BSC Young Boys
BSC Young Boys
VS
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
Schweiz
Schweiz
Super League
Morgen
12:00
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Stadion Wankdorf
Bern
Fussball auf Platz
© Midjourney

BSC Young Boys - FC Thun Berner Oberland KI Prognose & Tipp 28.09.2025

Vorschau auf das Duell zwischen BSC Young Boys und FC Thun Berner Oberland

Am Sonntag, dem 28. September 2025, ist es wieder so weit: Die Schweizer Super League lädt zum spannenden Aufeinandertreffen zwischen den BSC Young Boys und dem FC Thun Berner Oberland ins Stadion Wankdorf ein. Anpfiff ist um 14:00 Uhr. Die Begegnung verspricht nicht nur ein Fußballfest, sondern auch jede Menge Dramatik, denn schließlich ist es das Aufeinandertreffen zweier Mannschaften, die mit unterschiedlichen Ambitionen in die Partie gehen. Die Berner Jungs, aktuell auf dem vierten Platz, haben in der bisherigen Saison 11 Punkte gesammelt, während die Gäste aus Thun, die auf dem zweiten Platz rangieren, bereits 13 Zähler beisammen haben.

Die Young Boys, unter der Leitung von Trainer Giorgio Contini, möchten nach einer herben 1:4-Niederlage gegen Panathinaikos im letzten Heimspiel wieder zurück in die Erfolgsspur finden. Der Druck auf die Gastgeber ist nicht unerheblich, da sie nicht nur die eigene Fangemeinde vor heimischer Kulisse besänftigen, sondern auch die Tabelle aufmischen wollen. Auf der anderen Seite kommt der FC Thun, angeführt von Coach Mauro Lustrinelli, mit einer ähnlichen Motivation in die Hauptstadt. Trotz einer 1:3-Niederlage gegen den FC Basel im letzten Aufeinandertreffen können die Thuner auf eine starke Auswärtsbilanz von drei Siegen aus drei Spielen zurückblicken.

Die letzten direkten Begegnungen der beiden Teams verliehen der Partie zusätzlichen Würze: In den letzten fünf Aufeinandertreffen konnten die Young Boys vier Mal als Sieger vom Platz gehen, während der FC Thun einmal triumphierte. Die letzte Begegnung endete mit einem 2:0-Sieg für die Thuner, was die Stimmung anheizen dürfte.

Unser Wett Tipp

Unser Wett Tipp für dieses spannende Aufeinandertreffen lautet: Heimsieg für die BSC Young Boys. Die aktuelle Quote für diesen Tipp liegt bei 1.82 bei Betano. Zudem denken wir, dass beide Mannschaften mindestens einmal ins Schwarze treffen werden. Die Quote dafür beträgt 1.52, ebenfalls bei Betano.

Die KI hat ebenfalls eine klare Prognose abgegeben: Die Wahrscheinlichkeit eines Heimsieges der Young Boys ist hoch, während auch die Offensivkräfte des FC Thun durchaus torgefährlich sind.

Aktuelle Form BSC Young Boys

Die Young Boys präsentieren sich in der laufenden Saison bislang wechselhaft. Mit drei Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage stehen sie auf dem vierten Platz. Ihre Offensivabteilung hat 10 Tore erzielt, während die Abwehr 8 Gegentore zuließ – eine Bilanz, die durchaus Luft nach oben lässt. Die Heimbilanz kann sich jedoch sehen lassen: In drei Partien im Wankdorf gab es zwei Siege und ein Unentschieden. Coach Giorgio Contini wird alles daran setzen, dass seine Schützlinge gegen Thun eine Reaktion zeigen und sich für die letzte Heimniederlage rehabilitieren.

Wie schlägt sich FC Thun Berner Oberland aktuell?

Der FC Thun hat sich unter Mauro Lustrinelli gut entwickelt und kann auf eine starke Bilanz von vier Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage verweisen. Mit 12 erzielten Toren und lediglich 7 Gegentreffern belegen sie derzeit den zweiten Platz in der Tabelle. Hervorzuheben ist die beeindruckende Auswärtsbilanz: In drei Spielen konnten sie allesamt für sich entscheiden. Doch die Niederlage gegen Basel wird in den Köpfen der Spieler noch nachhallen, und sie werden gewillt sein, dies im Wankdorf wieder gutzumachen.

Die letzten direkten Duelle

In den letzten fünf direkten Duellen zwischen den Young Boys und dem FC Thun haben die Berner vier Mal gewonnen, während die Thuner einen Sieg verbuchen konnten. Die Bilanz spricht also klar für die Young Boys, doch der letzte Auftritt der Thuner, der mit einem 2:0-Sieg endete, ist ein klarer Hinweis darauf, dass auch sie gegen die Hauptstadt-Elf bestehen können.

Formkurve der letzten 5 Spiele

Betrachtet man die Formkurve der beiden Teams, so zeigt sich, dass die Young Boys in den letzten fünf Spielen drei Siege, zwei Niederlagen und keine Unentschieden verzeichneten. Thun hingegen hat zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen erzielt. Diese Formkurven könnten für eine spannende Begegnung sorgen.

Beste Wettquoten

Die Wettquoten für das Spiel sind vielversprechend und bieten sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Wettfreunde interessante Möglichkeiten. Die besten Wettanbieter haben die Quoten für den 1X2-Markt sowie für den Markt "Beide Teams treffen" im Angebot.

Fazit zum Spiel

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die BSC Young Boys als Favorit ins Rennen gehen, nicht zuletzt aufgrund ihrer Heimstärke und der hohen Motivation, nach der letzten Niederlage im Heimspiel gegen Panathinaikos zurückzuschlagen. Dennoch sollte man den FC Thun nicht unterschätzen, denn sie haben in dieser Saison bereits eindrucksvoll aufgetrumpft. Ein spannendes und umkämpftes Duell ist somit vorprogrammiert.

Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter sind, dann könnte Admiralbet genau das Richtige für Sie sein. Registrieren Sie ein neues Wettkonto und sichern Sie sich einen attraktiven Willkommensbonus!

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
15 6 5 0 1 14 4 10
2
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
13 6 4 1 1 12 7 5
3
FC Basel 1893
FC Basel 1893
12 6 4 0 2 12 8 4
4
BSC Young Boys
BSC Young Boys
11 6 3 2 1 10 8 2
5
FC Sion
FC Sion
10 6 3 1 2 10 7 3
6
FC Zürich
FC Zürich
10 6 3 1 2 10 11 -1
7
Servette FC
Servette FC
8 7 2 2 3 12 12 0
8
FC Luzern
FC Luzern
8 6 2 2 2 9 9 0
9
FC Lugano
FC Lugano
7 7 2 1 4 8 13 -5
10
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
6 7 1 3 3 11 12 -1
11
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
4 6 1 1 4 8 12 -4
12
FC Winterthur
FC Winterthur
2 7 0 2 5 8 21 -13
Legende
  • Meisterrunde
  • Abstiegsrunde