
Alemannia Aachen - SSV Jahn Regensburg Wett Tipp & KI-Prognose 22.11.2025
Vorschau auf das Spiel Alemannia Aachen vs Jahn Regensburg
Am Samstag, den 22. November 2025, um 14:00 Uhr, wird das Tivoli-Stadion in Aachen zum Schauplatz eines mit Spannung erwarteten Duells in der 3. Liga. Die Alemannia trifft auf den Jahn aus Regensburg, und die Vorzeichen könnten unterschiedlicher nicht sein. Während die Aachener mit 19 Punkten auf dem 11. Tabellenplatz verweilen, kämpft Jahn Regensburg mit nur 17 Punkten um den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze. Die Ausgangslage verspricht ein hochinteressantes Aufeinandertreffen, bei dem beide Teams alles geben werden, um wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sichern.
Die Alemannia hat in den letzten Wochen einen Aufwärtstrend gezeigt und konnte sich mit drei Siegen aus den letzten fünf Spielen etwas Luft verschaffen. Die Fans hoffen auf einen Heimsieg, um den Abstand zu den Abstiegsrängen zu vergrößern. Auf der anderen Seite hat Jahn Regensburg zuletzt einen bemerkenswerten Auswärtssieg im Elfmeterschießen gegen den FC Ingolstadt gefeiert und wird mit Selbstvertrauen ins Spiel gehen. Die letzte direkte Begegnung endete mit einem 2:1-Sieg für die Alemannia, was der Mannschaft zusätzlichen Rückenwind geben könnte.
Ein weiterer spannender Aspekt ist die Heimbilanz der Aachener, die in dieser Saison zuhause bisher nur zwei Siege feiern konnten. Regensburg hingegen hat in der Fremde noch nicht viel gerissen, was die Aachener Hoffnung auf einen Heimsieg weiter befeuert. Der Druck liegt klar auf den Schultern beider Trainer, Mersad Selimbegović für Aachen und Michael Wimmer für Regensburg, die ihre Teams optimal auf dieses wichtige Spiel vorbereiten müssen.
Alemannia Aachen im Formcheck
Die Alemannia Aachen befindet sich in einer spannenden Phase der Saison, die Trainer Mersad Selimbegović mit einem gesunden Mix aus Disziplin und Offensivdrang prägt. In den letzten fünf Spielen konnte die Alemannia drei Siege einfahren, was die Stimmung im Team und bei den Fans erheblich hebt. Diese positiven Ergebnisse unterstreichen den Willen der Mannschaft, sich aus der Abstiegszone zu befreien.
Trotz der zuletzt erlittenen 1:3-Niederlage gegen den VfL 08 Vichttal, die wie ein Dämpfer wirkte, bleibt das Team optimistisch. Die Aachener wissen, dass sie zuhause eine Macht sein können, auch wenn die Heimbilanz mit nur zwei Siegen aus sieben Spielen noch ausbaufähig ist. Der Schlüssel zum Erfolg könnte die Rückkehr zu den eigenen Stärken sein: schnelles Passspiel und ein druckvolles Pressing, um die Regensburger unter Druck zu setzen.
Wie schlägt sich Jahn Regensburg aktuell?
Jahn Regensburg hat in den letzten Wochen eine bemerkenswerte Wandlung durchgemacht. Nach einem holprigen Start, der das Team auf den 16. Tabellenplatz katapultierte, haben die Regensburger in den letzten fünf Spielen vier Siege eingefahren. Trainer Michael Wimmer hat es geschafft, seine Mannschaft zu motivieren und sie auf den richtigen Kurs zu bringen.
Die jüngste Leistung beim 4:2-Sieg nach Elfmeterschießen gegen den FC Ingolstadt zeigt den Charakter des Teams. Dennoch bleibt die Auswärtsbilanz mit nur einem Sieg aus sechs Spielen ein Sorgenkind. Die Regensburger müssen lernen, auch in der Fremde zu bestehen, um ihren Platz in der Liga zu sichern. In Aachen wird es darauf ankommen, endlich auch einmal auswärts zu punkten und den eingeschlagenen Weg fortzusetzen.
Die letzten direkten Duelle
Die Bilanz der letzten direkten Begegnungen spricht klar für die Alemannia. In der letzten Partie setzten sich die Aachener mit 2:1 durch. Diese Geschichte könnte den Spielern als zusätzliche Motivation dienen, um auch im kommenden Duell zu zeigen, dass sie den Jahn weiter hinter sich lassen können.
Formkurve letzte 5 Spiele
Alemannia Aachen hat in den letzten fünf Partien drei Siege und zwei Niederlagen verbucht, was einer soliden Form entspricht. Jahn Regensburg konnte sogar vier Siege und nur eine Niederlage feiern, was ihnen das nötige Selbstvertrauen gibt. Beide Teams präsentieren sich also in unterschiedlicher Form, was für ein spannendes Duell sorgt.
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Quoten für das bevorstehende Aufeinandertreffen sind vielversprechend. Tipp 1, der Heimsieg für Alemannia Aachen, wird bei ODDSET mit einer Quote von 2.10 angeboten. Die Quote für ein Unentschieden liegt bei 3.60, während ein Sieg für Jahn Regensburg mit 3.50 quotiert wird. Die Wettanbieter scheinen von der Favoritenrolle der Aachener überzeugt zu sein.
Unser Sportwetten Tipp für dieses Spiel ist ein klarer Heimsieg der Alemannia. Zudem glauben wir, dass beide Teams mindestens einmal treffen werden, was die Quote von 1.63 bei ODDSET attraktiv macht.
Fazit zu dem Spiel
Mit der aktuellen Form und der Unterstützung der eigenen Fans ist Alemannia Aachen klar im Vorteil. Die Regensburger müssen sich auf einen harten Kampf einstellen. Die Aachener haben alles, um das Spiel für sich zu entscheiden und die Regensburger weiter in die Abstiegszone zu drängen.
Wenn du auf der Suche nach weiteren Wett Tipps für morgen bist, schau unbedingt vorbei. Und falls du noch keinen vertrauenswürdigen Wettanbieter hast, dann empfehle ich dir, ein Konto bei Admiralbet zu eröffnen und dir den attraktiven Willkommensbonus zu sichern.
Aktuelle Tabelle
| PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
MSV Duisburg
|
29 | 15 | 8 | 5 | 2 | 27 | 18 | 9 |
|
2
|
VfL Osnabrück
|
29 | 15 | 8 | 5 | 2 | 19 | 11 | 8 |
|
3
|
SC Verl
|
27 | 15 | 7 | 6 | 2 | 36 | 23 | 13 |
|
4
|
Energie Cottbus
|
26 | 14 | 8 | 2 | 4 | 30 | 22 | 8 |
|
5
|
Rot-Weiss Essen
|
26 | 14 | 7 | 5 | 2 | 27 | 22 | 5 |
|
6
|
1899 Hoffenheim II
|
24 | 15 | 7 | 3 | 5 | 32 | 21 | 11 |
|
7
|
Hansa Rostock
|
24 | 15 | 6 | 6 | 3 | 24 | 16 | 8 |
|
8
|
Viktoria Köln
|
23 | 15 | 7 | 2 | 6 | 23 | 21 | 2 |
|
9
|
Waldhof Mannheim
|
22 | 15 | 7 | 1 | 7 | 25 | 23 | 2 |
|
10
|
VfB Stuttgart II
|
21 | 14 | 6 | 3 | 5 | 21 | 22 | -1 |
|
11
|
1. FC Saarbrücken
|
20 | 14 | 5 | 5 | 4 | 23 | 21 | 2 |
|
12
|
SSV Jahn Regensburg
|
20 | 15 | 6 | 2 | 7 | 23 | 23 | 0 |
|
13
|
Alemannia Aachen
|
19 | 15 | 6 | 1 | 8 | 24 | 25 | -1 |
|
14
|
SV Wehen Wiesbaden
|
19 | 15 | 5 | 4 | 6 | 17 | 18 | -1 |
|
15
|
TSV 1860 München
|
18 | 14 | 5 | 3 | 6 | 21 | 25 | -4 |
|
16
|
FC Ingolstadt 04
|
17 | 15 | 4 | 5 | 6 | 24 | 22 | 2 |
|
17
|
FC Erzgebirge Aue
|
16 | 14 | 4 | 4 | 6 | 16 | 23 | -7 |
|
18
|
SSV Ulm 1846
|
13 | 15 | 4 | 1 | 10 | 20 | 35 | -15 |
|
19
|
TSV Havelse
|
8 | 15 | 1 | 5 | 9 | 18 | 33 | -15 |
|
20
|
1. FC Schweinfurt 05
|
6 | 15 | 2 | 0 | 13 | 11 | 37 | -26 |
- Aufstieg
- Relegation
- Abstieg

