FC Basel 1893
FC Basel 1893
VS
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Schweiz
Schweiz
Super League
Heute
18:30
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Fussball auf Platz
© Midjourney

FC Basel 1893 - Grasshopper Club Zürich KI Prognose & Tipp 02.08.2025

Vorschau auf das Spiel FC Basel 1893 vs Grasshopper Club Zürich

Am Samstagabend, dem 02. August 2025, trifft der FC Basel 1893 auf den Grasshopper Club Zürich. Um 20:30 Uhr wird das Stadion in Basel zum Schauplatz eines mit Spannung erwarteten Duells in der Super League. Beide Teams stehen nach dem ersten Spieltag noch ohne Punkte da – ein Umstand, der die Vorzeichen für dieses Aufeinandertreffen umso interessanter macht. Während der FC Basel mit einer knackigen 1:2-Niederlage gegen den FC St. Gallen in die Saison gestartet ist, musste sich der Grasshopper Club mit einem 0:3 gegen Celta de Vigo geschlagen geben.

Die Ausgangslage könnte nicht spannender sein: Beide Mannschaften sind auf der Suche nach dem ersten Sieg der Saison, und die Nerven liegen blank. Ein Sieg könnte nicht nur das Selbstvertrauen stärken, sondern auch entscheidend für die Tabellenplatzierung sein. Vor den eigenen Fans in Basel wird der Druck auf die Gastgeber enorm sein, während die Grasshopper die Chance nutzen wollen, um ihre Auswärtsbilanz zu verbessern.

Die letzte direkte Begegnung endete mit einem 2:1-Heimsieg für Basel, was die Vorfreude auf eine spannende Partie nur noch mehr anheizt. Wer wird sich am Ende durchsetzen? Die Antwort auf diese Frage verspricht ein Fußballfest der Extraklasse!

Unser Wett Tipp: Heimsieg FC Basel 1893 - Tipp 1
Zweiter Tipp: Beide Mannschaften treffen.

Unsere Tipps

FC Basel 1893 im Formcheck

Der FC Basel ist bekannt für seine ambitionierten Ziele und eine leidenschaftliche Anhängerschaft. Unter Trainer Ludovic Magnin hat das Team in den letzten Wochen eine durchwachsene Form gezeigt. In den letzten fünf Spielen gab es nur einen Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage – eine Bilanz, die nicht unbedingt für Selbstvertrauen sorgt. Der Auftakt gegen St. Gallen war ein Dämpfer, denn die Basler zeigten zwar guten Fußball, konnten aber die Chancen nicht in Tore ummünzen.

Die Heimbilanz ist bislang makellos, da die Partie gegen den Grasshopper Club das erste Heimspiel der Saison darstellt. Die Fans werden mit Sicherheit alles geben, um ihr Team zu unterstützen und zu einem Sieg zu pushen. Wenn die Offensive um die talentierten Spieler von Basel, wie etwa den Stürmer, der nach seiner Rückkehr aus der Verletzungspause endlich in Form zu kommen scheint, in Fahrt kommt, könnte das für die Grasshopper gefährlich werden.

Wie schlägt sich Grasshopper Club Zürich aktuell?

Der Grasshopper Club Zürich hat mit einem holprigen Start in die Saison zu kämpfen. Trainer Gerald Scheiblehner wird sich darüber im Klaren sein, dass die Mannschaft dringend Punkte benötigt, um nicht frühzeitig im Tabellenkeller zu versinken. Die 0:3-Niederlage gegen Celta de Vigo war ein herber Rückschlag, der das Selbstbewusstsein der Spieler in Mitleidenschaft ziehen könnte.

Die letzten fünf Spiele zeigen eine bescheidene Bilanz: Ein Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen. Es wird spannend zu beobachten sein, ob die Grasshopper die Kurve kriegen können und ihre Auswärtsbilanz verbessern werden. Das Team hat das Potenzial, offensiv für Gefahr zu sorgen, doch die Defensive muss stabiler werden, um gegen den FC Basel bestehen zu können.

Die letzten direkten Duelle

In den letzten fünf Begegnungen zwischen dem FC Basel 1893 und dem Grasshopper Club Zürich haben die Basler klar die Oberhand behalten. Mit drei Siegen und nur zwei Niederlagen können sie auf eine positive Bilanz zurückblicken. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 2:1-Sieg für die Basler, was den Grasshoppern zu denken geben sollte.

Formkurve letzte 5 Spiele

Die Formkurve der beiden Teams ist deutlich: Während der FC Basel einen Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage aus den letzten fünf Spielen verbuchen kann, hat der Grasshopper Club nur einen Sieg, ein Unentschieden und drei Niederlagen vorzuweisen. Diese Unterschiede könnten entscheidend sein für den Ausgang des Spiels.

Leistungskurve

FC Basel 1893
FC Basel 1893
Vergangene Spiele

FC Basel 1893 Leistung in den letzten 5 Heimspielen

Siege
40%
Über 2,5
80%
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Vergangene Spiele

Grasshopper Club Zürich Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen

Siege
20%
Über 2,5
60%

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die Wettanbieter sind sich einig: Der FC Basel gilt als Favorit in diesem Duell. Die besten Quoten für einen Heimsieg liegen bei ODDSET mit 1.34, während ein Unentschieden bei Tipico mit 5.70 quotiert wird. Für einen Sieg der Grasshopper gibt es bei NEO.bet eine Quote von 9.10.

Unser Wett Tipp: Heimsieg FC Basel 1893 - Tipp 1.
Zweiter Tipp: Beide Teams treffen.

Fazit zum Spiel

Das Duell zwischen dem FC Basel 1893 und dem Grasshopper Club Zürich verspricht Spannung und Dramatik. Die Basler sind auf ihrem heimischen Platz klar favorisiert und werden alles daran setzen, den ersten Sieg der Saison einzufahren. Die Grasshopper hingegen haben nichts zu verlieren und könnten mit einer mutigen Spielweise überraschen. Bei der aktuellen Form beider Teams ist ein Heimsieg für den FC Basel wahrscheinlich, doch auch die Möglichkeit, dass beide Teams treffen, bleibt bestehen.

Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei bet365 und sichere dir als Willkommensbonus einen großartigen Einstieg in die Welt der Sportwetten!

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
BSC Young Boys
BSC Young Boys
3 1 1 0 0 3 1 2
2
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
3 1 1 0 0 3 2 1
3
FC Luzern
FC Luzern
3 1 1 0 0 3 2 1
4
FC Sion
FC Sion
3 1 1 0 0 3 2 1
5
FC St. Gallen
FC St. Gallen
3 1 1 0 0 2 1 1
6
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
3 1 1 0 0 2 1 1
7
FC Winterthur
FC Winterthur
0 1 0 0 1 2 3 -1
8
FC Zürich
FC Zürich
0 1 0 0 1 2 3 -1
9
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
0 1 0 0 1 2 3 -1
10
FC Basel 1893
FC Basel 1893
0 1 0 0 1 1 2 -1
11
FC Lugano
FC Lugano
0 1 0 0 1 1 2 -1
12
Servette FC
Servette FC
0 1 0 0 1 1 3 -2
Legende
  • Meisterrunde
  • Abstiegsrunde