
FC Erzgebirge Aue - Hansa Rostock KI Prognose & Tipp 03.08.2025
Vorschau auf das spannende Duell: Erzgebirge Aue gegen Hansa Rostock
Am Sonntag, den 3. August 2025, um 13:30 Uhr, wird das Erzgebirgsstadion in Aue zum Schauplatz eines mit Hochspannung erwarteten Aufeinandertreffens. In der 3. Liga stehen sich Erzgebirge Aue und Hansa Rostock gegenüber. Beide Teams gehen mit unterschiedlichen Vorzeichen in dieses Spiel und versprechen ein aufregendes Fußballfest für die Fans.
Erzgebirge Aue kann nach einem überzeugenden 2:0-Heimsieg gegen Energie Cottbus mit viel Selbstvertrauen ins Spiel gehen. Die Jungs von Trainer Jens Härtel haben sich in den letzten Wochen in eine starke Form gespielt und wollen nun den ersten Dreier der neuen Saison einfahren. In der letzten Saison gab es für die Auer in der 3. Liga ein 1:1-Unentschieden gegen den TSV 1860 München, was allerdings nicht die ganz große Euphorie entfachte. Doch die aktuelle Formkurve sieht vielversprechend aus: Vier Siege aus den letzten fünf Spielen (inklusive Freundschaftsspiele) zeugen von einer stabilen und selbstbewussten Mannschaft.
Auf der anderen Seite kommt Hansa Rostock als der unangefochtene Überflieger der letzten Wochen. Nach einem beeindruckenden 6:0-Heimsieg gegen den 1. FC Phönix Lübeck haben die Rostocker ordentlich Selbstvertrauen getankt. Trainer Daniel Brinkmann hat es geschafft, sein Team perfekt einzustellen, sodass die Hanseaten in den letzten fünf Spielen keinen einzigen Punkt abgegeben haben. Ihr letzter Auftritt in der 3. Liga war jedoch weniger erfreulich – eine 1:2-Niederlage gegen Hannover 96 II. Dennoch sind sie in der aktuellen Form ein ernstzunehmender Gegner.
Die Vorfreude auf dieses Aufeinandertreffen ist riesig, und die Fans können sich auf ein spannendes Duell freuen, das sowohl spielerisch als auch emotional einiges zu bieten hat.
Erzgebirge Aue im Formcheck
Die Mannschaft von Jens Härtel hat in den letzten Wochen eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass sie in der neuen Saison eine wichtige Rolle spielen will. Mit vier Siegen aus fünf letzten Spielen, darunter ein überzeugender Heimsieg gegen Energie Cottbus, haben sie ein starkes Selbstvertrauen entwickelt. Obwohl die letzte Saison in der 3. Liga für Aue nicht ganz nach Plan verlief, zeigt die Formkurve, dass sie fähig sind, auch gegen stärkere Gegner zu bestehen. Härtels Ansätze, die Defensive zu stabilisieren und gleichzeitig offensiv Druck zu erzeugen, zeigen langsam Wirkung. Die Fans dürfen sich auf eine mutige und engagierte Vorstellung ihrer Mannschaft freuen.
Formcheck Hansa Rostock
Die Hanseaten aus Rostock sind aktuell in einer Form, die die Konkurrenz das Fürchten lehrt. Unter Trainer Daniel Brinkmann haben sie in den letzten fünf Spielen eine makellose Bilanz von fünf Siegen vorzuweisen. Der 6:0-Heimsieg gegen den 1. FC Phönix Lübeck war ein klares Ausrufezeichen und schürt die Hoffnungen auf eine erfolgreiche Saison. Trotz der Niederlage gegen Hannover 96 II in der letzten Saison haben sie sich in den letzten Wochen in eine echte Siegermannschaft verwandelt. Die offensive Schlagkraft und die kompakte Defensive machen Hansa zu einem ernsthaften Anwärter auf den Aufstieg in die 2. Liga.
Die letzten direkten Duelle
Wenn wir einen Blick auf die letzten fünf direkten Duelle werfen, können wir feststellen, dass es eine spannende Bilanz gibt: Erzgebirge Aue konnte zwei Spiele gewinnen, Hansa Rostock ebenfalls zwei, und ein Spiel endete unentschieden. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams endete mit einem beeindruckenden 4:1-Heimsieg für Hansa Rostock. Diese Geschichte wird sicher auch in die Köpfe der Spieler einfließen, wenn sie auf den Platz gehen.
Aktuelle Quotenboosts

18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de




18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de

Formkurve letzte 5 Spiele
Die Formkurve der beiden Mannschaften könnte kaum gegensätzlicher sein. Erzgebirge Aue kann auf vier Siege und eine Niederlage zurückblicken, während Hansa Rostock mit einer perfekten Bilanz von fünf Siegen glänzt. Dies lässt auf ein spannendes Duell hoffen, in dem beide Teams alles geben werden, um die drei Punkte zu sichern.
Leistungskurve
Erzgebirge Aue Leistung in den letzten 5 Heimspielen
Hansa Rostock Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Wenn wir die besten Wettquoten analysieren, bietet Tipico für einen Sieg von Erzgebirge Aue eine Quote von 3.20, während ein Unentschieden mit 3.40 quotiert wird. Hansa Rostock hat mit einer Quote von 2.22 bei Betano die favorisierte Position inne. Unser Sportwetten Tipp lautet daher: Auswärtssieg Hansa Rostock - Tipp 2. Zudem glauben wir, dass beide Mannschaften treffen werden, was bei Bet365 mit einer Quote von 1.73 belegt wird.
Fazit zum Spiel
In diesem Duell erscheinen die Vorzeichen klar: Hansa Rostock geht als Favorit in das Spiel, doch Fußball ist bekanntlich unberechenbar. Erzgebirge Aue kann mit dem Heimvorteil punkten, während Rostock die Form der letzten Wochen auf den Platz bringen möchte. Wir erwarten ein packendes Duell mit zahlreichen Torraumszenen und dem Potenzial für eine Überraschung.
Wenn du auf der Suche nach weiteren Wett Tipps für morgen bist, dann bleib dran – es gibt noch viele spannende Begegnungen in der Welt des Fußballs!
Zum Schluss noch ein Hinweis: Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei Admiralbet und sichere dir ein attraktives Willkommensangebot.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
TSV 1860 München
|
1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 |
2
|
Rot-Weiss Essen
|
1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 |
3
|
Viktoria Köln
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
4
|
1. FC Saarbrücken
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5
|
TSV Havelse
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6
|
SC Verl
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7
|
Waldhof Mannheim
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
8
|
VfL Osnabrück
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9
|
VfB Stuttgart II
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
10
|
SV Wehen Wiesbaden
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
11
|
SSV Ulm 1846
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
12
|
MSV Duisburg
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
13
|
SSV Jahn Regensburg
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
14
|
Hansa Rostock
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
15
|
FC Ingolstadt 04
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
16
|
FC Erzgebirge Aue
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
17
|
Energie Cottbus
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
18
|
Alemannia Aachen
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
19
|
1899 Hoffenheim II
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
20
|
1. FC Schweinfurt 05
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
- Aufstieg
- Relegation
- Abstieg