
Wolverhampton Wanderers - Chelsea FC Wett Tipp & KI-Prognose 29.10.2025
Vorschau auf das Duell Wolverhampton Wanderers gegen Chelsea FC
Am Mittwoch, den 29. Oktober 2025, wird die Fußballwelt auf das Molineux Stadium gerichtet sein, wenn die Wolverhampton Wanderers in der Runde des League Cups auf den traditionsreichen Chelsea FC treffen. Die Begegnung verspricht Spannung pur, schließlich sind beide Mannschaften in ihrem Streben nach Erfolgen in dieser Saison durchaus ambitioniert. Die Wolves, die zuletzt gegen Sunderland eine bittere 0:2-Niederlage einstecken mussten, wollen sich vor heimischer Kulisse rehabilitieren. Das Team unter Trainer Vítor Pereira hat in den bisherigen League Cup-Spielen jedoch ein starkes Zeichen gesetzt und konnte Everton mit 2:0 bezwingen.
Auf der anderen Seite kommt Chelsea, trainiert von Enzo Maresca, ebenfalls mit einem Dämpfer ins Spiel. Die Blues mussten sich in ihrem letzten Aufeinandertreffen gegen Sunderland mit 1:2 geschlagen geben, was den Druck auf die Mannschaft erhöht. Dennoch haben sie in der vorherigen Runde des League Cups gegen Lincoln City mit 2:1 triumphiert, was ihnen einen gewissen Auftrieb geben dürfte.
In einem Duell, das sowohl für die Wolves als auch für die Blues von entscheidender Bedeutung sein könnte, wird es darauf ankommen, wer die Nerven behält und in der entscheidenden Phase des Spiels die richtigen Entscheidungen trifft. Die Historie der letzten Duelle spricht eine deutliche Sprache: Chelsea hat in den letzten beiden Begegnungen gegen die Wanderers klar die Oberhand behalten.
Wolverhampton Wanderers im Formcheck
Die Wolverhampton Wanderers haben sich in dieser Saison bisher als durchaus gefestigtes Team präsentiert, auch wenn die letzte Begegnung gegen Sunderland nicht nach Wunsch verlief. Mit zwei Siegen und einer soliden Tordifferenz von 5:2 in der bisherigen League Cup-Runde haben die Wolves jedoch gezeigt, dass sie in der Lage sind, auch gegen stärkere Gegner zu bestehen. Trainer Vítor Pereira hat eine Mannschaft geformt, die sowohl taktisch flexibel als auch kämpferisch stark ist.
In den letzten fünf Spielen haben die Wolves einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen eingefahren, was auf eine gewisse Schwankung in der Form hindeutet. Die Heimbilanz im Molineux Stadium könnte den Unterschied ausmachen, denn die Unterstützung der eigenen Fans könnte den entscheidenden Ausschlag geben. Zudem wird sich die Frage stellen, ob die Wolfs-Spieler aus ihrem letzten Rückschlag Lehren ziehen können und in der Lage sind, gegen die Blues eine Antwort zu finden.
Wie schlägt sich Chelsea FC aktuell?
Die Blues aus London, im Volksmund auch als die "Blauen" bekannt, sind nach einer durchwachsenen Anfangsphase der Saison auf der Suche nach Konstanz. Obwohl sich Chelsea in der League Cup-Runde bisher mit einem 2:1-Sieg gegen Lincoln City durchsetzen konnte, war die letzte Heimniederlage gegen Sunderland ein herber Rückschlag. Der Trainer Enzo Maresca steht unter Druck, da die Mannschaft in ihrer Entwicklung noch nicht die gewünschten Resultate zeigt.
In den letzten fünf Spielen verbuchte Chelsea vier Siege und nur eine Niederlage, was auf eine grundsätzlich positive Form hindeutet. Die Mannschaft hat die Qualität, Spiele zu dominieren, und wird versuchen, diesen Schwung auch im Molineux Stadium mit in die Partie zu nehmen. Die Wettanbieter sehen die Blues als Favoriten in dieser Begegnung, was sich auch in den Wettquoten widerspiegelt.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten direkten Begegnungen zwischen Wolverhampton und Chelsea haben die Blues eindrucksvoll dominiert. Der letzte Aufeinandertreffen endete mit einem klaren 3:1-Heimsieg für Chelsea. Besonders im League Cup haben die Londoner eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen, mit einem 6:0-Heimsieg, der die Überlegenheit der Blues unterstreicht. Solche Ergebnisse hinterlassen ihre Spuren und könnten auch in der bevorstehenden Partie eine Rolle spielen.
Formkurve der letzten fünf Spiele
Wolverhampton Wanderers zeigt in den letzten fünf Spielen eine gemischte Form mit einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Chelsea hingegen hat die letzten fünf Spiele mit vier Siegen und einer Niederlage abgeschlossen und scheint somit in einer besseren Verfassung. Diese Formkurve könnte für die Begegnung im League Cup entscheidend sein.
Aktuelle Quotenboosts
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettquoten für das Duell zwischen Wolverhampton und Chelsea zeigen deutliche Favoritenrollen. Der Auswärtssieg für Chelsea wird bei Betano mit einer Quote von 1.75 angeboten. Da die Blues in den letzten Spielen die Oberhand hatten, empfehlen wir unseren Sportwetten Tipp: Auswärtssieg Chelsea FC - Tipp 2. Zudem könnte es sich lohnen, auf "Beide Teams treffen" zu setzen, was bei ODDSET mit einer Quote von 1.62 angeboten wird.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Chelsea als Favorit in diese Begegnung geht. Trotz der letzten Niederlage gegen Sunderland haben die Blues die Qualität und Erfahrung, um sich in einem solchen K.o.-Duell durchzusetzen. Die Wolverhampton Wanderers müssen ihr Heimspiel nutzen, um die Möglichkeit einer Überraschung zu wahren. Dennoch sehen wir sie in der Außenseiterrolle. Ein Blick auf die Wett Tipps für morgen könnte sich ebenfalls lohnen, denn in der Welt des Fußballs gibt es stets Überraschungen.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den Bet365 Bonus.

