
WSC Hertha - FC Liefering KI Prognose & Tipp 19.09.2025
Vorschau auf das Spiel WSC Hertha gegen FC Liefering
Am Freitag, den 19. September 2025, ist es endlich wieder so weit: Die Fußballwelt blickt auf die Renner-Arena, wo ein spannendes Duell in der 2. Liga auf dem Programm steht. Der WSC Hertha empfängt den FC Liefering zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen. Anpfiff ist um 18:00 Uhr und die Fans dürfen sich auf ein packendes Spiel freuen. Mit einer bislang durchwachsenen Bilanz kämpft der WSC Hertha um die ersten Punkte in dieser Saison, während der FC Liefering nach einem soliden Start in die Liga auf der Suche nach dem ersten Auswärtssieg ist.
Die Gastgeber aus Wien stehen nach sechs Spieltagen mit nur drei Punkten auf dem 13. Platz der Tabelle. Ein Sieg, fünf Niederlagen und ein Torverhältnis von 3:9 sind alles andere als erfreulich. Das letzte Spiel gegen den Kapfenberger SV 1919 endete in einer 2:3-Niederlage – ein weiterer Dämpfer für die Mannschaft von Trainer Christian Heinle, der dringend einen Aufschwung braucht.
Auf der anderen Seite stehen die Gäste aus Salzburg, die mit sieben Punkten auf dem 11. Platz stehen. Mit einem Sieg, vier Unentschieden und einer Niederlage haben sie sich besser geschlagen als ihr Gegner. Das Torverhältnis von 8:11 spiegelt wider, dass sie zumindest offensiv nicht ganz abgemeldet sind. Das letzte Heimspiel gegen Austria Salzburg wurde mit 3:2 gewonnen – ein richtiger Motivationsschub für die Mannschaft unter Trainer Daniel Beichler.
Die letzte Begegnung zwischen diesen beiden Teams endete mit einem klaren 3:0-Sieg für den FC Liefering, was die Favoritenrolle der Gäste nur unterstreicht. Angesichts der bisherigen Leistungen beider Mannschaften könnte es für die Hertha am Freitag schwer werden, die Punkte in der eigenen Arena zu behalten. Die Fans dürfen sich auf ein hitziges Aufeinandertreffen freuen!
WSC Hertha im Formcheck
Der WSC Hertha hat in dieser Saison noch nicht den gewünschten Rhythmus gefunden. Mit nur einem Sieg in sechs Spielen sind die Wiener auf der Suche nach Konstanz. Trainer Christian Heinle steht unter Druck, denn die Fans verlangen mehr von der Mannschaft, die in der letzten Spielzeit noch deutlich besser abgeschnitten hat. Die defensive Stabilität ist ein großes Problem; in den letzten fünf Spielen kassierte das Team insgesamt 14 Tore, was den dritten Platz in der Liga für die meisten Gegentore bedeutet.
Selbst der Heimsieg gegen einen schwächelnden Gegner konnte den negativen Trend nicht stoppen. Die Hertha muss sich dringend steigern und vor allem in der Defensive stabiler werden, um gegen den FC Liefering bestehen zu können. Es bleibt abzuwarten, ob Heinle eine Lösung findet, um die Mannschaft aufzubauen und den ersten Heimsieg der Saison einzufahren.
Wie schlägt sich FC Liefering aktuell?
Der FC Liefering hingegen zeigt in dieser Saison eine solide Leistung. Mit einem Sieg, vier Unentschieden und nur einer Niederlage ist die Mannschaft von Trainer Daniel Beichler gut im Rennen. Besonders positiv ist die Tatsache, dass sie in der Offensive aktiv sind und regelmäßig Tore erzielen. Der Angriff um die Toptalente hat in den letzten Spielen bewiesen, dass sie gefährlich sind und auch auswärts punkten können.
Allerdings könnte die Auswärtsbilanz von 0 Siegen und 3 Unentschieden ein Warnsignal sein. Es ist klar, dass die Mannschaft noch an ihrer Auswärtsstärke arbeiten muss, um die nötigen Punkte auch aus fremden Stadien mitzunehmen. Der jüngste Heimsieg gegen Austria Salzburg hat jedoch das Selbstvertrauen gestärkt, und die Mannschaft wird mit viel Motivation nach Wien reisen.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten direkten Begegnungen zwischen WSC Hertha und FC Liefering hat die Statistik eindeutig für die Gäste gesprochen. In der letzten Begegnung feierten die Salzburger einen klaren 3:0-Sieg, der den Herthanern in Erinnerung geblieben sein dürfte. Der WSC Hertha hat in den letzten Duellen noch keinen Sieg gegen den FC Liefering erringen können, was dem Team von Christian Heinle zusätzlichen Druck aufbaut.
Formkurve der letzten 5 Spiele
Der WSC Hertha hat in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg feiern können, während es vier Niederlagen gab. Die Formkurve zeigt deutlich, dass die Mannschaft an einem Tiefpunkt angelangt ist. Der FC Liefering hingegen hat in den letzten fünf Begegnungen ebenfalls nur einen Sieg, jedoch vier Unentschieden erreicht. Die Gäste sind also nicht in der besten Verfassung, kommen aber mit einem positiven Gefühl nach Wien.
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettanbieter sehen den FC Liefering als Favoriten für dieses Duell. Der Tipp auf einen Auswärtssieg bei Betano hat eine Quote von 2.27, während ein Unentschieden bei ODDSET mit 3.50 quotiert wird. Wer auf einen Sieg der Herthaner setzt, kann bei Tipico eine Quote von 2.95 erwarten. Das Duell verspricht also spannende Wettmöglichkeiten!
Unser Wett Tipp: Auswärtssieg FC Liefering - Tipp 2. Zudem empfehlen wir, darauf zu setzen, dass beide Teams treffen.
Unsere Tipps
Fazit zu dem Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der FC Liefering in dieser Begegnung die Favoritenrolle einnimmt. Die Hertha steht mit dem Rücken zur Wand und muss dringend punkten, um nicht in die Abstiegszone abzurutschen. Angesichts der aktuellen Form und der letzten direkten Duelle könnte es für die Wiener eine harte Nuss werden.
Ein Hinweis auf die Wett Tipps für morgen: Halten Sie die Augen offen, denn die spannende Welt der Sportwetten bleibt auch am Wochenende nicht stehen!
Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter sind, dann registrieren Sie ein neues Wettkonto und holen Sie sich als Einstandsgeschenk den Willkommensbonus von bet365.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
SKN St. Pölten
|
16 | 6 | 5 | 1 | 0 | 15 | 5 | 10 |
2
|
FC Admira Wacker
|
12 | 6 | 3 | 3 | 0 | 12 | 5 | 7 |
3
|
Kapfenberger SV 1919
|
12 | 6 | 4 | 0 | 2 | 9 | 8 | 1 |
4
|
SK Austria Klagenfurt
|
12 | 6 | 4 | 0 | 2 | 9 | 10 | -1 |
5
|
Austria Lustenau
|
11 | 6 | 3 | 2 | 1 | 12 | 8 | 4 |
6
|
Austria Wien (A)
|
11 | 6 | 3 | 2 | 1 | 9 | 8 | 1 |
7
|
Floridsdorfer AC
|
10 | 6 | 3 | 1 | 2 | 10 | 5 | 5 |
8
|
First Vienna FC
|
9 | 6 | 2 | 3 | 1 | 8 | 4 | 4 |
9
|
SKU Amstetten
|
9 | 6 | 2 | 3 | 1 | 9 | 6 | 3 |
10
|
Austria Salzburg
|
7 | 6 | 2 | 1 | 3 | 11 | 13 | -2 |
11
|
FC Liefering
|
7 | 6 | 1 | 4 | 1 | 8 | 11 | -3 |
12
|
Schwarz-Weiß Bregenz
|
4 | 6 | 0 | 4 | 2 | 9 | 12 | -3 |
13
|
WSC Hertha
|
3 | 6 | 1 | 0 | 5 | 3 | 9 | -6 |
14
|
Sturm Graz (A)
|
2 | 6 | 0 | 2 | 4 | 8 | 14 | -6 |
15
|
SV Stripfing/Weiden
|
2 | 6 | 0 | 2 | 4 | 8 | 14 | -6 |
16
|
Rapid Wien (A)
|
2 | 6 | 0 | 2 | 4 | 5 | 13 | -8 |