
13 | 13 | 3 | 4 | 6 | 17 | 19 | -2 |
16
|
FC Tokyo
|
13 | 13 | 3 | 4 | 6 | 11 | 15 | -4 |
17
|
Albirex Niigata
|
12 | 13 | 2 | 6 | 5 | 13 | 17 | -4 |
18
|
Yokohama FC
|
12 | 13 | 3 | 3 | 7 | 8 | 13 | -5 |
19
|
Nagoya Grampus
|
11 | 13 | 3 | 2 | 8 | 14 | 23 | -9 |
20
|
Yokohama F. Marinos
|
8 | 12 | 1 | 5 | 6 | 11 | 17 | -6 |
- Champions League
- AFC Cup
- Abstieg