
Borussia Dortmund II - VfB Stuttgart II KI Prognose & Tipp 09.05.2025
Vorschau auf das Duell zwischen Borussia Dortmund II und VfB Stuttgart II
Am Freitag, dem 9. Mai 2025, wird die 3. Liga zum Schauplatz eines spannenden Duells, wenn Borussia Dortmund II auf die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart trifft. Anpfiff im traditionsreichen Stadion Rote Erde ist um 19:00 Uhr. Beide Teams stehen mit jeweils 43 Punkten im Hintertreffen, wobei der BVB-Nachwuchs auf dem 16. Platz und die Schwaben auf dem 17. Platz verweilen. In einer Liga, in der jeder Punkt Gold wert ist, wird dieser Schlagabtausch eine Schlüsselrolle im Abstiegskampf spielen.
Die Ausgangslage könnte kaum spannender sein: Beide Mannschaften haben in der laufenden Saison eine bescheidene Bilanz vorzuweisen. Dortmund II hat in 36 Spielen 11 Siege, 10 Unentschieden und 15 Niederlagen errungen. Die Tordifferenz von 52:57 spricht eine eindeutige Sprache über die Schwierigkeiten in der Defensive. Dennoch kann der BVB auf eine solide Heimbilanz von 7 Siegen, 5 Unentschieden und 6 Niederlagen zurückblicken, die Hoffnung auf eine positive Wende im entscheidenden Moment gibt.
Auf der anderen Seite hat das Team aus Stuttgart ebenfalls 11 Siege, 10 Remis und 15 Niederlagen zu verzeichnen, jedoch mit einer weniger erfreulichen Auswärtsbilanz: nur ein Sieg, 8 Unentschieden und 9 Niederlagen stehen hier zu Buche. Die Tordifferenz von 47:58 zeigt, dass die Offensive nicht recht ins Laufen kommt. Beide Mannschaften sind also gefordert, ihre Schwächen abzulegen, um im verbleibenden Saisonendspurt die nötigen Zähler zu sammeln.
Die letzte Begegnung zwischen diesen beiden Teams endete mit einem klaren 3:0-Sieg für die Dortmunder, was den Schwaben sicherlich noch in den Knochen steckt. Ein weiteres Mal in dieser Saison auf ein solches Ergebnis zu hoffen, wäre für Stuttgart sicher ein gewagtes Unterfangen.
Borussia Dortmund II im Formcheck
Der BVB-Nachwuchs unter Trainer Mike Tullberg hat in den letzten fünf Spielen eine durchwachsene Form gezeigt. Zwei Siege stehen einem Sieg und drei Niederlagen gegenüber. Besonders die letzte Partie gegen SV Wehen Wiesbaden, die mit 2:4 verloren ging, war ein harter Schlag für die junge Truppe. Dennoch bleibt die Hoffnung auf eine Wende im Aufeinandertreffen mit den Stuttgartern. Die Mannschaft hat das Potenzial, sich auf die Stärken ihrer Offensive zu besinnen und die Defensive zu stabilisieren, um das Ruder herumzureißen.
Mit einer soliden Heimbilanz könnte der BVB die Unterstützung seiner treuen Anhänger im Rücken haben, die stets bereit sind, ihre Schützlinge nach vorne zu peitschen. Es wird ein heißer Tanz auf dem Platz, und die Dortmunder müssen alles daran setzen, um die drei Punkte zu sichern.
Wie schlägt sich VfB Stuttgart II aktuell?
Die zweite Garde des VfB Stuttgart, unter der Leitung von Markus Fiedler, hat in den letzten Wochen eine bessere Form gezeigt als ihre Dortmunder Kontrahenten. In den letzten fünf Spielen konnten die Schwaben einen Sieg, drei Unentschieden und nur eine Niederlage verbuchen – eine Bilanz, die Hoffnung auf einen positiven Ausgang im bevorstehenden Duell machen sollte.
Besonders der jüngste 2:1-Heimsieg gegen Alemannia Aachen hat dem Team Auftrieb gegeben. Die Spieler wissen, dass sie in Dortmund alles geben müssen, um die Negativspirale in der Fremde zu durchbrechen. Auch wenn die Auswärtsbilanz nicht gerade für sie spricht, ist der Glaube an einen Überraschungscoup sicherlich vorhanden.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf direkten Begegnungen zwischen Borussia Dortmund II und VfB Stuttgart II konnten die Dortmunder vier Mal jubeln, während die Schwaben nur einmal als Sieger vom Platz gingen. Ein Unentschieden blieb in diesen Aufeinandertreffen gänzlich aus. Diese Bilanz könnte den Dortmundern zusätzliches Selbstvertrauen geben, auch wenn die Statistik nur bedingt über den Ausgang des kommenden Spiels entscheidet.
Formkurve letzte 5 Spiele
Die Formkurve beider Teams zeigt, dass Dortmund II aktuell mit zwei Siegen, drei Niederlagen und ohne Unentschieden dasteht. Auf der anderen Seite hat Stuttgart II in der gleichen Zeitspanne einen Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage eingefahren. Beide Mannschaften müssen sich steigern, um den Abstiegskampf erfolgreich zu überstehen.
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettquoten für dieses Duell sind durchaus interessant. Tipp 1 (Heimsieg Borussia Dortmund II) wird bei Betano mit einer Quote von 2.40 angeboten, während ein Unentschieden bei ODDSET eine Quote von 3.75 erzielt. Ein Auswärtssieg für den VfB Stuttgart II bringt eine Quote von 2.77.
Unser Sportwetten Tipp lautet: Heimsieg Borussia Dortmund II - Tipp 1. Zudem empfehlen wir, auf „Beide Mannschaften treffen? Ja“ zu setzen, was bei Bet365 Sportwetten mit einer Quote von 1.50 angeboten wird.
Fazit zu dem Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Borussia Dortmund II in der Favoritenrolle ist, insbesondere aufgrund der positiven Heimbilanz und der jüngsten direkten Duelle. Wenn die junge Truppe um Trainer Mike Tullberg die Defensive stabilisieren kann und ihre Offensivkräfte mobilisiert, stehen die Chancen auf einen Heimsieg gut. Ein spannendes Duell mit viel Brisanz ist zu erwarten, und die Zuschauer dürfen sich auf ein packendes Spiel freuen.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den bet365 Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Dynamo Dresden
|
67 | 36 | 19 | 10 | 7 | 68 | 39 | 29 |
2
|
DSC Arminia Bielefeld
|
66 | 36 | 19 | 9 | 8 | 61 | 35 | 26 |
3
|
1. FC Saarbrücken
|
62 | 36 | 17 | 11 | 8 | 55 | 42 | 13 |
4
|
Hansa Rostock
|
60 | 36 | 18 | 6 | 12 | 52 | 41 | 11 |
5
|
Energie Cottbus
|
59 | 36 | 17 | 8 | 11 | 60 | 49 | 11 |
6
|
Viktoria Köln
|
53 | 36 | 16 | 5 | 15 | 53 | 48 | 5 |
7
|
SC Verl
|
53 | 36 | 14 | 11 | 11 | 57 | 53 | 4 |
8
|
Rot-Weiss Essen
|
52 | 36 | 15 | 7 | 14 | 51 | 52 | -1 |
9
|
FC Ingolstadt 04
|
51 | 36 | 13 | 12 | 11 | 66 | 59 | 7 |
10
|
TSV 1860 München
|
51 | 36 | 15 | 6 | 15 | 54 | 58 | -4 |
11
|
SV Wehen Wiesbaden
|
49 | 36 | 13 | 10 | 13 | 54 | 57 | -3 |
12
|
FC Erzgebirge Aue
|
49 | 36 | 15 | 4 | 17 | 49 | 61 | -12 |
13
|
VfL Osnabrück
|
48 | 36 | 13 | 9 | 14 | 45 | 49 | -4 |
14
|
Alemannia Aachen
|
47 | 36 | 11 | 14 | 11 | 39 | 40 | -1 |
15
|
Waldhof Mannheim
|
43 | 36 | 10 | 13 | 13 | 42 | 44 | -2 |
16
|
Borussia Dortmund II
|
43 | 36 | 11 | 10 | 15 | 52 | 57 | -5 |
17
|
VfB Stuttgart II
|
43 | 36 | 11 | 10 | 15 | 47 | 58 | -11 |
18
|
Hannover 96 II
|
34 | 36 | 8 | 10 | 18 | 49 | 67 | -18 |
19
|
SV Sandhausen
|
32 | 36 | 8 | 8 | 20 | 46 | 63 | -17 |
20
|
SpVgg Unterhaching
|
25 | 36 | 4 | 13 | 19 | 39 | 67 | -28 |
- Aufstieg
- Relegation
- Abstieg