Bayer 04 Leverkusen - 1. FC Köln Wett Tipp & Quoten 13.03.2022
Am 26. Spieltag der Bundesliga treffen Bayer Leverkusen und 1. FC Köln aufeinander (Spielort: BayArena). Angepfiffen wird das Match am 13.03.2022 um 15:30 Uhr. In unserem Wett Tipp zu Bayer Leverkusen vs. 1. FC Köln erfährst du alle wichtigen Informationen zu diesem Bundesliga-Spiel. Zu Beginn werfen wir einen Blick auf die aktuelle Form der beiden Teams.
Hier findest du alle Wett Tipps auf die Bundesliga auf einen Blick. Wir haben ausführliche Prognosen für den gesamten Spieltag für dich bereitgestellt. Zusätzlich haben wir einen großen Quotenvergleich im Programm.
Bayer Leverkusen war in 3 der letzten 5 Liga-Matches erfolgreich (3 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage). In der aktuellen Bundesliga Saison 2021/2022 durfte sich Bayer Leverkusen in 12 Heimspielen über 7 Siege freuen, dazu kommen 2 Unentschieden, sowie 3 Niederlagen (Torverhältnis 33:19).
1. FC Köln konnte von den vergangenen 5 Bundesliga-Spielen 2 gewinnen (2 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen). Blickt man auf die bisherige Auswärtsbilanz in der Bundesliga stehen 2 Siege, 6 Remis und 4 Niederlagen – Torverhältnis 16:23 zu Buche.
Von den letzten fünf direkten Bundesliga Begegnungen zwischen diesen beiden Mannschaften konnte Bayer Leverkusen 3 gewinnen, 1-mal ging 1. FC Köln als Sieger vom Platz und 1 Spiel endeten mit einem Remis. Sehen wir uns nur die Heimspiele von Bayer Leverkusen gegen 1. FC Köln an, schaut die jüngste Bilanz folgendermaßen aus: 3 Siege Bayer Leverkusen, 1 Remis und 1 Sieg 1. FC Köln.
Du kannst unseren Tipp natürlich gratis und kostenlos nachspielen. Bei einem neuen Buchmacher kannst du zusätzlich vom Bet365 Wettbonus profitieren. Wir haben das Angebot für dich ausführlich getestet.
Bayer will auf CL-Kurs bleiben
Derbytime in Leverkusen! Das 68. rheinische Derby gegen Köln steht am Plan und vor allem zu Hause musste die Werkself schon lange keine Pleite mehr hinnehmen. Zuletzt war Köln im Jahr 2015 in Leverkusen erfolgreich. Danach gab es meistens nur Niederlagen. Die letzten drei Heimspiel konnte B04 alle für sich entscheiden. Auch in diesem Spiel ist Leverkusen Favorit. Allerdings muss man mit der Doppelbelastung klar kommen. Erst am Donnerstag absolvierte man ein schweres Spiel in Bergamo, welches man mit 2:3 verlor. Nächsten Donnerstag steht das Rückspiel an. In der Bundesliga lief es in den letzten Wochen großteils nach Wunsch von Gerardo Seoane. Im Jahr 2022 gab es erst eine Niederlage. Diese kassierte man in Mainz (2:3). Gegen Teams wie Dortmund (5:2) und Gladbach (2:1) war B04 erfolgreich. Am vergangenen Spieltag konnte Leverkusen sogar den Bayern einen Punkt abluchsen. Trotz der Niederlage in der Europa League, ist die Stimmung bei der Werkself aber gut. Mit einem Sieg im Derby könnte man diese noch weiter verbessern.
Köln mit Steigerung gegenüber Vorsaison
In der abgelaufenen Saison war das Thema Abstiegskampf in der Domstadt noch sehr präsent. Mittlerweile muss man sich diesbezüglich keine Sorgen mehr machen. Auch wenn Köln nicht vollends überzeugte, sodass man eventuell einen Europacup Platz realisieren könnte, konnten die Geißböcke in dieser Spielzeit immer wieder gute Phasen vorweisen. Mit nur einer Pleite in den ersten sieben Spielen, war der Saisonstart auf jeden Fall geglückt. Unter anderem trotzte man Freiburg, Leipzig und eben Leverkusen einen Zähler ab. Das alte Jahr wurde mit zwei Siegen gegen Augsburg und Wolfsburg beendet und ins neue war man mit einem 3:1 Erfolg gegen Hertha Berlin gestartet. Etwas schmerzlich musste der Effzeh das Ausscheiden aus dem DFB-Pokal hinnehmen. Gegen den Zweitligisten HSV zog man im Elfmeterschießen den Kürzeren. Mit dem Februar kann Köln zum einen Teil zufrieden sein, zum anderen wäre mehr drinnen gewesen. Gegen Freiburg und Frankfurt feierten die Geißböcke großartige Siege allerdings verschenkte man beim 1:1 gegen Fürth wieder wertvolle Punkte.

Mögliche Aufstellungen
Bayer Leverkusen
- Hradecky
- Frimpong
- Tah
- Tapsoba
- Bakker
- Aranguiz
- Demirbay
- Wirtz
- Diaby
- Alario
- Adli
- Trainer: Gerardo Seoane
- Ausfälle: Lunev (Syndesmoseriss), Schick (Muskelfaserriss)
1. FC Köln
- Schwäbe
- Schmitz
- Kilian
- Hübers
- Hector
- Skhiri
- Özcan
- Ljubicic
- Duda
- Kainz
- Modeste
- Trainer: Steffen Baumgart
- Ausfälle: keine
Unser Leverkusen – Köln Wett Tipp
Anhand unseres Wettscheins erkennst du, dass wir den Kölnern zumindest ein Remis zutrauen. Leverkusen musste eine englische Woche bewältigen und zudem fehlt Topstürmer Patrik Schick nach wie vor. Köln hingegen weiß wie es gegen die Großen geht. Bayer Leverkusen hat dies ja bereits zu spüren bekommen. Bei den Geißböcken ist außerdem der gesamte Kader einsatzbereit. Unser Wett Tipp lautet daher: Doppelte Chance X2 bei Mybet.
100€ extra Guthaben von Mybet!
Unser Bundesliga Prognose fällt doch etwas überraschend auch. Allerdings kannst du das Willkommensangebot von Mybet nutzen, um quasi risikolos auf das rheinische Derby zu wetten. Auf deutsche Neukunden warten beim Mybet Neukundenbonus 100% bis 100€ Wettguthaben. Neue User aus Österreich, Luxemburg und Liechtenstein dürfen sich über ein Willkommenspaket von bis zu 250€ freuen. Was du noch wissen musst:
- Einzahlungen mit Skrill oder Neteller sind nicht erlaubt
- Gesamtbetrag muss 5x umgesetzt werden
- Mindestquote liegt bei 1.60
- Du hast 30 Tage Zeit
Mit Bet at Home auf die Bundesliga wetten!
In Sachen Quotenschlüssel gehört Bet at Home nicht zu den Größen unter den Buchmachern. Beim Neukundenangebot spielt der lizenzierte Buchmacher aber ganz vorne mit. Sicher dir beim exklusiven Bet at Home Bonus bis zu 100€ extra. Das sind die Details:
- 100% bis 100€ Bonus
- Nur für Leser unserer Seite
- Alle Zahlungsmethoden erlaubt
- Bonuscode EXKLUSIV
- Einzahlung und Bonus müssen nur je drei Mal umgesetzt werden
Auch für neue User aus Österreich und Schweiz gibt es ein Angebot von Bet at Home mit dem Code FIRST können sie sich 50% bis 200€ Wettguthaben sichern.
Leistungskurve
Bayer Leverkusen Leistung in den letzten 6 Heimspielen
1. FC Köln Leistung in den letzten 4 Auswärtsspielen
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
1
|
FC Bayern München
|
77 | 34 | 24 | 5 | 5 | 97 | 37 | 60 |
2
2
|
Borussia Dortmund
|
69 | 34 | 22 | 3 | 9 | 85 | 52 | 33 |
3
3
|
Bayer 04 Leverkusen
|
64 | 34 | 19 | 7 | 8 | 80 | 47 | 33 |
4
4
|
RB Leipzig
|
58 | 34 | 17 | 7 | 10 | 72 | 37 | 35 |
6
5
|
1. FC Union Berlin
|
57 | 34 | 16 | 9 | 9 | 50 | 44 | 6 |
5
6
|
SC Freiburg
|
55 | 34 | 15 | 10 | 9 | 58 | 46 | 12 |
7
7
|
1. FC Köln
|
52 | 34 | 14 | 10 | 10 | 52 | 49 | 3 |
9
8
|
1. FSV Mainz 05
|
46 | 34 | 13 | 7 | 14 | 50 | 45 | 5 |
8
9
|
TSG 1899 Hoffenheim
|
46 | 34 | 13 | 7 | 14 | 58 | 60 | -2 |
10
10
|
Borussia Mönchengladbach
|
45 | 34 | 12 | 9 | 13 | 54 | 61 | -7 |
12
11
|
Eintracht Frankfurt
|
42 | 34 | 10 | 12 | 12 | 45 | 49 | -4 |
13
12
|
VfL Wolfsburg
|
42 | 34 | 12 | 6 | 16 | 43 | 54 | -11 |
11
13
|
VfL Bochum 1848
|
42 | 34 | 12 | 6 | 16 | 38 | 52 | -14 |
14
14
|
FC Augsburg
|
38 | 34 | 10 | 8 | 16 | 39 | 56 | -17 |
16
15
|
VfB Stuttgart
|
33 | 34 | 7 | 12 | 15 | 41 | 59 | -18 |
15
16
|
Hertha BSC
|
33 | 34 | 9 | 6 | 19 | 37 | 71 | -34 |
17
17
|
DSC Arminia Bielefeld
|
28 | 34 | 5 | 13 | 16 | 27 | 53 | -26 |
18
18
|
SpVgg Greuther Fürth
|
18 | 34 | 3 | 9 | 22 | 28 | 82 | -54 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg