
AC Monza - Atalanta BC KI Prognose & Tipp 04.05.2025
Spannung im Abstiegskampf: AC Monza trifft auf Atalanta Bergamo
Am kommenden Sonntag, den 4. Mai 2025, steht in der italienischen Serie A ein Duell bevor, das für die einen den Kampf um den Klassenerhalt und für die anderen die Sicherung der Europapokalplätze bedeutet. Im Stadio Brianteo, der Heimstätte von AC Monza, empfängt das Schlusslicht den Tabellendritten Atalanta Bergamo. Während die Gastgeber mit dem Rücken zur Wand stehen, wollen die Gäste aus Bergamo ihre Ambitionen auf die Champions League untermauern.
AC Monza, angeführt von Trainerlegende Alessandro Nesta, befindet sich in einer prekären Lage. Mit lediglich 15 Punkten und dem letzten Platz in der Tabelle sind die Biancorossi dringend auf einen Sieg angewiesen, um zumindest noch eine leise Hoffnung auf den Klassenerhalt zu wahren. Die bisherige Saisonbilanz liest sich allerdings alles andere als vielversprechend: Nur zwei Siege stehen auf der Habenseite, ergänzt durch neun Unentschieden und 22 Niederlagen. Besonders die Heimbilanz von einem Sieg, fünf Remis und elf Niederlagen lässt wenig Raum für Optimismus.
Atalanta Bergamo hingegen ist voll auf Kurs Richtung europäisches Geschäft. Mit 64 Punkten und dem dritten Platz in der Tabelle hat sich die Mannschaft von Gian Piero Gasperini in der Spitzengruppe etabliert. Vor allem in der Fremde wissen die Bergamaschi zu überzeugen: Elf Auswärtssiege, drei Unentschieden und nur drei Niederlagen zeugen von einer beeindruckenden Bilanz.
Das Hinspiel konnte Atalanta mit 2:0 für sich entscheiden, und auch die letzten fünf direkten Duelle gingen allesamt an die Nerazzurri. Die Formkurve der beiden Teams könnte unterschiedlicher kaum sein. Während Monza in den vergangenen fünf Partien keinen Punkt ergattern konnte, sammelte Atalanta immerhin zwei Siege und ein Unentschieden.
Unser Wett Tipp zum Spiel AC Monza gegen Atalanta Bergamo
Unser Wett Tipp für die Begegnung zwischen dem AC Monza und Atalanta Bergamo fällt klar zugunsten der Gäste aus. Die bisherige Bilanz der beiden Teams, sowohl in der laufenden Saison als auch in den direkten Duellen, spricht eine deutliche Sprache. Atalanta Bergamo wird als Favorit in dieses Spiel gehen, und wir sehen einen Auswärtssieg als wahrscheinlichstes Szenario. Zudem erwarten wir, dass nicht beide Mannschaften treffen werden, da Monza in der Offensive oftmals die Durchschlagskraft vermissen lässt.
Unsere Tipps
KI-Prognose zum Spiel AC Monza vs Atalanta Bergamo
Die KI-Prognose für die Partie AC Monza gegen Atalanta Bergamo unterstützt ebenfalls die Annahme eines Auswärtssiegs für die Bergamaschi. Aufgrund der bisherigen Leistungen und der aktuellen Formkurve wird Atalanta als der klare Favorit angesehen. Die künstliche Intelligenz prognostiziert einen Sieg der Gäste mit einer hohen Wahrscheinlichkeit, was die Erwartungen an dieses Match weiter untermauert.
AC Monza im Formcheck
Unter der Ägide von Alessandro Nesta kämpft der AC Monza in dieser Saison um das nackte Überleben in der Serie A. Die aktuelle Form des Teams lässt jedoch wenig Raum für Optimismus. In den letzten fünf Begegnungen verließen die Biancorossi jeweils als Verlierer den Platz, was die Situation zunehmend aussichtsloser erscheinen lässt. Die Offensive zeigt sich zahnlos, während die Defensive anfällig ist, was ein explosives Gemisch im Abstiegskampf darstellt.
Wie schlägt sich Atalanta Bergamo aktuell?
Atalanta Bergamo, betreut von Gian Piero Gasperini, präsentiert sich in dieser Spielzeit als ernstzunehmender Anwärter auf die Champions-League-Plätze. Trotz kleinerer Rückschläge in den letzten fünf Spielen, bei denen zwei Niederlagen zu verzeichnen waren, hat sich die Mannschaft stabilisiert und bleibt auf Kurs. Die Offensive um den torgefährlichen Sturm ist stets für Treffer gut, während die Defensive solide steht. Diese Mischung könnte sich als Schlüssel zum Erfolg im kommenden Spiel erweisen.






Die letzten direkten Duelle
Ein Blick auf die letzten direkten Duelle zwischen AC Monza und Atalanta Bergamo offenbart eine klare Dominanz der Gäste. In den vergangenen fünf Aufeinandertreffen gingen die Bergamaschi stets als Sieger hervor, was auch für das bevorstehende Match eine deutliche Tendenz aufzeigt.
Formkurve letzte 5 Spiele
Die Formkurve von AC Monza zeigt deutlich nach unten, während Atalanta Bergamo trotz kleinerer Schwächen stabil bleibt. Die Nerazzurri konnten in den letzten fünf Partien zwei Siege und ein Unentschieden verbuchen, was ihnen eine solide Ausgangsposition verschafft für die kommenden Aufgaben.
Leistungskurve
AC Monza Leistung in den letzten 5 Heimspielen
Atalanta Bergamo Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Wettquoten für dieses Spiel sehen Atalanta Bergamo als klaren Favoriten. Mit einer Quote von 1.27 bei ODDSET steht der Auswärtssieg hoch im Kurs. Alternativ können Tippfreunde auf "Es treffen nicht beide Mannschaften" setzen, was bei Tipico eine Quote von 1.83 einbringt. Unsere Erfahrungen mit den Sportwettenanbietern bestätigen, dass diese Quoten einen ausgezeichneten Wert darstellen.
Fazit zum Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Atalanta Bergamo als klarer Favorit in dieses Duell geht. Die Formstärke der Gäste und die Schwächen von Monza sprechen eine deutliche Sprache. Ein Auswärtssieg der Bergamaschi scheint das wahrscheinlichste Ergebnis zu sein. Für Wettfreunde, die auf der Suche nach weiteren Tipps sind, sei ein Blick auf die kommenden Spiele der Serie A empfohlen, um auch dort attraktive Quoten zu entdecken.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den bet365 Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
SSC Napoli
|
74 | 34 | 22 | 8 | 4 | 54 | 25 | 29 |
2
|
Inter Mailand
|
71 | 34 | 21 | 8 | 5 | 72 | 33 | 39 |
3
|
Atalanta BC
|
65 | 34 | 19 | 8 | 7 | 67 | 31 | 36 |
4
|
Juventus FC
|
62 | 34 | 16 | 14 | 4 | 51 | 31 | 20 |
5
|
Bologna FC 1909
|
61 | 34 | 16 | 13 | 5 | 52 | 37 | 15 |
6
|
AS Roma
|
60 | 34 | 17 | 9 | 8 | 49 | 32 | 17 |
7
|
S.S. Lazio
|
60 | 34 | 17 | 9 | 8 | 57 | 45 | 12 |
8
|
ACF Fiorentina
|
59 | 34 | 17 | 8 | 9 | 53 | 34 | 19 |
9
|
AC Milan
|
54 | 34 | 15 | 9 | 10 | 53 | 38 | 15 |
10
|
Torino FC
|
43 | 34 | 10 | 13 | 11 | 38 | 39 | -1 |
11
|
Como
|
42 | 34 | 11 | 9 | 14 | 44 | 48 | -4 |
12
|
Udinese
|
41 | 34 | 11 | 8 | 15 | 36 | 48 | -12 |
13
|
Genoa CFC
|
39 | 34 | 9 | 12 | 13 | 29 | 41 | -12 |
14
|
Cagliari Calcio
|
33 | 34 | 8 | 9 | 17 | 35 | 49 | -14 |
15
|
Parma Calcio 1913
|
32 | 34 | 6 | 14 | 14 | 40 | 53 | -13 |
16
|
Hellas Verona FC
|
32 | 34 | 9 | 5 | 20 | 30 | 62 | -32 |
17
|
US Lecce
|
27 | 34 | 6 | 9 | 19 | 24 | 56 | -32 |
18
|
Venezia FC
|
25 | 34 | 4 | 13 | 17 | 27 | 48 | -21 |
19
|
Empoli
|
25 | 34 | 4 | 13 | 17 | 27 | 54 | -27 |
20
|
AC Monza
|
15 | 34 | 2 | 9 | 23 | 25 | 59 | -34 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Abstieg