
FC St. Gallen - FC Thun Berner Oberland KI Prognose & Tipp 04.10.2025
Vorfreude auf das Duell - FC St. Gallen gegen FC Thun Berner Oberland
Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, um 18:00 Uhr wird der Kybunpark in St. Gallen zum Schauplatz eines spannenden Aufeinandertreffens in der Schweizer Super League. Der FC St. Gallen, der derzeit die Tabelle anführt, empfängt den FC Thun Berner Oberland, der sich auf dem dritten Platz befindet. Beide Teams haben in dieser Saison bereits eindrucksvolle Leistungen gezeigt und werden alles daran setzen, ihre Punktebilanz weiter zu verbessern.
Der Gastgeber aus St. Gallen hat in dieser Saison bislang 15 Punkte gesammelt und kann auf fünf Siege, zwei Niederlagen und eine Torbilanz von 15:7 zurückblicken. Zu Hause ist der Traditionsverein mit drei Siegen aus vier Spielen eine Macht, die nur einmal den Platz als Verlierer verlassen musste. Währenddessen hat der FC Thun, der in der Rückrunde der letzten Saison oft um Punkte kämpfen musste, mittlerweile 13 Zähler auf dem Konto und kann mit einer Bilanz von vier Siegen, einem Remis und zwei Niederlagen aufwarten. Die Torstatistik von 14:11 zeigt, dass die Berner Oberländer sowohl offensiv als auch defensiv gefordert sind, wenn sie im Kybunpark bestehen möchten.
In der letzten direkten Begegnung trennten sich beide Mannschaften mit einem spektakulären 3:3-Unentschieden. Man darf also gespannt sein, ob die Teams erneut für ein Torfeuerwerk sorgen oder ob sich die Defensiven besser behaupten können.
FC St. Gallen im Formcheck
Die Mannschaft von Trainer Enrico Maaßen zeigt sich in dieser Saison in bestechender Form. Nach einem fulminanten Start mit drei Siegen in Folge hat das Team jedoch in den letzten zwei Spielen einen Dämpfer hinnehmen müssen. Die jüngste 1:3-Niederlage gegen den FC Zürich wird dem Ehrgeiz der St. Galler nicht gerecht, denn sie sind mehr als nur in der Lage, gegen starke Gegner zu bestehen. Offensiv haben sie ein gutes Gespür für Tore, was sich auch in ihrer Torbilanz widerspiegelt. Auch die Heimstärke verspricht einen heißen Tanz im Kybunpark.
Wie schlägt sich FC Thun Berner Oberland aktuell?
Trainer Mauro Lustrinelli hat es geschafft, den FC Thun aus der Krise zu führen und die Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen. Dennoch sind die letzten Spiele des Teams durchwachsen und die 2:4-Niederlage gegen die BSC Young Boys hat deutliche Schwächen in der Defensive aufgezeigt. Dennoch können die Berner Oberländer auf eine solide Auswärtsbilanz von drei Siegen aus vier Spielen zurückblicken. Sie werden alles daran setzen, beim Tabellenführer ein Ausrufezeichen zu setzen und ihre Ambitionen auf einen internationalen Platz zu unterstreichen.
Die letzten direkten Duelle
Die letzten fünf Begegnungen zwischen dem FC St. Gallen und dem FC Thun zeigen ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen. Der FC St. Gallen konnte dreimal als Sieger vom Platz gehen, während es einmal zu einem Unentschieden kam und der FC Thun nur einmal jubeln durfte. Diese Head-to-Head-Bilanz spricht für die Hausherren, die zu Hause traditionell stärker auftreten.
Formkurve der letzten 5 Spiele
In den letzten fünf Spielen hat der FC St. Gallen drei Siege, zwei Niederlagen und kein Unentschieden vorzuweisen. Der FC Thun hingegen hat in denselben Spielen zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen erzielt. Dieser direkte Vergleich zeigt, dass die St. Galler trotz der jüngsten Rückschläge in den letzten Wochen als die stabilere Mannschaft erscheinen.
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettanbieter haben für das Duell verschiedene Quoten ausgeschrieben. Die besten Quoten für einen Heimsieg des FC St. Gallen liegen bei 2.12, während ein Unentschieden mit 3.65 und ein Auswärtssieg des FC Thun mit 3.50 quotiert wird. Zudem wird ein Tipp auf "Beide Teams treffen" mit einer Quote von 1.57 bei Bet365 angeboten.
Unsere Prognose für das Spiel ist ein Heimsieg für den FC St. Gallen. Die Kombination aus Heimvorteil und der Stärke in der Offensive lässt uns auf eine positive Leistung der Gastgeber hoffen. Zudem glauben wir, dass beide Teams mindestens ein Tor erzielen werden, was den zweiten Tipp "Beide Teams treffen" rechtfertigt.
Fazit zum Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der FC St. Gallen als Favorit in dieses Duell geht, insbesondere aufgrund der Heimstärke und des bisherigen Saisonverlaufs. Der FC Thun wird alles daransetzen, um den Tabellenführer zu ärgern, doch die St. Galler haben die Mittel, um auch in dieser Partie zu überzeugen. Ein spannendes Spiel mit zahlreichen Tormöglichkeiten scheint vorprogrammiert.
Wer auf der Suche nach weiteren Wett Tipps ist, sollte auch die kommenden Spiele im Auge behalten, denn die Super League hält einige Überraschungen bereit.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei Admiralbet und sichere dir als Einstandsgeschenk einen attraktiven Willkommensbonus!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC St. Gallen
|
15 | 7 | 5 | 0 | 2 | 15 | 7 | 8 |
2
|
BSC Young Boys
|
14 | 7 | 4 | 2 | 1 | 14 | 10 | 4 |
3
|
FC Thun Berner Oberland
|
13 | 7 | 4 | 1 | 2 | 14 | 11 | 3 |
4
|
FC Zürich
|
13 | 7 | 4 | 1 | 2 | 13 | 12 | 1 |
5
|
FC Basel 1893
|
12 | 7 | 4 | 0 | 3 | 13 | 10 | 3 |
6
|
FC Sion
|
11 | 7 | 3 | 2 | 2 | 10 | 7 | 3 |
7
|
FC Luzern
|
11 | 7 | 3 | 2 | 2 | 11 | 10 | 1 |
8
|
Servette FC
|
8 | 7 | 2 | 2 | 3 | 12 | 12 | 0 |
9
|
FC Lugano
|
7 | 7 | 2 | 1 | 4 | 8 | 13 | -5 |
10
|
Grasshopper Club Zürich
|
6 | 7 | 1 | 3 | 3 | 11 | 12 | -1 |
11
|
FC Lausanne-Sport
|
5 | 7 | 1 | 2 | 4 | 8 | 12 | -4 |
12
|
FC Winterthur
|
2 | 7 | 0 | 2 | 5 | 8 | 21 | -13 |
- Meisterrunde
- Abstiegsrunde