
AS Roma - AC Milan KI Prognose & Tipp 18.05.2025
Spannung im Stadio Olimpico: AS Roma trifft auf AC Milan
Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, erwartet uns im ehrwürdigen Stadio Olimpico ein echter Leckerbissen in der Serie A. Am vorletzten Spieltag der Saison stehen sich die Giallorossi und die Rossoneri gegenüber. Dieses Duell verspricht nicht nur aufgrund der Tabellensituation Spannung pur, sondern auch aufgrund der jüngsten Formkurven beider Mannschaften. Claudio Ranieri und seine AS Roma liegen derzeit mit 63 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz und haben damit noch alle Chancen auf einen Platz in der Europa League. Die Römer haben in dieser Saison eine beeindruckende Heimbilanz vorzuweisen, 12 ihrer 18 Heimspiele konnten sie für sich entscheiden.
Auf der anderen Seite des Spielfeldes wartet die AC Milan, die mit 60 Punkten und dem achten Tabellenrang zwar etwas abgeschlagen erscheint, sich jedoch in den letzten Wochen stark präsentiert hat. Mit 17 Siegen in dieser Saison und einer Auswärtsbilanz, die durchaus Respekt einflößen kann, sind die Mailänder keineswegs zu unterschätzen. Die jüngste Form spricht ebenfalls für die Rossoneri: Vier Siege in den letzten fünf Partien sind ein klares Zeichen dafür, dass sie im Stadio Olimpico nicht gewillt sind, die Punkte kampflos zu überlassen.
In der letzten direkten Begegnung der beiden Traditionsvereine behielt der AC Milan mit einem 3:1-Heimsieg die Oberhand. Doch die Gesamtbilanz der letzten fünf Duelle spricht mit drei Siegen, einem Remis und lediglich einer Niederlage für die AS Roma. Wer wird sich diesmal durchsetzen?
Unser Wett Tipp zum Spiel AS Roma gegen AC Milan
Unser Wett Tipp favorisiert einen Heimsieg der AS Roma. Die Römer sind zuhause eine Macht und haben in dieser Saison nur vier ihrer 18 Heimspiele verloren. Zudem spricht die jüngste Form der Giallorossi für einen Sieg im Stadio Olimpico. Ein zweiter Tipp könnte darauf abzielen, dass beide Mannschaften ein Tor erzielen werden. Die Offensivreihen beider Teams haben in den letzten Partien nicht mit Toren gegeizt.
Unsere Tipps
KI Prognose zum Spiel AS Roma vs AC Milan
Die KI-Prognose zum Spiel AS Roma gegen AC Milan sieht die Gastgeber leicht im Vorteil. Trotz der Formstärke von AC Milan zeichnet sich ein knapper Sieg der Giallorossi ab. Die KI rechnet zudem damit, dass beide Teams den Weg zum Tor finden werden, was auf ein spannendes und torreiches Spiel hindeutet.
AS Roma im Formcheck
Unter der Ägide von Claudio Ranieri hat sich die AS Roma in eine stabile und formstarke Mannschaft entwickelt. In den letzten fünf Spielen blieb die Roma ungeschlagen und konnte drei Siege und zwei Unentschieden verbuchen. Besonders defensiv zeigen sich die Römer gefestigt, was mit nur 32 Gegentoren in dieser Saison eindrucksvoll unterstrichen wird. Der jüngste 1:0-Sieg über Fiorentina könnte den Römern zusätzlichen Rückenwind verleihen.
Wie schlägt sich AC Milan aktuell?
Die AC Milan präsentiert sich unter der Leitung von Sérgio Paulo Merceiro Da Conceição in glänzender Verfassung. Vier ihrer letzten fünf Spiele konnten die Rossoneri gewinnen, darunter ein überzeugender 3:1-Erfolg gegen Bologna FC. Die Mailänder haben einen starken Offensivdrang entwickelt, was sich in 58 geschossenen Toren in dieser Saison widerspiegelt. Doch auch die Defensive zeigte sich zuletzt gefestigt, was ihnen im Stadio Olimpico zugutekommen könnte.
Aktuelle Quotenboosts




Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf direkten Aufeinandertreffen dieser beiden Traditionsclubs hatte die AS Roma dreimal die Nase vorn, während AC Milan nur einmal triumphierte. Ein weiteres Duell endete unentschieden. Dieser direkte Vergleich spricht für die Römer und könnte ihnen den psychologischen Vorteil im kommenden Spiel geben.
Formkurve letzte 5 Spiele
Die AS Roma zeigte in ihren letzten fünf Spielen eine beeindruckende Form mit drei Siegen und zwei Unentschieden. AC Milan hingegen konnte vier ihrer letzten fünf Partien gewinnen, verlor jedoch einmal. Beide Teams scheinen auf den Punkt fit zu sein, was ein enges und umkämpftes Match erwarten lässt.
Leistungskurve
AS Roma Leistung in den letzten 4 Heimspielen
AC Milan Leistung in den letzten 6 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Quoten für einen Heimsieg der AS Roma bietet Betway mit einer Quote von 1.95. Sollte man auf ein Unentschieden setzen wollen, bietet Tipico mit 3.80 die attraktivste Quote. Ein Sieg für AC Milan wird bei Betano mit 4.00 bewertet. Für beide Teams treffen gibt es bei Betway eine Quote von 1.65. Unsere Empfehlung lautet, auf einen Heimsieg der AS Roma zu setzen und zudem darauf zu tippen, dass beide Mannschaften treffen. Für weitere Informationen zu den besten Wettanbietern, werfen Sie einen Blick auf unsere Erfahrungen mit den gängigsten Sportwettenanbietern.
Fazit zum Spiel
Im Stadio Olimpico erwartet uns ein packendes Duell zweier formstarker Teams. Die AS Roma geht als leichter Favorit ins Spiel, insbesondere aufgrund ihrer starken Heimbilanz und der positiven Formkurve. Dennoch sollte man den AC Milan nicht unterschätzen, zumal sie in den letzten Wochen konstant gute Leistungen abgerufen haben. Ein spannendes Spiel mit Toren auf beiden Seiten ist vorprogrammiert. Wer schon jetzt auf das nächste Highlight setzt, sollte einen Blick auf die Wett Tipps für den kommenden Spieltag werfen.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den bet365 Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
SSC Napoli
|
78 | 36 | 23 | 9 | 4 | 57 | 27 | 30 |
2
|
Inter Mailand
|
77 | 36 | 23 | 8 | 5 | 75 | 33 | 42 |
3
|
Atalanta BC
|
68 | 35 | 20 | 8 | 7 | 71 | 31 | 40 |
4
|
Juventus FC
|
64 | 36 | 16 | 16 | 4 | 53 | 33 | 20 |
5
|
S.S. Lazio
|
64 | 36 | 18 | 10 | 8 | 59 | 46 | 13 |
6
|
AS Roma
|
63 | 35 | 18 | 9 | 8 | 50 | 32 | 18 |
7
|
Bologna FC 1909
|
62 | 36 | 16 | 14 | 6 | 54 | 41 | 13 |
8
|
AC Milan
|
60 | 36 | 17 | 9 | 10 | 58 | 40 | 18 |
9
|
ACF Fiorentina
|
59 | 35 | 17 | 8 | 10 | 53 | 35 | 18 |
10
|
Como
|
48 | 36 | 13 | 9 | 14 | 48 | 49 | -1 |
11
|
Torino FC
|
44 | 36 | 10 | 14 | 12 | 39 | 42 | -3 |
12
|
Udinese
|
44 | 36 | 12 | 8 | 16 | 39 | 51 | -12 |
13
|
Genoa CFC
|
40 | 36 | 9 | 13 | 14 | 32 | 45 | -13 |
14
|
Cagliari Calcio
|
33 | 36 | 8 | 9 | 19 | 37 | 54 | -17 |
15
|
Hellas Verona FC
|
33 | 36 | 9 | 6 | 21 | 31 | 64 | -33 |
16
|
Parma Calcio 1913
|
32 | 36 | 6 | 14 | 16 | 41 | 56 | -15 |
17
|
Empoli
|
28 | 36 | 5 | 13 | 18 | 29 | 56 | -27 |
18
|
US Lecce
|
28 | 36 | 6 | 10 | 20 | 25 | 58 | -33 |
19
|
Venezia FC
|
26 | 35 | 4 | 14 | 17 | 28 | 49 | -21 |
20
|
AC Monza
|
18 | 36 | 3 | 9 | 24 | 27 | 64 | -37 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Abstieg