
1899 Hoffenheim II - MSV Duisburg Wett Tipp & KI-Prognose 21.11.2025
Vorschau auf das Spiel 1899 Hoffenheim II vs MSV Duisburg
Der Freitagabend, 21. November 2025, verspricht im Dietmar-Hopp-Stadion ein spannendes Duell in der 3. Liga. Die zweite Mannschaft von 1899 Hoffenheim empfängt den Tabellenführer MSV Duisburg. Ein Spiel, das nicht nur für die Akteure auf dem Platz, sondern auch für die Fans eine Menge zu bieten hat. Mit einer Anstoßzeit von 19:00 Uhr wird der Ball im beschaulichen Sinsheim rollen, und die Erwartungen sind hoch. Die Gastgeber aus Hoffenheim II stehen momentan auf dem 7. Platz mit 21 Punkten, während die Gäste aus Duisburg mit 29 Zählern die Liga anführen. Ein Duell, das die unterschiedlichen Ambitionen der beiden Teams unterstreicht: Während Hoffenheim II sich im Mittelfeld festigen möchte, peilt Duisburg den Aufstieg an.
Für die Hoffenheimer ist es eine Gelegenheit, sich gegen einen starken Gegner zu beweisen und möglicherweise den Schwung aus den letzten Spielen mitzunehmen. Die Mannschaft von Trainer Stefan Kleineheismann hat in den letzten fünf Partien zwei Siege gefeiert, aber auch zwei Niederlagen einstecken müssen. Das letzte Spiel endete unglücklich mit einer 1:2-Niederlage gegen den 1. FC Schweinfurt 05.
Duisburg hingegen kommt frisch gestärkt aus einem 3:0-Sieg gegen SV Sonsbeck und kann auf eine solide Form zurückblicken, die in den letzten fünf Spielen zwei Siege und zwei Unentschieden umfasst. Trainer Dietmar Hirsch hat es geschafft, eine schlagkräftige Truppe zu formen, die sowohl defensiv stabil als auch offensiv gefährlich ist. Die Duisburger bringen die beste Offensive der Liga mit 26 Toren sowie die beste Defensive mit nur 14 Gegentoren mit ins Spiel.
1899 Hoffenheim II im Formcheck
Die Hoffenheimer können auf eine durchwachsene Saison bislang zurückblicken. Mit 21 Punkten aus 14 Spielen stehen sie im gesicherten Mittelfeld, doch die letzten Ergebnisse zeigen, dass noch Luft nach oben ist. Trainer Stefan Kleineheismann hat eine talentierte Mannschaft, die in der Lage ist, gegen jeden Gegner zu bestehen. Die Heimbilanz von zwei Siegen, drei Unentschieden und zwei Niederlagen lässt jedoch darauf schließen, dass die Heimstärke noch nicht voll ausgeschöpft ist. Die Offensive hat insgesamt 28 Tore erzielt, was durchaus respektabel ist, während die Defensive mit 20 Gegentoren zeigt, dass gelegentliche Schwächen auszubessern sind.
Die letzten fünf Spiele brachten Licht und Schatten: zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen, wobei das letzte Spiel gegen Schweinfurt die Hoffenheimer nicht gerade beflügelte. Eine Reaktion ist dringend gefragt, um das Vertrauen in die eigene Stärke zurückzugewinnen und die Fans im heimischen Stadion zu begeistern.
Wie schlägt sich MSV Duisburg aktuell?
Der MSV Duisburg hingegen hat die Tabelle fest im Griff. Mit 29 Punkten aus 14 Spielen ist der Aufstieg nicht nur ein Traum, sondern ein greifbares Ziel. Trainer Dietmar Hirsch hat mit seiner Truppe eine beeindruckende Serie hingelegt, die durch einen klaren 3:0-Sieg im letzten Spiel gegen SV Sonsbeck gekrönt wurde. Duisburg hat nicht nur die beste Offensive der Liga, sondern auch eine sehr solide Defensive, die erst 14 Tore zugelassen hat. Ihre Auswärtsbilanz mit drei Siegen, drei Unentschieden und einer Niederlage zeigt, dass sie auch in fremden Stadien erfolgreich sind und sich nicht so leicht unterkriegen lassen.
In den letzten fünf Partien hat Duisburg zwei Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage eingefahren. Diese Form zu halten, wird entscheidend sein, um die Tabellenführung zu verteidigen und den Druck auf die Verfolger aufrechtzuerhalten.
Die letzten direkten Duelle
Ein Blick auf die Head-to-Head Bilanz zwischen 1899 Hoffenheim II und MSV Duisburg zeigt, dass es bislang noch keine direkten Begegnungen gegeben hat. Dies macht das kommende Spiel umso spannender, da beide Teams sich zum ersten Mal in dieser Form gegenüberstehen und sich die individuelle Qualität der Spieler und die taktischen Ansätze der Trainer zeigen werden.
Formkurve der letzten 5 Spiele
Die aktuelle Form beider Teams zeigt, dass sie in den letzten Spielen unterschiedlich performt haben. Hoffenheim II konnte in den letzten fünf Partien zwei Siege und ein Unentschieden einfahren, hat jedoch auch zwei Niederlagen hinnehmen müssen. Duisburg hingegen hat in den letzten fünf Spielen zwei Siege und zwei Unentschieden erzielt, lediglich eine Niederlage steht zu Buche. Diese Formkurve könnte entscheidend für den Ausgang der Begegnung sein.
Beste Wettquoten und unsere Prognose
Die Wettquoten für dieses spannende Duell sind vielversprechend. Für einen Sieg von Hoffenheim II steht die Quote bei 2.60, während ein Unentschieden bei 3.60 notiert ist. Ein Sieg für Duisburg wird mit 2.50 quotiert. Auf dem Markt für „Beide Teams treffen“ liegt die Quote für „Ja“ bei 1.57 und für „Nein“ bei 2.45.
Unser Wett Tipp für das Spiel 1899 Hoffenheim II gegen MSV Duisburg lautet: Unentschieden - Tipp X. Darüber hinaus glauben wir, dass beide Mannschaften treffen werden.
Unsere Tipps
Fazit zu dem Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Duell zwischen Hoffenheim II und Duisburg sowohl Spannung als auch Qualität verspricht. Während Duisburg als Favorit ins Spiel geht, wird Hoffenheim alles daran setzen, um nicht nur die Fans zu überzeugen, sondern auch wichtige Punkte zu sammeln. Ein Unentschieden scheint in dieser Konstellation eine realistische Prognose zu sein, während beide Teams definitiv ihre Chancen auf Tore haben werden.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den bet365 Bonus!
Aktuelle Tabelle
| PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
MSV Duisburg
|
29 | 14 | 8 | 5 | 1 | 26 | 14 | 12 |
|
2
|
Energie Cottbus
|
26 | 14 | 8 | 2 | 4 | 30 | 22 | 8 |
|
3
|
VfL Osnabrück
|
26 | 14 | 7 | 5 | 2 | 18 | 11 | 7 |
|
4
|
Rot-Weiss Essen
|
26 | 14 | 7 | 5 | 2 | 27 | 22 | 5 |
|
5
|
SC Verl
|
24 | 14 | 6 | 6 | 2 | 31 | 22 | 9 |
|
6
|
Viktoria Köln
|
23 | 14 | 7 | 2 | 5 | 22 | 16 | 6 |
|
7
|
1899 Hoffenheim II
|
21 | 14 | 6 | 3 | 5 | 28 | 20 | 8 |
|
8
|
Hansa Rostock
|
21 | 14 | 5 | 6 | 3 | 22 | 16 | 6 |
|
9
|
VfB Stuttgart II
|
21 | 14 | 6 | 3 | 5 | 21 | 22 | -1 |
|
10
|
1. FC Saarbrücken
|
20 | 14 | 5 | 5 | 4 | 23 | 21 | 2 |
|
11
|
Alemannia Aachen
|
19 | 14 | 6 | 1 | 7 | 24 | 23 | 1 |
|
12
|
Waldhof Mannheim
|
19 | 14 | 6 | 1 | 7 | 24 | 23 | 1 |
|
13
|
SV Wehen Wiesbaden
|
19 | 14 | 5 | 4 | 5 | 17 | 17 | 0 |
|
14
|
TSV 1860 München
|
18 | 14 | 5 | 3 | 6 | 21 | 25 | -4 |
|
15
|
FC Ingolstadt 04
|
17 | 14 | 4 | 5 | 5 | 24 | 21 | 3 |
|
16
|
SSV Jahn Regensburg
|
17 | 14 | 5 | 2 | 7 | 21 | 23 | -2 |
|
17
|
FC Erzgebirge Aue
|
16 | 14 | 4 | 4 | 6 | 16 | 23 | -7 |
|
18
|
SSV Ulm 1846
|
13 | 14 | 4 | 1 | 9 | 19 | 33 | -14 |
|
19
|
1. FC Schweinfurt 05
|
6 | 14 | 2 | 0 | 12 | 11 | 35 | -24 |
|
20
|
TSV Havelse
|
5 | 14 | 0 | 5 | 9 | 16 | 32 | -16 |
- Aufstieg
- Relegation
- Abstieg

