
Vissel Kobe - Tokyo Verdy KI Prognose & Tipp 23.09.2025
Vorschau auf das Duell zwischen Vissel Kobe und Tokyo Verdy
Am Dienstag, dem 23. September 2025, um 12:00 Uhr, wird das Stadion in Kobe zum Schauplatz eines spannenden Duells in der J1 League, wenn Vissel Kobe die Gäste von Tokyo Verdy empfängt. Während die Hausherren aus Kobe mit 54 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz thronen und nach den Sternen greifen, befindet sich die Truppe aus Tokyo mit 33 Zählern auf dem 16. Rang und muss dringend auf Kurs kommen, um nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten.
Die bisherigen Leistungen beider Mannschaften könnten unterschiedlicher nicht sein. Vissel Kobe hat in dieser Saison bereits 16 Siege eingefahren und zeigt sich vor allem vor heimischer Kulisse stark, wo sie in 15 Spielen 8 Siege und 3 Unentschieden erzielen konnten. Die Offensivabteilung um den erfahrenen Trainer Takayuki Yoshida hat in der aktuellen Saison 37 Tore erzielt, während die Abwehr mit nur 26 Gegentoren eine solide Bilanz aufweist.
Im Gegensatz dazu hat Tokyo Verdy mit nur 18 erzielten Toren und 31 Gegentoren in dieser Saison arge Schwierigkeiten und wird sich in der Begegnung gegen die formstarken Kobern unter Beweis stellen müssen. Die letzten Spiele haben gezeigt, dass die Mannschaft von Hiroshi Jofuku nur schwer auf die Beine kommt, mit lediglich einem Sieg in den letzten fünf Partien. Die Formkurve zeigt klar, dass die Gäste unter Druck stehen und dringend Punkte benötigen, um den drohenden Abstieg abzuwenden.
Die letzte direkte Begegnung endete mit einem knappen 1:0-Auswärtssieg für Vissel Kobe, und die Head-to-Head Bilanz der letzten fünf Duelle spricht ebenfalls für die Kobaner, die zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen gegen Verdy verbuchen konnten.
Unser Sportwetten Tipp
Unser Wett Tipp für das Aufeinandertreffen zwischen Vissel Kobe und Tokyo Verdy lautet: Heimsieg für Vissel Kobe - Tipp 1. Auch der zweite Tipp, der sich auf den Markt "Beide Teams treffen? Ja/Nein" bezieht, geht in die Richtung, dass wir nicht davon ausgehen, dass beide Mannschaften treffen werden.
KI Prognose zeigt ein klares Bild: Die Kobaner sind klar favorisiert und werden wahrscheinlich das Spiel für sich entscheiden.
Aktuelle Form Vissel Kobe
Vissel Kobe zeigt sich in den letzten Wochen in hervorragender Verfassung. Unter der Leitung von Takayuki Yoshida hat die Mannschaft in den letzten fünf Spielen drei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage eingefahren. Besonders beeindruckend war der letzte Auftritt, als sie mit einem 3:0-Auswärtssieg gegen Shanghai Port FC glänzten. Die Offensive funktioniert bestens und die Abwehr hat sich stabilisiert. Mit einer Heimbilanz von 8 Siegen aus 15 Spielen ist der Druck auf die Gäste aus Tokyo enorm.
Wie schlägt sich Tokyo Verdy aktuell?
Die Situation bei Tokyo Verdy ist angespannt. Unter Trainer Hiroshi Jofuku hat die Mannschaft in den letzten fünf Partien nur einen Sieg errungen, während sie dreimal als Verlierer vom Platz ging und einmal unentschieden spielte. Ihr letzter Erfolg, ein 4:2-Heimsieg gegen Fagiano Okayama, könnte ihnen einen kleinen Schub geben, doch die Auswärtsbilanz mit nur zwei Siegen aus 15 Spielen spricht Bände. Die Frage, die sich stellt, ist, ob sie gegen die stark aufspielenden Kobaner die Wende herbeiführen können.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf Begegnungen zwischen Vissel Kobe und Tokyo Verdy hat sich ein interessantes Bild herauskristallisiert. Während die Kobaner zwei Siege und ein Unentschieden für sich verbuchen konnten, stehen auf der Verdy-Seite ebenfalls zwei Siege. Die letzten Duelle zeigen, dass die Spiele oft knapper waren, als es die Tabellenlage vermuten lässt, doch die Kobaner haben das Momentum auf ihrer Seite.
Formkurve der letzten 5 Spiele
Die Formkurve von Vissel Kobe ist vielversprechend: 3 Siege, 1 Unentschieden und 1 Niederlage in den letzten fünf Spielen. Im Gegensatz dazu hat sich Tokyo Verdy mit nur 1 Sieg, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen alles andere als positiv präsentiert. Diese Statistiken verdeutlichen die aktuelle Dominanz der Kobaner und die Schwierigkeiten, mit denen die Gäste zu kämpfen haben.
Aktuelle Quotenboosts






Beste Wettquoten und unsere Prognose
Die besten Wettquoten sprechen für einen Heimsieg von Vissel Kobe, was sich auch in unserem Wett Tipp widerspiegelt. Wer die Wettanbieter vergleicht, wird feststellen, dass Betano mit einer Quote von 1.70 für den Tipp 1 an der Spitze steht. Die Quoten für ein Unentschieden liegen bei 3.65 und für einen Sieg von Tokyo Verdy bei stolzen 5.70.
Wir sind überzeugt, dass Vissel Kobe die Oberhand behalten wird und empfehlen, die Wette auf den Heimsieg zu platzieren.
Fazit zum Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Vissel Kobe als klarer Favorit in dieses Duell geht. Die Form, die Heimbilanz und die letzten direkten Duelle sprechen für die Gastgeber. Tokyo Verdy hingegen muss sich steigern, um nicht in den Abstiegskampf verwickelt zu werden. Wir empfehlen einen Einsatz auf den Heimsieg und glauben, dass die Kobaner das Spiel kontrollieren werden. Für die Wettfreunde von morgen lohnt sich ein Blick auf die kommenden Partien, die ebenso spannende Duelle versprechen.
Bist du auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei Admiralbet und sichere dir als Willkommensbonus ein attraktives Angebot!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Kashima Antlers
|
58 | 30 | 18 | 4 | 8 | 45 | 27 | 18 |
2
|
Kyoto Sanga FC
|
55 | 30 | 16 | 7 | 7 | 53 | 32 | 21 |
3
|
Kashiwa Reysol
|
55 | 30 | 15 | 10 | 5 | 43 | 29 | 14 |
4
|
Vissel Kobe
|
54 | 30 | 16 | 6 | 8 | 37 | 26 | 11 |
5
|
FC Machida Zelvia
|
51 | 30 | 15 | 6 | 9 | 46 | 32 | 14 |
6
|
Sanfrecce Hiroshima
|
51 | 30 | 15 | 6 | 9 | 35 | 21 | 14 |
7
|
Kawasaki Frontale
|
48 | 30 | 13 | 9 | 8 | 53 | 39 | 14 |
8
|
Urawa Red Diamonds
|
47 | 30 | 13 | 8 | 9 | 39 | 32 | 7 |
9
|
Cerezo Osaka
|
43 | 30 | 11 | 10 | 9 | 47 | 42 | 5 |
10
|
Gamba Osaka
|
43 | 30 | 13 | 4 | 13 | 39 | 44 | -5 |
11
|
Shimizu S-Pulse
|
39 | 30 | 10 | 9 | 11 | 33 | 36 | -3 |
12
|
Fagiano Okayama
|
39 | 30 | 11 | 6 | 13 | 28 | 33 | -5 |
13
|
Avispa Fukuoka
|
37 | 30 | 9 | 10 | 11 | 30 | 34 | -4 |
14
|
FC Tokyo
|
37 | 30 | 10 | 7 | 13 | 32 | 42 | -10 |
15
|
Nagoya Grampus
|
35 | 30 | 9 | 8 | 13 | 38 | 43 | -5 |
16
|
Tokyo Verdy
|
35 | 30 | 9 | 8 | 13 | 20 | 31 | -11 |
17
|
Yokohama F. Marinos
|
28 | 30 | 7 | 7 | 16 | 28 | 38 | -10 |
18
|
Yokohama FC
|
27 | 30 | 7 | 6 | 17 | 20 | 36 | -16 |
19
|
Shonan Bellmare
|
25 | 30 | 6 | 7 | 17 | 27 | 53 | -26 |
20
|
Albirex Niigata
|
20 | 30 | 4 | 8 | 18 | 27 | 50 | -23 |
- Champions League
- AFC Cup
- Abstieg