
FC Ingolstadt 04 - SSV Jahn Regensburg KI Prognose & Tipp 02.08.2025
Vorschau auf das Spiel FC Ingolstadt 04 vs Jahn Regensburg
Am Samstag, den 2. August 2025, wird der Audi Sportpark in Ingolstadt zum Schauplatz eines mit Spannung erwarteten Duells in der 3. Liga, wenn der FC Ingolstadt 04 auf den Jahn Regensburg trifft. Um 14:00 Uhr ertönt der Anpfiff und die Zuschauer dürfen sich auf ein packendes Aufeinandertreffen zweier Mannschaften freuen, die beide in den letzten Wochen mit Schwierigkeiten zu kämpfen hatten. Während die Schanzer nach einer knappen Heimniederlage gegen den 1. FC Heidenheim 1846 auf der Suche nach Stabilität sind, hat auch der Jahn nach einer herben 0:4-Niederlage gegen die Löwen von TSV 1860 München viel gutzumachen.
Die Vorzeichen könnten unterschiedlicher nicht sein: Der Gastgeber, unter der Leitung von Trainer Sabrina Wittmann, hat in den letzten fünf Spielen lediglich zwei Siege und zwei Niederlagen verbucht, während die Regensburger, unter Coach Michael Wimmer, noch auf den ersten Dreier in der laufenden Saison hoffen. Die letzten beiden Begegnungen der beiden Teams in der vergangenen Saison könnten nicht unterschiedlicher gewesen sein: Während Ingolstadt gegen Energie Cottbus triumphierte, musste Regensburg gegen den 1. FC Saarbrücken eine Niederlage hinnehmen.
Beide Teams werden mit dem Ziel, die ersten Punkte der Saison zu sammeln, auf das Spielfeld gehen. Die Schanzer, die sich in der heimischen Arena sicherer fühlen, könnten von der Unterstützung ihrer Fans profitieren. Doch auch der Jahn, obwohl in der Fremde nicht gerade als Überflieger bekannt, wird alles daransetzen, um den ersten Auswärtssieg der Saison zu landen.
FC Ingolstadt 04 im Formcheck
Der FC Ingolstadt 04 hat in den letzten Wochen eine durchwachsene Form gezeigt. Die Niederlage gegen den 1. FC Heidenheim war ein Rückschlag, der das Selbstvertrauen der Mannschaft auf die Probe stellte. Trainerin Sabrina Wittmann ist gefordert, denn die letzten fünf Spiele ergaben lediglich zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Besonders in der Defensive offenbarte die Mannschaft Schwächen, die bei einem ambitionierten Team in der 3. Liga nicht toleriert werden können. Der letzte Heimsieg gegen Energie Cottbus, der mit 4:1 deutlich ausfiel, sollte jedoch als positives Beispiel dienen und als Motivation für die kommenden Aufgaben herhalten.
Die aktuellen Bemühungen um eine Stabilisierung der Abwehr und eine kreative Offensivleistung werden entscheidend sein, um die ersten Zähler in dieser Saison einzufahren. Es bleibt abzuwarten, ob die Schanzer an die Leistungen aus der letzten Saison anknüpfen können oder ob die Nervosität der ersten Spiele auch gegen Regensburg spürbar sein wird.
Wie schlägt sich Jahn Regensburg aktuell?
Der Jahn Regensburg steht unter Druck. Nach einer desaströsen Vorstellung gegen den TSV 1860 München, wo die Mannschaft mit 0:4 unterging, sind die Gemüter angespannt. Trainer Michael Wimmer muss nun sein Team motivieren und die Moral stärken, um den ersten Sieg der Saison einzufahren. Die letzten fünf Spiele brachten lediglich zwei Siege und zwei Niederlagen, wobei die Regensburger in der 3. Liga jedoch noch ohne Sieg dastehen.
Die Offensivabteilung des Jahn muss sich dringend steigern, denn nur ein Tor in den letzten fünf Ligaspielen spricht Bände über die derzeitige Anfälligkeit. Die Herausforderung wird sein, gegen einen Gegner wie Ingolstadt, der mit einer leidenschaftlichen Heimmannschaft aufwarten kann, das eigene Spiel zu finden.
Die letzten direkten Duelle
Bei einem Blick auf die letzten fünf Begegnungen zwischen den beiden Teams sticht die ausgeglichene Bilanz ins Auge: Ein Sieg für Ingolstadt, zwei Unentschieden und zwei Erfolge für Regensburg. Die letzte Begegnung endete mit einem 1:1, was die Rivalität und die enge Konkurrenz zwischen den beiden Mannschaften verdeutlicht.
Aktuelle Quotenboosts

18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de




18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de

Formkurve letzte 5 Spiele
Die Formkurve der Schanzer zeigt sich in den letzten fünf Spielen mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen. Dies ist ein Lichtblick, der für den Saisonstart Hoffnung gibt. Ganz anders sieht es beim Jahn aus, wo die Bilanz in den letzten fünf Spielen drei Niederlagen und zwei Unentschieden aufweist – ein besorgniserregender Zustand, der dringend verbessert werden muss.
Leistungskurve
FC Ingolstadt 04 Leistung in den letzten 6 Heimspielen
Jahn Regensburg Leistung in den letzten 4 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettanbieter haben den FC Ingolstadt 04 als Favoriten eingestuft, was sich in den Quoten widerspiegelt: Tipp 1 bei Tipico mit einer Quote von 2.20, während ein Unentschieden bei Tipico mit 3.70 und ein Sieg von Regensburg bei Betano mit 3.05 quotiert wird.
Unser Wett Tipp lautet: Heimsieg für den FC Ingolstadt 04 – Tipp 1. Zudem empfehlen wir, auf die Möglichkeit zu setzen, dass beide Teams treffen werden.
Fazit zu dem Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der FC Ingolstadt 04 in der Favoritenrolle ist, insbesondere durch den Heimvorteil und die bisherige Bilanz in direkten Duellen. Die Schanzer haben das Potenzial, den ersten Sieg einzufahren, während der Jahn Regensburg die Ungewissheit und den Druck, endlich zu punkten, spüren wird. Es wird spannend sein, zu beobachten, wie sich die beiden Teams am Samstag präsentieren.
Für Wettfreunde, die auf der Suche nach weiteren Tipps sind, lohnt sich ein Blick auf die kommenden Spiele der Woche.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den Admiralbet Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
TSV 1860 München
|
1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 |
2
|
Rot-Weiss Essen
|
1 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 1 | 0 |
3
|
Viktoria Köln
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
4
|
1. FC Saarbrücken
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
5
|
TSV Havelse
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
6
|
SC Verl
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
7
|
Waldhof Mannheim
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
8
|
VfL Osnabrück
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
9
|
VfB Stuttgart II
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
10
|
SV Wehen Wiesbaden
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
11
|
SSV Ulm 1846
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
12
|
MSV Duisburg
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
13
|
SSV Jahn Regensburg
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
14
|
Hansa Rostock
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
15
|
FC Ingolstadt 04
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
16
|
FC Erzgebirge Aue
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
17
|
Energie Cottbus
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
18
|
Alemannia Aachen
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
19
|
1899 Hoffenheim II
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
20
|
1. FC Schweinfurt 05
|
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 |
- Aufstieg
- Relegation
- Abstieg