Klar, alle Augen sind in Fußball-Deutschland auf die Bundesliga und 2. Bundesliga gerichtet. Doch eine Etage tiefer geht es ebenfalls sehr interessant und spannend zu. Und genau darum wollen wir eine eigene Seite der 3 Liga Tipps widmen, um euch mit allen wichtigen Infos rund um die dritthöchste Leistungsstufe zu versorgen und für jedes Spiel an jedem Spieltag eine erfolgsversprechende 3 Liga Prognose zu liefern. Plus ein Quotenvergleich mit direkter Wettauswahl gleich zu Beginn:
TIPPS 3 LIGA ZU DEN KOMMENDEN SPIELEN
Die Bookies aus unserem Vergleich haben ihr Portfolio mit Wetten auf die 3. Liga schon lange bereichert; und das nicht nur mit den Klassikern unter den Wettmärkten wie 1X2 und Doppelte Chance. Sportwetten Tipps heute kannst du auf alle möglichen Optionen abgeben. Blicken wir beispielsweise auf die Wettanbieter Bwin und Merkur Sports. Vor allem der erste Bookie ist ein interessantes Beispiel. Denn Bwin ist ein Sponsor der 3. Liga. Dementsprechend umfangreich ist das Angebot beim Wettanbieter in Sachen 3 Liga Tipps.
Das bietet dir Bwin
Das Wettangebot sieht so aus: Bwin bietet eine eigene Übersichtsseite für die jeweiligen Teams. Auch die aktuelle Tabelle wird auf Wunsch angezeigt. Wenn du auf die 3. Liga tippen willst, kannst du dies auf jedes Spiel tun. Die jeweiligen Spieltage werden mit zahlreichen Wettangeboten garniert. Klassische 1X2-Tipps sind genauso vertreten, wie Torwetten, Handicap-Wetten oder Over/Under Tipps. Auch der laut eigenen Aussagen immer beliebter werdene Wettmarkt „Beide Teams treffen“ ist verfügbar. Unterm Strich kannst du vielfältig auf die 3. Liga wetten.
Aufgrund seines Sponsorendeals mit der Liga kann dir Bwin auch gute Quoten für die 3 Liga Wett Tipps bieten. Ein hoher Quotenschlüssel ist oft garantiert. Das ist für eine unterklassige Liga schon sehr gut. Die absoluten Top-Quoten jenseits der 95 Prozent gibt es schließlich nur in den beliebtesten Ligen und Wettbewerben – beispielsweise auf Bundesliga Tipps.
Bwin wird den Vorschusslorbeeren total gerecht. Das Wettangebot beim dem in unserem Wettbonus Vergleich sehr starken Wettanbieter kann sich also in Sachen 3 Liga Tipps sehen lassen.
🃏 Neukunden profitieren übrigens vom Bwin Willkommensbonus in Form der Jokerwette.

Merkur Sports bietet Fokus auf die 3. Liga
Aber auch der Wettanbieter Merkur Sports/XTiP hat sich auf die dritthöchste Spielklasse fokussiert. Wir wollen und das XTiP Sportwetten Wettprogramm etwas genauer angesehen. Der Bookie wirbt ebenfalls mit einem umfangreichen 3. Liga Wettangebot. Und auch hier lässt man sich nicht lumpen. Merkur Sports bietet zu jedem Spieltag der dritthöchsten Leistungsklasse zahlreiche Wettmöglichkeiten. Ähnlich wie bei Bwin gibt es bei Merkur Sports Wettmärkte wie 1X2-Tipps, Handicap Wette, Doppelte Chance, Torwetten, Halbzeit Endstand Tipps, Resultatwetten und Tipps auf die Torschützen.
Wir haben dabei erkannt, dass pro Spiel zwischen 50 und knapp 80 Wett Tipp Möglichkeiten aufgelistet werden. Dazu gibt es noch eine ausgewählte Partie, die bis zu knapp 130 Wettmöglichkeiten bringt. Merkur Sports macht diesbezüglich alles richtig, denn die 3. Liga Wett Tipps sind auf der Webseite schnell zu finden – einfach links im Menü die Sportart auswählen. Dann wählst du das Land und die Liga aus. Schon werden dir die Tipps 3. Liga angezeigt.
3. Liga in der Saison 2022/2023
Nach der 2. Bundesliga und noch vor der Bundesliga startet die 3. Liga in die Saison 2022/23. Der 1. Spieltag ist vom 22. bis 25. Juli 2022. Die drei Absteiger aus der 2. Bundesliga sind Dynamo Dresden, Erzgebirge Aue und Ingolstadt. Aus den Regionalligen nach oben kamen Rot-Weiß Essen, SV 07 Elversberg, SpVgg Bayreuth und VfB Oldenburg. Letzter Spieltag vor der Winterpause ist der 12. November. Mitte Januar wird der Spielbetrieb dann wieder aufgenommen. Das große Saisonfinale – hoffentlich mit den letzten spannenden Entscheidungen – steigt am 27. Mai 2023 mit einer großen 10er-Konferenz; alle Partien starten um 13:30 Uhr. Folgende Teams nehmen in der 3. Liga 2021/22 teil:
VfL Osnabrück, Eintracht Braunschweig, SV 07 Elversberg, 1. FC Magdeburg, Kaiserslautern, 1860 München, SV Wehen Wiesbaden, Saarbrücken, Verl, Waldhof Mannheim, Hallescher FC, Zwickau, Viktoria Köln, SpVgg Bayreuth, MSV Duisburg, SV Meppen, VfL Oldenburg, Rot Weiß Essen, Dortmund II und Freiburg II.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
1
|
SV 07 Elversberg
|
63 | 29 | 19 | 6 | 4 | 66 | 26 | 40 |
2
2
|
SC Freiburg II
|
59 | 29 | 17 | 8 | 4 | 42 | 26 | 16 |
3
3
|
SV Wehen Wiesbaden
|
53 | 29 | 16 | 5 | 8 | 56 | 39 | 17 |
4
4
|
VfL Osnabrück
|
51 | 29 | 15 | 6 | 8 | 57 | 39 | 18 |
5
5
|
Dynamo Dresden
|
50 | 29 | 14 | 8 | 7 | 52 | 33 | 19 |
6
6
|
1. FC Saarbrücken
|
49 | 29 | 14 | 7 | 8 | 49 | 32 | 17 |
7
7
|
Waldhof Mannheim
|
48 | 29 | 15 | 3 | 11 | 46 | 49 | -3 |
8
8
|
Viktoria Köln
|
43 | 29 | 11 | 10 | 8 | 42 | 39 | 3 |
9
9
|
TSV 1860 München
|
40 | 29 | 11 | 7 | 11 | 45 | 42 | 3 |
10
10
|
SC Verl
|
39 | 29 | 10 | 9 | 10 | 45 | 42 | 3 |
11
11
|
MSV Duisburg
|
36 | 29 | 9 | 9 | 11 | 39 | 41 | -2 |
12
12
|
FC Erzgebirge Aue
|
36 | 29 | 10 | 6 | 13 | 36 | 41 | -5 |
13
13
|
FC Ingolstadt 04
|
35 | 29 | 10 | 5 | 14 | 40 | 44 | -4 |
14
14
|
Rot-Weiss Essen
|
33 | 29 | 7 | 12 | 10 | 34 | 43 | -9 |
17
15
|
SpVgg Bayreuth
|
31 | 30 | 9 | 4 | 17 | 32 | 57 | -25 |
15
16
|
Borussia Dortmund II
|
30 | 29 | 9 | 3 | 17 | 32 | 41 | -9 |
16
17
|
Hallescher FC
|
28 | 29 | 6 | 10 | 13 | 39 | 50 | -11 |
18
18
|
VfB Oldenburg
|
27 | 29 | 7 | 6 | 16 | 34 | 55 | -21 |
19
19
|
FSV Zwickau
|
27 | 29 | 7 | 6 | 16 | 27 | 51 | -24 |
20
20
|
SV Meppen
|
24 | 30 | 4 | 12 | 14 | 32 | 55 | -23 |
- Aufstieg
- Relegation
- Abstieg
Die Idee hinter der 3. Liga
Deutschlands 3. Liga wurde zur Saison 2008/2009 als Bindeglied zwischen Bundesliga und Regionalliga gegründet. Unterm Strich ist diese Profi-Liga die dritthöchste Spielklasse in Deutschlands Fußball. Die Intention hinter der 3. Liga war von Anfang an klar: Es sollte eine größere Leistungsdichte für den Unterbau und gleichzeitig auch bessere Förder- und Entwicklungsmöglichkeiten im Hinblick auf die Bundesliga gewährleistet werden. Am 25. Juli 2008 erfolgte der Anpfiff zum ersten Spiel der 3. Liga. Rot-Weiß Erfurt begrüßte dabei Dynamo Dresden (0:1) und dieses Duell könnte man gut und gerne als richtungsweisend sehen. Denn die 3. Liga ist vor allem Für Fußball-Fans mit Nostalgie-Vorlieben sehr interessant.
Zahlreiche einstige deutsche Traditionsklubs tummeln sich in der dritthöchsten Liga. Mannschaften wie RW Essen, Braunschweig, Osnabrück und 1860 München haben in der dritten Leistungsstufe ihren Stammplatz ganz oben. Für viele Fußball-Anhänger ist genau dieses Flair der gescheiterten Topklubs ein Anziehungspunkt. In Sachen Zuschauerstatistik ist die 3. Liga nicht umsonst auf Augenhöhe mit der 2. Bundesliga. Großstädtische Traditionsklubs lukrieren nicht selten pro Spiel über 10.000 Zuschauer. Aber nicht nur sportlich ist es in der 3. Liga spannend. Auch in der Welt der Wetten ist die eine oder andere 3 Liga Prognose mittlerweile ein gern gesehener Part Sportwetten-Bereich.
Die 3. Liga hat derzeit drei mögliche Aufsteiger und vier Absteiger. Es spielen dabei zwanzig Teams um Plätze für die 2. Bundesliga. Die ersten beiden Tabellenplätze bringen einen direkten Gang in die 2. Bundesliga. Der Drittplatzierte muss gegen den Drittletzten der zweithöchsten Spielklasse in der Relegation um den letzten möglichen Aufstiegsrang rittern. Die vier letztplatzierten Mannschaften steigen in die vierthöchste Spielklasse (Regionalliga) ab und werden durch die vier Aufsteiger aus den Regionalligen ersetzt. Interessant ist auch, dass sich die vier besten Mannschaften auch für den DFB-Pokal-Wettbewerb qualifizieren.
Neben den 3 Liga Tipps findest du auf Livetipsportal natürlich Prognose zu allen Top-Ligen Europas sowie zu den internationalen Klubturnieren und den Großevents wie Weltmeisterschaft und Europameisterschaft:
Wirtschaftsmotor und Ewige Tabelle
Seit der Gründung spielten bisher 63 Mannschaften in der dritthöchsten Spielklasse. Elf Spielzeiten lang war der SV Wehen Wiesbaden in der 3. Liga vertreten. Damit führt der klub auch die aktuelle „Ewige Tabelle“ an. Interessant ist die 3. Liga auch für die Großklubs, denn hier können auch die zweiten Mannschaften beispielsweise von Bayern München oder Borussia Dortmund Spielpraxis sammeln. Oft sind vor allem wegen den zweiten Teams der Großklubs 3. Liga Tipps sehr anziehend.
Wirtschaftlich macht die 3. Liga mehr Umsatz als beispielsweise die österreichische Bundesliga oder die schwedische Liga Allsvenskan. Eine 3 Liga Prognose ist immer gern gesehen, wenn es um Langzeitwetten geht.
Rekord-Torjäger und -Spieler
Der VfL Osnabrück und Dynamo Dresden wurden als einzige Teams bisher zweimal Drittligameister und stellen damit die Rekordmeister der Liga. Übrigens waren Dynamo Dresden, VfL Osnabrück und MSV Duisburg am öftesten an der Tabellenspitze. Aktueller Rekord-Spieler ist Robert Müller mit 347 Spielen knapp vor Tim Danneberg mit 332 Partien. In Sachen Torschützen ist Anton Fink mit 136 Toren der Rekordmann. Auch bei den Torjägern ist die 3. Liga Prognose immer spannend. Vor allem junge aufstrebende Spieler wollen einen Weg wie beispielsweise Thomas Müller oder Hakan Calhanoglu gehen. Den Sprung zu den Spitzenteams haben zahlreiche Youngsters in der 3. Liga vor Augen.
Du siehst also, dass Wetten auf die 3. Liga ein Füllhorn an Wettmöglichkeiten bietet. Wirf einfach einen Blick in unseren Wettbonus Vergleich und sichere dir deinen lukrativen 3. Liga Wett Tipp. Dabei kannst du einfach nur gewinnen. Wir drücken dir in jedem Fall die Daumen!