
FC Luzern - FC Thun Berner Oberland KI Prognose & Tipp 09.08.2025
Vorschau auf das Duell FC Luzern gegen FC Thun Berner Oberland
Am Samstag, dem 9. August 2025, um 20:30 Uhr wird die swissporarena in Luzern zum Schauplatz eines spannenden Aufeinandertreffens zwischen dem FC Luzern und dem FC Thun Berner Oberland. Die beiden Mannschaften stehen sich im Rahmen des dritten Spieltags der Super League gegenüber, und die Vorzeichen könnten unterschiedlicher nicht sein. Während die Innerschweizer mit vier Punkten aus zwei Spielen den fünften Platz belegen, haben die Berner Oberländer bereits sechs Zähler gesammelt und rangieren auf dem vierten Platz. Die Luzerner, unter der Leitung von Trainer Mario Frick, blicken auf einen Sieg, ein Unentschieden und eine knappe Niederlage in der bisherigen Saison zurück. Ihre Offensivabteilung hat bisher vier Tore erzielt, während die Abwehr drei Gegentreffer hinnehmen musste.
Die Gäste aus Thun, angeführt von Trainer Mauro Lustrinelli, können auf eine makellose Bilanz zurückblicken und haben die ersten beiden Spiele gewonnen. Mit insgesamt vier erzielten Toren und nur zwei Gegentoren zeigen sie sich sowohl offensiv als auch defensiv gut aufgestellt. Dies lässt darauf schließen, dass sie auch in Luzern nicht gewillt sind, Punkte liegen zu lassen. Die letzte direkte Begegnung endete mit einem 3:2-Auswärtssieg für die Luzerner, was die Rivalität zwischen diesen beiden Teams nur weiter anheizt.
Die Vorfreude auf dieses Duell ist spürbar, und die Fans können sich auf ein Spiel einstellen, das viel Spannung verspricht. Vor dem Anstoß werfen wir einen genaueren Blick auf die Formkurven beider Mannschaften und analysieren die Wettmöglichkeiten.
FC Luzern im Formcheck
Die aktuelle Form des FC Luzern ist durchwachsen, wenn man die letzten fünf Spiele betrachtet. Unter der Ägide von Mario Frick konnten die Innerschweizer zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage verbuchen. Insbesondere das letzte Spiel gegen den FC Zürich, das mit einem 1:1 endete, hat den Luzernern gezeigt, dass noch Luft nach oben ist. In der heimischen swissporarena haben sie bislang ein Unentschieden erzielt, was die Fans hoffen lässt, dass das Team gegen Thun den ersten Heimsieg der Saison einfahren kann. Die Offensive der Luzerner hat sich bislang als durchaus torhungrig erwiesen, jedoch könnte die Defensive in den entscheidenden Momenten stabiler agieren.
Wie schlägt sich FC Thun Berner Oberland aktuell?
Der FC Thun Berner Oberland hingegen präsentiert sich in blendender Verfassung. In den letzten fünf Spielen haben sie vier Siege und ein Unentschieden eingefahren, was unterstreicht, dass die Mannschaft von Mauro Lustrinelli bestens eingespielt ist. Besonders der letzte Heimsieg gegen den FC Lausanne-Sport, den sie mit 2:1 für sich entscheiden konnten, zeugt von einer soliden Leistung. Thun hat bisher in der Saison einen starken Eindruck hinterlassen, sowohl in der Offensive als auch in der Defensive. Die Abwehrreihe hat nur zwei Gegentore hinnehmen müssen, was auf eine gut organisierte Defensive hindeutet.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf Aufeinandertreffen zwischen dem FC Luzern und dem FC Thun Berner Oberland haben die Luzerner dreimal als Sieger den Platz verlassen, während eine Begegnung unentschieden endete und die Thuner einmal gewinnen konnten. Diese Bilanz spricht für die Luzerner, die wissen, wie man gegen die Berner Oberländer spielt. Es bleibt abzuwarten, ob diese Serie auch im kommenden Match Bestand haben wird.
Formkurve der beiden Teams
Die Formkurve des FC Luzern zeigt in den letzten fünf Spielen zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage. Dies deutet darauf hin, dass die Mannschaft in der Lage ist, zu punkten, jedoch noch nicht die Konstanz gefunden hat, die für einen sicheren Aufstieg in der Tabelle erforderlich wäre. Im Gegensatz dazu präsentiert sich der FC Thun mit einer Erfolgsquote von vier Siegen und einem Unentschieden in den letzten fünf Spielen als das Team der Stunde.
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettanbieter sehen den FC Luzern in der Favoritenrolle, was sich in den Quoten widerspiegelt. Tipp 1 für einen Heimsieg des FC Luzern wird bei Betano mit einer Quote von 2.35 angeboten. Für ein Unentschieden gibt es bei Bet365 eine Quote von 3.60, während der Auswärtssieg des FC Thun mit 3.00 bei Betano zu finden ist. Unsere Prognose lautet: Heimsieg FC Luzern – Tipp 1. Zudem empfehlen wir, auf "Beide Teams treffen" zu setzen, was bei Bet365 mit einer Quote von 1.53 angeboten wird.
Fazit zu diesem spannenden Duell
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Luzerner trotz ihrer bisherigen Schwierigkeiten in der heimischen Arena durchaus in der Lage sind, die Oberhand zu gewinnen, insbesondere gegen einen direkten Rivalen wie den FC Thun. Die aufsteigende Form des Thuner Teams könnte jedoch auch für einen spannenden Wettkampf sorgen. Wer auf die Favoritenrolle des FC Luzern setzen möchte, findet bei den Buchmachern attraktive Quoten.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den bet365 Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC Sion
|
6 | 2 | 2 | 0 | 0 | 7 | 2 | 5 |
2
|
FC St. Gallen
|
6 | 2 | 2 | 0 | 0 | 6 | 2 | 4 |
3
|
FC Basel 1893
|
6 | 3 | 2 | 0 | 1 | 7 | 4 | 3 |
4
|
FC Thun Berner Oberland
|
6 | 2 | 2 | 0 | 0 | 4 | 2 | 2 |
5
|
FC Luzern
|
4 | 2 | 1 | 1 | 0 | 4 | 3 | 1 |
6
|
BSC Young Boys
|
4 | 3 | 1 | 1 | 1 | 5 | 6 | -1 |
7
|
FC Lausanne-Sport
|
3 | 2 | 1 | 0 | 1 | 4 | 4 | 0 |
8
|
FC Winterthur
|
1 | 2 | 0 | 1 | 1 | 3 | 4 | -1 |
9
|
FC Zürich
|
1 | 2 | 0 | 1 | 1 | 3 | 4 | -1 |
10
|
Grasshopper Club Zürich
|
0 | 2 | 0 | 0 | 2 | 3 | 5 | -2 |
11
|
Servette FC
|
0 | 2 | 0 | 0 | 2 | 2 | 7 | -5 |
12
|
FC Lugano
|
0 | 2 | 0 | 0 | 2 | 1 | 6 | -5 |
- Meisterrunde
- Abstiegsrunde