
FC Erzgebirge Aue - FC Ingolstadt 04 KI Prognose & Tipp 04.05.2025
Vorschau auf das Spiel Erzgebirge Aue vs FC Ingolstadt 04
Am Sonntag, den 4. Mai 2025, um 16:30 Uhr, wird das Erzgebirgsstadion erneut zum Schauplatz eines packenden Duells in der 3. Liga! Erzgebirge Aue empfängt den FC Ingolstadt 04 zu einem mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen. Beide Mannschaften sind hungrig nach Punkten, und die Ausgangslage könnte kaum spannender sein.
Die Gastgeber aus Aue stehen mit 46 Punkten auf dem 13. Platz und haben bislang 14 Siege, 4 Remis und 17 Niederlagen eingefahren. Ihre Torbilanz weist 48 erzielte und 61 kassierte Tore auf. Zu Hause haben die Veilchen eine solide Bilanz mit 9 Siegen, 3 Unentschieden und 5 Niederlagen. Allerdings sind sie nach der klaren 1:5-Niederlage gegen SC Verl in der letzten Woche unter Druck geraten und müssen dringend punkten, um ihre Ambitionen auf einen oberen Tabellenplatz zu wahren.
Auf der anderen Seite rangiert der FC Ingolstadt 04 mit 51 Punkten auf dem 8. Tabellenplatz. Die Schanzer können auf 13 Siege, 12 Remis und 10 Niederlagen zurückblicken. Ihre Torbilanz von 66 geschossenen und 58 erhaltenen Treffern zeigt, dass sie vor allem offensiv durchaus gefährlich sind. In den letzten fünf Spielen konnten sie jedoch keinen Sieg verbuchen und mussten sich dreimal mit einem Unentschieden begnügen, während sie zwei Niederlagen hinnehmen mussten. Die 0:3-Heimniederlage gegen Arminia Bielefeld hat die Stimmung im Team von Trainer Sabrina Wittmann nicht gerade gehoben.
Die letzten direkten Begegnungen zwischen diesen beiden Mannschaften haben gezeigt, dass es oft eng zuging. Der FC Ingolstadt entschied das letzte Aufeinandertreffen mit 1:0 für sich, und auch die Head-to-Head-Bilanz der letzten fünf Duelle ist ausgeglichen – jeweils zwei Siege für Aue und Ingolstadt sowie ein Unentschieden. Diese Statistik lässt auf ein spannendes Spiel hoffen, in dem es um jeden einzelnen Punkt gehen wird.
Erzgebirge Aue im Formcheck
Die Formkurve von Erzgebirge Aue ist in den letzten Wochen alles andere als erfreulich. Unter Trainer Jens Härtel konnten die Veilchen lediglich zwei Siege aus den letzten fünf Spielen verbuchen, während dreimal als Verlierer vom Platz gingen. Besonders die Niederlage gegen SC Verl hat die Mannschaft stark getroffen. Die Defensive zeigt sich anfällig, und die Offensivbemühungen sind oft zu wenig effektiv. Dennoch ist das Erzgebirgsstadion ein Ort, an dem die Auer unberechenbar auftreten können. Ein Sieg vor heimischer Kulisse könnte das nötige Selbstvertrauen zurückbringen.
Wie schlägt sich FC Ingolstadt 04 aktuell?
Der FC Ingolstadt 04 hat in den letzten Wochen eine ähnliche Durststrecke durchlebt. Trainer Sabrina Wittmann kann auf eine ansprechende Tabelle blicken, doch die letzten fünf Spiele brachten nur drei Unentschieden und zwei Niederlagen. Die 0:3-Niederlage gegen Arminia Bielefeld war ein herber Rückschlag. Die Schanzer müssen dringend ihre Offensivkraft wiederentdecken, um die Chance auf einen Platz in den Aufstiegsrängen zu wahren. Vor allem die Auswärtsbilanz von 4 Siegen, 6 Unentschieden und 7 Niederlagen zeigt, dass die Mannschaft aus Ingolstadt nicht gerade mit einer hohen Erfolgsquote auf fremdem Platz glänzen kann.
Die letzten direkten Duelle
Die Head-to-Head-Bilanz der letzten fünf Begegnungen zwischen Erzgebirge Aue und FC Ingolstadt 04 spricht für sich. In dieser Zeit konnten die Auer zwei Siege feiern, während Ingolstadt ebenfalls zwei Mal als Sieger vom Platz ging und einmal ein Unentschieden zu verzeichnen ist. Diese enge Bilanz zeigt, dass beide Teams in der Lage sind, sich gegenseitig das Leben schwer zu machen. Es wird spannend zu sehen, wie sich die beiden Mannschaften in diesem Duell schlagen werden.
Formkurve letzte 5 Spiele
In den letzten fünf Spielen hat Erzgebirge Aue zwei Siege, aber auch drei Niederlagen zu verzeichnen. Dies hat ihre Form erheblich beeinträchtigt und den Druck auf das Team erhöht. Für den FC Ingolstadt hingegen verliefen die letzten fünf Spiele noch unglücklicher: Drei Unentschieden und zwei Niederlagen sind alles andere als ein Grund zur Freude. Beide Mannschaften werden alles daransetzen, um aus diesem Spiel die notwendigen Punkte zu holen.
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Wettquoten für dieses Spiel zeigen, dass ein Unentschieden als sehr wahrscheinlich gilt. Mit einer Quote von 3.60 bei Tipico für den Tipp X könnte es sich als lukrativer Markt herausstellen. Beide Teams haben in den letzten Spielen Schwierigkeiten gehabt, die Form zu finden. Daher ist unser Sportwetten Tipp ein Unentschieden. Darüber hinaus glauben wir, dass beide Mannschaften treffen werden, was bei ODDSET mit einer Quote von 1.55 angeboten wird.
Unsere Tipps
Fazit zum Spiel
In diesem Duell zwischen Erzgebirge Aue und FC Ingolstadt 04 werden die Karten neu gemischt. Beide Teams sind unter Druck, müssen punkten und werden alles daran setzen, um die Zähler auf ihrem Konto zu erhöhen. Die enge Bilanz der letzten direkten Duelle und die Formkurven der beiden Teams lassen auf ein spannendes und hart umkämpftes Spiel schließen. Die Favoritenrolle scheint leicht auf der Seite der Auer zu liegen, doch der FC Ingolstadt ist bekannt für seine Überraschungen.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den bet365 Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Dynamo Dresden
|
66 | 35 | 19 | 9 | 7 | 67 | 38 | 29 |
2
|
DSC Arminia Bielefeld
|
65 | 35 | 19 | 8 | 8 | 60 | 34 | 26 |
3
|
Energie Cottbus
|
59 | 35 | 17 | 8 | 10 | 58 | 45 | 13 |
4
|
1. FC Saarbrücken
|
59 | 35 | 16 | 11 | 8 | 51 | 39 | 12 |
5
|
Hansa Rostock
|
54 | 34 | 16 | 6 | 12 | 47 | 41 | 6 |
6
|
Viktoria Köln
|
53 | 35 | 16 | 5 | 14 | 53 | 46 | 7 |
7
|
SC Verl
|
53 | 35 | 14 | 11 | 10 | 54 | 49 | 5 |
8
|
FC Ingolstadt 04
|
51 | 35 | 13 | 12 | 10 | 66 | 58 | 8 |
9
|
TSV 1860 München
|
51 | 35 | 15 | 6 | 14 | 53 | 55 | -2 |
10
|
Rot-Weiss Essen
|
49 | 35 | 14 | 7 | 14 | 48 | 51 | -3 |
11
|
Alemannia Aachen
|
47 | 35 | 11 | 14 | 10 | 38 | 38 | 0 |
12
|
SV Wehen Wiesbaden
|
46 | 35 | 12 | 10 | 13 | 50 | 55 | -5 |
13
|
FC Erzgebirge Aue
|
46 | 35 | 14 | 4 | 17 | 48 | 61 | -13 |
14
|
VfL Osnabrück
|
45 | 35 | 12 | 9 | 14 | 43 | 49 | -6 |
15
|
Borussia Dortmund II
|
43 | 35 | 11 | 10 | 14 | 50 | 53 | -3 |
16
|
Waldhof Mannheim
|
40 | 35 | 9 | 13 | 13 | 38 | 42 | -4 |
17
|
VfB Stuttgart II
|
40 | 35 | 10 | 10 | 15 | 45 | 57 | -12 |
18
|
Hannover 96 II
|
33 | 35 | 8 | 9 | 18 | 49 | 67 | -18 |
19
|
SV Sandhausen
|
32 | 35 | 8 | 8 | 19 | 46 | 60 | -14 |
20
|
SpVgg Unterhaching
|
24 | 34 | 4 | 12 | 18 | 39 | 65 | -26 |
- Aufstieg
- Relegation
- Abstieg