
FC Ingolstadt 04 - 1. FC Schweinfurt 05 KI Prognose & Tipp 13.09.2025
Vorschau auf das Duell: FC Ingolstadt 04 vs. 1. FC Schweinfurt 05
Am Samstag, den 13. September 2025, heißt es im Audi Sportpark wieder „Fußball, Baby!“ – wenn der FC Ingolstadt 04 auf den 1. FC Schweinfurt 05 trifft. Für beide Teams ist es ein absolutes Schlüsselspiel in der 3. Liga. Die Gastgeber aus Ingolstadt stehen mit gerade einmal 3 Punkten nach vier Spielen auf dem 17. Tabellenplatz und müssen dringend einen Sieg einfahren, um aus der Abstiegszone zu entkommen. Auf der anderen Seite sind die Schweinfurter noch ohne Punktgewinn und befinden sich auf dem letzten Platz. Nach vier Niederlagen aus vier Spielen ist die Stimmung im Team von Trainer Victor Kleinhenz alles andere als gut.
Die Ingolstädter haben zuletzt ein spektakuläres 7:4 gegen den TSV Landsberg gefeiert, während die Schweinfurter in einem packenden Elfmeterschießen mit 6:7 gegen Viktoria Aschaffenburg verloren. Das zeigt: Die Ingolstädter haben zumindest in der Offensive ordentlich Feuer, während die Schweinfurter defensiv noch große Probleme haben. Wenn das nicht nach einem Heimsieg für die Schanzer schreit, dann weiß ich auch nicht!
Die Partie startet um 14:00 Uhr, und die Fans dürfen sich auf ein spannendes Aufeinandertreffen freuen. Wer auf der Suche nach den besten Wettquoten ist, sollte unbedingt die Augen offen halten. Mit einem Heimsieg für den FC Ingolstadt 04 wird eine Quote von 1.55 bei Tipico angeboten. Das klingt vielversprechend!
FC Ingolstadt 04 im Formcheck
Die Ingolstädter haben sich in den letzten Wochen eine solide, wenn auch nicht überragende Form erarbeitet. In den letzten fünf Spielen gab es zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage. Trainer Sabrina Wittmann weiß, dass das Team in der Offensive einige Stärken hat, die sie gegen die Schwächen der Schweinfurter ausspielen können. Die Heimbilanz ist jedoch noch ausbaufähig: 0 Siege, 2 Unentschieden und 0 Niederlagen deuten darauf hin, dass hier noch das nötige Selbstvertrauen fehlt. Aber nach dem torreichen letzten Spiel wird die Motivation sicherlich hoch sein!
Um den ersten Heimsieg der Saison einzufahren, muss die Mannschaft vor allem defensiv stabiler stehen und die Chancen, die sich in der Offensive bieten, konsequent nutzen. Mit 4 erzielten Toren und 5 Gegentoren haben sie das Potenzial, den Schweinfurtern das Leben schwer zu machen.
Wie schlägt sich 1. FC Schweinfurt 05 aktuell?
Die Situation beim 1. FC Schweinfurt 05 könnte nicht angespanter sein. Nach vier Niederlagen aus vier Spielen und einem Torverhältnis von 0:8 sieht es düster aus. Trainer Victor Kleinhenz hat viel Arbeit vor sich, denn die Mannschaft ist nicht nur punktlos, sondern auch torlos. Das Selbstvertrauen der Spieler ist am Boden, und die Frage ist, wie sie aus diesem Tiefpunkt zurückkommen können.
Die letzten Ergebnisse zeigen, dass die Defensive eine wahre Baustelle ist. Die Schweinfurter müssen dringend an ihrer Stabilität arbeiten, um gegen die Ingolstädter etwas Zählbares mitzunehmen. Die letzte Begegnung mit dem FC Ingolstadt war ein 2:0-Auswärtssieg, was für ein wenig Hoffnung sorgt – aber nur, wenn sie ihre Form umdrehen können.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten beiden direkten Begegnungen hat der 1. FC Schweinfurt 05 beide Male gewonnen. Das 2:0 im letzten Aufeinandertreffen lässt die Ingolstädter auf einen Revanche-Angriff hoffen. Doch die Schweinfurter werden mit aller Macht versuchen, diese Serie zu verlängern. Die Statistik spricht hier ganz klar für die Gäste, aber das gibt den Ingolstädtern die Möglichkeit, es besser zu machen und ihre Wende einzuleiten.
Aktuelle Quotenboosts





18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de

18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de
Formkurve letzte 5 Spiele
Hier zeigt sich das Bild der beiden Teams recht deutlich. Der FC Ingolstadt 04 hat in den letzten fünf Spielen zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage erzielt, was auf eine steigende Form hindeutet. Die Schweinfurter hingegen haben nur einen Sieg, dafür aber vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen vorzuweisen. Die aktuelle Form spricht ganz klar für die Gastgeber, die sich auf dem Weg zur Stabilität befinden.
Leistungskurve
FC Ingolstadt 04 Leistung in den letzten 4 Heimspielen
1. FC Schweinfurt 05 Leistung in den letzten 6 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettanbieter haben klare Favoritenrollen vergeben. Die besten Quoten zeigen, dass ein Heimsieg für den FC Ingolstadt 04 bei Tipico mit 1.55 zu finden ist. Wer auf ein Unentschieden tippen möchte, kann bei Winamax eine Quote von 4.40 abgreifen. Für die mutigen Tipper unter euch gibt es einen Auswärtssieg für die Schweinfurter bei Tipico mit einer Quote von 5.50.
Unser Wett Tipp für dieses Spiel lautet: Heimsieg FC Ingolstadt 04 – Tipp 1. Zudem glauben wir, dass beide Teams treffen werden, was mit einer Quote von 1.67 bei Bet365 ansprechend ist.
Fazit zum Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ingolstädter in diesem Duell die Favoritenrolle klar übernehmen sollten. Die Form spricht für sie, während die Schweinfurter dringend einen Sieg benötigen, um das Ruder herumzureißen. Die Chancen stehen gut, dass die Ingolstädter den ersten Heimsieg der Saison einfahren werden.
Wenn du also Lust auf ein spannendes Spiel hast, dann halte die Augen offen und platziere deine Tipps! Und denk dran: Wenn du auf der Suche nach einem neuen Buchmacher bist, dann schau dir Admiralbet an. Dort kannst du dir einen coolen Willkommensbonus sichern, um gleich richtig loszulegen.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
MSV Duisburg
|
15 | 5 | 5 | 0 | 0 | 14 | 5 | 9 |
2
|
1. FC Saarbrücken
|
10 | 5 | 3 | 1 | 1 | 12 | 8 | 4 |
3
|
1899 Hoffenheim II
|
10 | 5 | 3 | 1 | 1 | 11 | 7 | 4 |
4
|
Viktoria Köln
|
9 | 5 | 3 | 0 | 2 | 7 | 4 | 3 |
5
|
TSV 1860 München
|
8 | 4 | 2 | 2 | 0 | 7 | 3 | 4 |
6
|
Rot-Weiss Essen
|
8 | 5 | 2 | 2 | 1 | 11 | 9 | 2 |
7
|
Waldhof Mannheim
|
7 | 4 | 2 | 1 | 1 | 6 | 4 | 2 |
8
|
VfL Osnabrück
|
7 | 4 | 2 | 1 | 1 | 5 | 3 | 2 |
9
|
SV Wehen Wiesbaden
|
7 | 5 | 2 | 1 | 2 | 10 | 10 | 0 |
10
|
SC Verl
|
6 | 5 | 1 | 3 | 1 | 11 | 10 | 1 |
11
|
SSV Ulm 1846
|
6 | 5 | 2 | 0 | 3 | 7 | 8 | -1 |
12
|
Hansa Rostock
|
5 | 4 | 1 | 2 | 1 | 2 | 2 | 0 |
13
|
Energie Cottbus
|
5 | 4 | 1 | 2 | 1 | 7 | 8 | -1 |
14
|
VfB Stuttgart II
|
5 | 5 | 1 | 2 | 2 | 6 | 8 | -2 |
15
|
SSV Jahn Regensburg
|
4 | 5 | 1 | 1 | 3 | 5 | 9 | -4 |
16
|
Alemannia Aachen
|
4 | 5 | 1 | 1 | 3 | 6 | 11 | -5 |
17
|
FC Erzgebirge Aue
|
4 | 5 | 1 | 1 | 3 | 3 | 9 | -6 |
18
|
FC Ingolstadt 04
|
3 | 5 | 0 | 3 | 2 | 6 | 8 | -2 |
19
|
1. FC Schweinfurt 05
|
3 | 5 | 1 | 0 | 4 | 3 | 10 | -7 |
20
|
TSV Havelse
|
2 | 4 | 0 | 2 | 2 | 2 | 5 | -3 |
- Aufstieg
- Relegation
- Abstieg