
FK Austria Wien - FC Blau Weiß Linz KI Prognose & Tipp 04.10.2025
Vorschau auf das Spiel Austria Wien vs FC Blau Weiß Linz
Am kommenden Samstag, den 4. Oktober 2025, um 17:00 Uhr, treffen in der Generali-Arena die Wiener Austria und der FC Blau Weiß Linz aufeinander. Dieses Duell verspricht nicht nur für die beiden Teams, sondern auch für die Fans, ein spannendes Erlebnis zu werden. Die Austria, die sich derzeit auf dem 5. Platz der Bundesliga-Tabelle befindet, hat in dieser Saison bereits einige Höhen und Tiefen erlebt. Mit 13 Punkten aus acht Spielen haben die Veilchen eine gemischte Bilanz von vier Siegen, einem Unentschieden und drei Niederlagen vorzuweisen. Auffällig ist, dass die Offensive der Wiener bislang 12 Tore erzielen konnte, jedoch auch ebenso viele Gegentore hinnehmen musste. Die Heimbilanz von zwei Siegen und zwei Niederlagen lässt darauf schließen, dass die Austria vor heimischem Publikum noch nicht ganz in der Spur ist.
Auf der anderen Seite kämpft der FC Blau Weiß Linz, der momentan mit 7 Punkten auf dem 10. Platz steht, um jeden Zähler. Mit nur zwei Siegen, einem Remis und fünf Niederlagen ist die Form der Linzer alles andere als rosig. Vor allem die Auswärtsbilanz von null Siegen und drei Niederlagen in der Fremde wirft Fragen auf. Die Offensive hat lediglich sechs Tore erzielt und musste elf Gegentore hinnehmen, was auf eine gewisse Anfälligkeit in der Defensive hinweist.
Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften endete mit einem spannenden 2:2-Unentschieden, was für beide Seiten ein Zeichen sein könnte, dass man sich gegenseitig durchaus Paroli bieten kann. Doch die aktuelle Form spricht für die Wiener, die in den letzten fünf Spielen vier Siege und nur eine Niederlage erringen konnten. Die Linzer hingegen haben in ihren letzten fünf Partien drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage geholt, was sie in eine etwas bessere Ausgangslage bringt.
Unser Wett Tipp
Unser Wett Tipp für dieses Aufeinandertreffen lautet: Heimsieg Austria Wien – Tipp 1. Die Veilchen zeigen sich in einer besseren Form und haben den Heimvorteil auf ihrer Seite. Zudem glauben wir, dass die Linzer Schwierigkeiten haben werden, sich gegen die offensive Wucht der Wiener zu behaupten. Ein zusätzlicher Tipp könnte sein, dass beide Teams nicht treffen, was mit einer Quote von 1.90 bei Tipico ein verlockendes Angebot darstellt.
Austria Wien im Formcheck
Die Wiener Austria hat in den letzten Wochen eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie es mit den Besten der Liga aufnehmen können. Trainer Stephan Helm hat es geschafft, die Mannschaft zu motivieren und taktisch gut aufzustellen, was sich in den zuletzt eingefahrenen Siegen niederschlägt. Vor allem der 3:1-Sieg gegen den Stadtrivalen Rapid Wien war ein Zeichen, dass man die Ambitionen der Saison ernst nimmt. Die Spieler zeigen sich in bestechender Form und sind bereit, die nächsten Punkte einzufahren. Die Defensive muss allerdings auf der Hut sein, um nicht erneut in alte Muster zurückzufallen.
Wie schlägt sich FC Blau Weiß Linz aktuell?
Der FC Blau Weiß Linz, unter der Leitung von Trainer Mitja Morec, hat in den letzten Wochen einen Aufwärtstrend gezeigt, auch wenn die Gesamtbilanz noch ausbaufähig ist. Der 1:0-Heimsieg gegen SCR Altach war ein Schritt in die richtige Richtung, doch die Auswärtsbilanz bleibt besorgniserregend. Die Linzer müssen sich steigern, insbesondere in der Defensive, um gegen die offensive Stärke der Wiener bestehen zu können. Die Formkurve zeigt, dass sie in der Lage sind, zu punkten, doch die Herausforderungen in der Generali-Arena sind gewaltig.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf Begegnungen zwischen Austria Wien und FC Blau Weiß Linz haben die Veilchen drei Siege eingefahren, während die Linzer einmal gewinnen konnten und ein weiteres Duell unentschieden endete. Diese Bilanz spricht für die Wiener und könnte ihnen das nötige Selbstvertrauen geben, um auch dieses Mal als Sieger vom Platz zu gehen.
Formkurve letzte 5 Spiele
Die Formkurve der Wiener ist beeindruckend: Vier Siege und nur eine Niederlage in den letzten fünf Spielen. Die Linzer hingegen haben in ihren letzten fünf Partien drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage erzielt. Während die Wiener auf der Überholspur sind, zeigt die Kurve der Linzer leichte Schwankungen, die sie in diesem Duell ins Hintertreffen bringen könnten.
Beste Wettquoten
Die besten Wettquoten für das bevorstehende Spiel offerieren spannende Möglichkeiten. Tipp 1 auf einen Sieg der Austria wird bei ODDSET mit einer Quote von 1.71 angeboten. Für ein Unentschieden gibt es bei Bet365 Sportwetten eine Quote von 3.80, während ein Sieg des FC Blau Weiß Linz bei NEO.bet mit 5.20 quotiert wird. Diese Quoten spiegeln die aktuelle Form und die Heimstärke der Wiener wider.
Fazit zum Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wiener Austria als Favorit in dieses Spiel geht. Die Kombination aus Heimvorteil, guter Form und einer positiven Bilanz aus den letzten direkten Duellen spricht eindeutig für die Veilchen. Die Linzer müssen sich anstrengen, um der Offensive der Wiener Paroli zu bieten. Unser Tipp: Heimsieg Austria Wien und beide Teams treffen? Nein.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei bet365 und hole dir als Einstandsgeschenk den attraktiven Willkommensbonus!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
SK Rapid Wien
|
17 | 8 | 5 | 2 | 1 | 12 | 7 | 5 |
2
|
SK Sturm Graz
|
15 | 7 | 5 | 0 | 2 | 12 | 4 | 8 |
3
|
Wolfsberger AC
|
14 | 8 | 4 | 2 | 2 | 13 | 8 | 5 |
4
|
FC Red Bull Salzburg
|
14 | 8 | 4 | 2 | 2 | 17 | 11 | 6 |
5
|
FK Austria Wien
|
13 | 8 | 4 | 1 | 3 | 12 | 12 | 0 |
6
|
SCR Altach
|
12 | 8 | 3 | 3 | 2 | 6 | 4 | 2 |
7
|
TSV Hartberg
|
10 | 8 | 3 | 1 | 4 | 11 | 11 | 0 |
8
|
WSG Tirol
|
9 | 7 | 2 | 3 | 2 | 12 | 12 | 0 |
9
|
SV Ried
|
8 | 8 | 2 | 2 | 4 | 10 | 12 | -2 |
10
|
FC Blau Weiß Linz
|
7 | 8 | 2 | 1 | 5 | 6 | 11 | -5 |
11
|
LASK
|
6 | 8 | 2 | 0 | 6 | 6 | 14 | -8 |
12
|
Grazer AK
|
5 | 8 | 0 | 5 | 3 | 5 | 16 | -11 |
- Meisterrunde
- Abstiegsrunde