FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
VS
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
Deutschland
Deutschland
3. Liga
Morgen
12:00
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Audi Sportpark
Ingolstadt
Fussball auf Platz
© Midjourney

FC Ingolstadt 04 - SSV Ulm 1846 KI Prognose & Tipp 04.10.2025

Vorschau auf das Duell zwischen FC Ingolstadt 04 und SSV Ulm 1846

Am Samstag, den 4. Oktober 2025, um 14:00 Uhr, wird im Audi Sportpark in Ingolstadt ein spannendes Aufeinandertreffen in der 3. Liga stattfinden. Der Gastgeber, der FC Ingolstadt 04, trifft auf den SSV Ulm 1846, und die Vorzeichen könnten unterschiedlicher nicht sein. Während die Schanzer mit nur acht Punkten auf dem 17. Tabellenplatz dümpeln, haben die Ulmer mit 13 Zählern den 9. Rang erklommen. Die Partie verspricht nicht nur ein packendes Duell, sondern könnte auch richtungsweisend für beide Teams werden.

Ingolstadt hat in dieser Saison bislang nur einen Sieg erringen können, während man es mit fünf Unentschieden und drei Niederlagen nicht gerade mit Ruhm bekleckert hat. Die Heimbilanz des FC ist dabei besonders ernüchternd – aus vier Spielen resultiert kein einziger Sieg, was in den eigenen Reihen für reichlich Unmut sorgt. Der letzte Auftritt der Schanzer endete mit einem 2:2 gegen den SC Verl, was immerhin einen Punkt einbrachte, aber die Ansprüche der Mannschaft nicht wirklich untermauern konnte.

Auf der anderen Seite zeigt sich der SSV Ulm 1846 in einer deutlich besseren Verfassung. Mit vier Siegen, einem Unentschieden und vier Niederlagen aus den bisherigen neun Partien haben die Ulmer deutlich mehr Selbstvertrauen. Der letzte Auftritt war ein beeindruckender 5:1-Heimsieg gegen den 1. FC Schweinfurt 05, der das Team von Coach Moritz Glasbrenner in einen wahren Rausch versetzte.

Die beiden Mannschaften stehen sich in der jüngeren Vergangenheit öfter gegenüber, und die Bilanz spricht eine eindeutige Sprache: Aus den letzten vier Begegnungen konnte Ingolstadt lediglich einmal als Sieger vom Platz gehen, während die anderen drei Partien in einem Remis endeten. Dies lässt auf eine ausgeglichene Rivalität schließen, die auch am Samstag mit Spannung erwartet wird.

Aktuelle Form FC Ingolstadt 04

Der FC Ingolstadt 04 steht unter Druck, und das ist in der aktuellen Formkurve deutlich zu spüren. Trainer Sabrina Wittmann muss sich fragen lassen, wie es zu den bescheidenen Ergebnissen kommen konnte. In den letzten fünf Spielen holte die Mannschaft lediglich einen Sieg, während zwei Unentschieden und zwei Niederlagen die Bilanz abrunden. Die Defensive zeigt sich zwar stabil mit 14 Gegentoren in neun Spielen, doch die Offensive hat mit nur 15 erzielten Treffern ebenfalls Luft nach oben. Der Druck auf die Schanzer, endlich den ersten Heimsieg einzufahren, könnte nicht größer sein.

Für Ingolstadt gilt es, die eigenen Fans im Audi Sportpark zu begeistern und den ersten Dreier vor heimischer Kulisse einzufahren. Die Möglichkeiten sind vorhanden, die Frage ist, ob das Team diese auch umsetzen kann.

Formcheck SSV Ulm 1846

Der SSV Ulm 1846 hingegen kann sich über eine aufsteigende Form freuen. Trainer Moritz Glasbrenner hat es geschafft, die Mannschaft zu stabilisieren und die nötigen Punkte einzufahren. Mit drei Siegen, einem Unentschieden und nur einer Niederlage aus den letzten fünf Partien ist der SSV auf einem guten Weg. Besonders der letzte Auftritt gegen Schweinfurt war ein Statement, das die Konkurrenz aufhorchen ließ. Die Offensive brummt, die Defensive ist gefestigt, und die Ulmer scheinen fest entschlossen, den Aufwärtstrend fortzusetzen.

Die Frage wird jedoch sein, ob die Ulmer die Auswärtsbilanz von nur einem Sieg aus fünf Spielen verbessern können. Dies könnte eine Schlüsselrolle im kommenden Duell spielen.

Die letzten direkten Duelle

Die letzten vier Begegnungen zwischen diesen beiden Teams zeigen ein ausgeglichenes Bild: Ingolstadt konnte einmal gewinnen, während es dreimal zu einem Unentschieden kam. Diese Bilanz deutet darauf hin, dass beide Teams oft auf Augenhöhe agieren. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 1:1, was für die Schanzer nicht gerade den erhofften Auftrieb gab.

Formkurve der letzten fünf Spiele

Ingolstadt konnte in den letzten fünf Spielen nur einen Sieg feiern, während zwei Remis und zwei Niederlagen die Formkurve prägen. Bei Ulm hingegen sieht das Bild erfreulicher aus: Drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage machen deutlich, dass die Mannschaft von Moritz Glasbrenner auf der Überholspur ist.

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die Wettanbieter sehen die Schanzer in der Favoritenrolle, was die Quoten anbelangt. Die beste Quote für einen Heimsieg des FC Ingolstadt 04 liegt bei 2.25 bei Tipico, während ein Unentschieden mit 3.85 bei Merkur Bets quotiert wird. Ein Sieg der Ulmer wird bei 3.04 angeboten.

Unser Wett Tipp lautet: Heimsieg FC Ingolstadt 04 - Tipp 1. Zudem halten wir es für wahrscheinlich, dass beide Teams treffen werden.

Fazit zum Spiel

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der FC Ingolstadt 04 unter Druck steht, endlich den ersten Heimsieg einzufahren. Die Ulmer hingegen reisen mit viel Selbstvertrauen an und könnten den Schanzer das Leben schwer machen. Dennoch glauben wir, dass die Heimmannschaft die Unterstützung ihrer Fans nutzen kann, um den ersten Dreier der Saison einzufahren.

Wenn du auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter bist, dann registriere ein neues Wettkonto bei Admiralbet und sichere dir einen attraktiven Willkommensbonus.

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
MSV Duisburg
MSV Duisburg
23 9 7 2 0 20 7 13
2
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
18 9 5 3 1 18 11 7
3
Energie Cottbus
Energie Cottbus
17 9 5 2 2 21 12 9
4
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
16 9 4 4 1 11 5 6
5
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen
15 9 4 3 2 19 17 2
6
1899 Hoffenheim II
1899 Hoffenheim II
14 9 4 2 3 19 14 5
7
Viktoria Köln
Viktoria Köln
14 9 4 2 3 12 9 3
8
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim
13 9 4 1 4 17 14 3
9
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
13 9 4 1 4 16 14 2
10
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
13 9 3 4 2 13 11 2
11
SC Verl
SC Verl
13 9 3 4 2 17 16 1
12
TSV 1860 München
TSV 1860 München
12 9 3 3 3 14 16 -2
13
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
12 9 3 3 3 9 14 -5
14
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
10 9 3 1 5 15 17 -2
15
Hansa Rostock
Hansa Rostock
10 9 2 4 3 6 10 -4
16
Erzgebirge Aue
FC Erzgebirge Aue
10 9 3 1 5 8 14 -6
17
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
8 9 1 5 3 15 14 1
18
Jahn Regensburg
SSV Jahn Regensburg
7 9 2 1 6 8 15 -7
19
TSV Havelse
TSV Havelse
4 9 0 4 5 10 19 -9
20
1. FC Schweinfurt 05
1. FC Schweinfurt 05
3 9 1 0 8 6 25 -19
Legende
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg