
Vissel Kobe - Yokohama FC KI Prognose & Tipp 16.08.2025
Vorschau auf das Duell: Vissel Kobe gegen Yokohama FC
Am kommenden Samstag, dem 16. August 2025, um 12:00 Uhr, wird das Stadion von Vissel Kobe zum Schauplatz eines mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffens in der J1 League. Der dritte Tabellenplatz, besetzt von den Gastgebern, sieht sich einem bedrohlichen Gegner gegenüber, der in der unteren Tabellenregion um den Verbleib in der höchsten Liga Japans kämpft. Vissel Kobe, mit einer soliden Bilanz von 46 Punkten (14 Siege, 4 Remis und 7 Niederlagen), hat sich in dieser Saison als ernstzunehmender Mitbewerber etabliert. Die Heimbilanz von 7 Siegen, 2 Unentschieden und 3 Niederlagen untermauert den heimischen Stolz und die Stärke.
Auf der anderen Seite steht der Yokohama FC, der mit gerade einmal 19 Punkten und dem 19. Platz in der Tabelle, sich in einer tiefen Krise befindet. Die Mannschaft hat in dieser Saison nur 5 Siege erzielen können und hat sich in den letzten fünf Spielen gleichwohl als Punktelieferant für die Konkurrenz erwiesen, was dem Trainer Shuhei Yomoda den Schweiß auf die Stirn treibt. Die Auswärtsbilanz mit nur einem Sieg und 8 Niederlagen spricht Bände über die Herausforderungen, die die Abstiegskandidaten durchleben müssen.
Die letzte Begegnung der beiden Teams endete erfreulich für die Gastgeber, die mit einem knappen 1:0-Auswärtssieg im Rücken in das bevorstehende Match gehen. Das wird die Moral von Vissel Kobe stärken, auch wenn das letzte Spiel gegen FC Machida Zelvia mit einer 0:2-Niederlage endete. Ein bitterer Rückschlag, der jedoch nicht die gesamte Saison trüben sollte.
Vissel Kobe im Formcheck
Vissel Kobe hat sich in der laufenden Saison als schlagkräftige Truppe präsentiert, die von Trainer Takayuki Yoshida strategisch gut aufgestellt ist. In den letzten fünf Spielen konnte die Mannschaft 3 Siege einfahren, musste jedoch auch 2 Niederlagen hinnehmen. Diese Schwankungen könnten auf einen gewissen Druck hindeuten, den die Spieler auf sich lastet, da sie um eine Champions-League-Qualifikation kämpfen. Die Offensivabteilung zeigt sich in Form, mit 34 erzielten Toren, was im Durchschnitt mehr als 1,3 Tore pro Spiel bedeutet. Die Defensivarbeit hingegen könnte das eine oder andere Mal stabiler sein, da 24 Gegentore in 25 Spielen nicht gerade für den Titel „die beste Abwehr“ sprechen.
Die Heimstärke ist ein weiterer Pluspunkt für die Truppe aus Kobe, die durch ihre leidenschaftlichen Fans unterstützt wird. Ein Sieg im bevorstehenden Duell könnte das Selbstvertrauen stärken und den Weg für die kommenden Aufgaben ebnen.
Formcheck Yokohama FC
Die Lage beim Yokohama FC ist alles andere als rosig. Trainer Shuhei Yomoda sieht sich mit einer Serie von fünf Niederlagen konfrontiert, die die Moral seiner Schützlinge stark angekratzt hat. Mit nur 19 Punkten auf dem Konto und einer Torbilanz von 15:32 sind die Aufstiegsträume in weite Ferne gerückt. Die Abwehr hat sich als ein schwaches Glied im Kettenglied erwiesen, was in der momentanen Tabellenkonstellation nicht gerade hilfreich ist.
Die letzten sieben Spiele ohne Sieg (5 Niederlagen und 2 Remis) zeigen deutlich, dass der Kahn sinkt und die Mannschaft dringend einen positiven Impuls benötigt, um nicht in die tiefen Gewässer des Abstiegskampfes zu geraten. Ein Punktgewinn in Kobe wäre ein wahrer Befreiungsschlag und könnte den Weg für ein Comeback ebnen, doch es scheint ein harter Brocken vor ihnen zu liegen.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf Begegnungen zwischen Vissel Kobe und Yokohama FC hat die Statistik eindeutig die Überlegenheit der Gastgeber gezeigt. Vissel Kobe konnte drei der letzten fünf Aufeinandertreffen für sich entscheiden, während der Yokohama FC lediglich zwei Siege verbuchen konnte. Diese Bilanz spricht für die Stärke von Kobe und könnte für die Gäste durchaus abschreckend wirken.
Aktuelle Quotenboosts

18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de





Formkurve der letzten fünf Spiele
Die letzten fünf Spiele von Vissel Kobe zeigen eine klare Tendenz. Mit 3 Siegen und 2 Niederlagen hat die Mannschaft in den letzten Wochen ein gewisses Maß an Konstanz gezeigt, auch wenn die jüngste Niederlage gegen Machida einen Dämpfer darstellt. Yokohama FC hingegen ist in der Abwärtsspirale gefangen, ohne jeglichen Sieg aus den letzten fünf Partien.
Leistungskurve
Vissel Kobe Leistung in den letzten 7 Heimspielen
Yokohama FC Leistung in den letzten 3 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Quoten vor dem Spiel sprechen eine deutliche Sprache. Die besten Wettanbieter bieten für einen Sieg von Vissel Kobe eine Quote von 1.65 bei Betano an, während ein Unentschieden bei NEO.bet mit 3.70 und ein Sieg von Yokohama FC bei Tipico mit 6.50 gelistet wird. Unser Wett Tipp lautet daher: Heimsieg Vissel Kobe - Tipp 1. Zudem raten wir, dass beide Teams nicht treffen werden, was ebenfalls bei Tipico mit einer Quote von 1.65 angeboten wird.
Fazit zu dem Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Vissel Kobe als klarer Favorit in das Spiel geht und die Stärken ihrer Heimspiele voll ausschöpfen sollte. Die aktuelle Form des Yokohama FC lässt wenig Raum für Optimismus, und auch die Bilanz der letzten direkten Duelle spricht für die Gastgeber. Ein Heimsieg scheint mehr als wahrscheinlich und könnte die Weichen für eine erfolgreiche Saison stellen. Wer auf der Suche nach weiteren Wett Tipps für morgen ist, sollte die Augen offenhalten – spannende Spiele stehen an!
Wenn du auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter bist, dann registriere ein neues Wettkonto bei Admiralbet und hole dir als Einstandsgeschenk einen attraktiven Willkommensbonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Kashima Antlers
|
47 | 25 | 15 | 2 | 8 | 37 | 24 | 13 |
2
|
Kashiwa Reysol
|
47 | 25 | 13 | 8 | 4 | 35 | 23 | 12 |
3
|
Vissel Kobe
|
46 | 25 | 14 | 4 | 7 | 34 | 24 | 10 |
4
|
Kyoto Sanga FC
|
45 | 25 | 13 | 6 | 6 | 42 | 30 | 12 |
5
|
FC Machida Zelvia
|
43 | 25 | 13 | 4 | 8 | 36 | 25 | 11 |
6
|
Sanfrecce Hiroshima
|
43 | 25 | 13 | 4 | 8 | 29 | 18 | 11 |
7
|
Urawa Red Diamonds
|
41 | 25 | 11 | 8 | 6 | 34 | 25 | 9 |
8
|
Kawasaki Frontale
|
38 | 25 | 10 | 8 | 7 | 40 | 31 | 9 |
9
|
Cerezo Osaka
|
37 | 25 | 10 | 7 | 8 | 40 | 34 | 6 |
10
|
Avispa Fukuoka
|
35 | 25 | 9 | 8 | 8 | 26 | 25 | 1 |
11
|
Gamba Osaka
|
34 | 25 | 10 | 4 | 11 | 29 | 34 | -5 |
12
|
Fagiano Okayama
|
33 | 25 | 9 | 6 | 10 | 23 | 22 | 1 |
13
|
Shimizu S-Pulse
|
31 | 25 | 8 | 7 | 10 | 29 | 32 | -3 |
14
|
Tokyo Verdy
|
31 | 25 | 8 | 7 | 10 | 16 | 24 | -8 |
15
|
FC Tokyo
|
29 | 25 | 8 | 5 | 12 | 27 | 35 | -8 |
16
|
Nagoya Grampus
|
28 | 25 | 7 | 7 | 11 | 29 | 35 | -6 |
17
|
Shonan Bellmare
|
24 | 25 | 6 | 6 | 13 | 20 | 39 | -19 |
18
|
Yokohama F. Marinos
|
21 | 25 | 5 | 6 | 14 | 23 | 33 | -10 |
19
|
Yokohama FC
|
19 | 25 | 5 | 4 | 16 | 15 | 32 | -17 |
20
|
Albirex Niigata
|
19 | 25 | 4 | 7 | 14 | 25 | 44 | -19 |
- Champions League
- AFC Cup
- Abstieg