Wir sind ab sofort auf Telegram ❤️ - tägliche Boosts 🚀 + extra Tipps!
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
VS
FC Lugano
FC Lugano
Schweiz
Schweiz
Super League
Samstag
19:30
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Stockhorn Arena
Thun
Fussball auf Platz
© Midjourney

FC Thun Berner Oberland - FC Lugano Wett Tipp & KI-Prognose 22.11.2025

Vorschau auf das Spiel FC Thun Berner Oberland vs FC Lugano

Am Samstag, den 22. November 2025, steht in der Stockhorn Arena ein hochspannendes Duell in der Super League auf dem Programm. Der FC Thun Berner Oberland, der aktuell mit 31 Punkten an der Tabellenspitze thront, empfängt den FC Lugano, der sich mit 19 Zählern auf dem sechsten Tabellenplatz befindet. Während die Thuner mit einer bemerkenswerten Bilanz von 10 Siegen, 1 Remis und lediglich 2 Niederlagen in die Partie gehen, hat der FC Lugano mit 6 Siegen, 1 Unentschieden und 5 Niederlagen eine durchwachsene Saison hinter sich. Die Ausgangslage könnte also nicht spannender sein: Können die Thuner ihren Lauf fortsetzen oder gelingt den Tessinern die Überraschung?

Beide Teams haben in ihren letzten Spielen einen Sieg einfahren können. Der FC Thun setzte sich mit 1:0 auswärts gegen Servette FC durch, während Lugano ebenfalls mit 1:0 gegen den FC Basel 1893 erfolgreich war. Ein deutlicher Hinweis auf die Formstärke beider Mannschaften, die sich gegenseitig in diesem Duell herausfordern werden.

Unser Wett Tipp

Unser Sportwetten Tipp zum Spiel deutet auf einen Heimsieg des FC Thun Berner Oberland hin, da die Mannschaft unter dem erfahrenen Trainer Mauro Lustrinelli derzeit in blendender Form agiert. Neben dem 1:0-Sieg gegen Servette FC haben die Thuner in den letzten fünf Spielen kein einziges Unentschieden oder eine Niederlage hinnehmen müssen. Dies spricht für eine starke Selbstsicherheit und einen unbändigen Siegeswillen.

Ein zweiter Wett Tipp könnte darauf abzielen, dass beide Mannschaften treffen. Angesichts der starken Offensive von Thun, die in dieser Saison bereits 26 Tore erzielt hat, und der Tatsache, dass Lugano, trotz der schwankenden Leistungen, auch über kreative Spieler im Angriff verfügt, könnte dies eine interessante Wette sein.

FC Thun Berner Oberland im Formcheck

Die Mannschaft aus dem Berner Oberland hat sich in dieser Saison als wahres Kraftpaket erwiesen. Unter dem Regisseur Mauro Lustrinelli haben die Thuner bislang 10 Spiele gewonnen, 1 Mal unentschieden gespielt und nur 2 Niederlagen hinnehmen müssen. Insbesondere die Heimbilanz von 4 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage spricht für sich. Die Defensive steht stabil und hat nur 14 Gegentore zugelassen, während die Offensive mit 26 Toren glänzt. Die Thuner wissen, wie man das Spiel in der Stockhorn Arena gestaltet und werden alles daran setzen, um die Punkte zu sichern.

Wie schlägt sich FC Lugano aktuell?

Der FC Lugano, unter der Leitung von Mattia Croci-Torti, hat sich in der aktuellen Saison als ein Team präsentiert, das mit Höhen und Tiefen zu kämpfen hat. Mit 19 Punkten auf dem Konto und einer ausgeglichenen Tordifferenz von 17:17 ist das Team in der unteren Tabellenhälfte gefangen. Die Auswärtsbilanz von 2 Siegen und 4 Niederlagen lässt wenig Spielraum für Optimismus, zumal die Tessiner in fremden Stadien oft Schwierigkeiten haben, ihre Form zu zeigen. Dennoch haben sie in den letzten fünf Spielen 4 Siege erzielt, was ein Zeichen für eine positive Trendwende ist. Es bleibt abzuwarten, ob sie diese Leistung auch gegen den Spitzenreiter bestätigen können.

Die letzten direkten Duelle

Die jüngsten direkten Duelle zwischen dem FC Thun und dem FC Lugano zeugen von einer leichten Überlegenheit der Thuner. In den letzten fünf Begegnungen konnten die Berner Oberländer 3 Mal als Sieger vom Platz gehen, während Lugano lediglich 1 Mal siegreich war und 1 Spiel unentschieden endete. Besonders zu erwähnen ist der 2:1-Auswärtssieg des FC Thun in der letzten Begegnung, der das Selbstvertrauen der Thuner sicherlich weiter stärken wird.

Formkurve letzte 5 Spiele

In den letzten fünf Spielen haben die Thuner eine makellose Bilanz aufzuweisen: 5 Siege, 0 Unentschieden und 0 Niederlagen. Dies unterstreicht ihre Dominanz in der laufenden Saison. Auf der anderen Seite hat Lugano in den letzten fünf Partien 4 Siege erzielt und nur 1 Niederlage hinnehmen müssen, was auf eine Aufwärtstendenz hinweist. Dennoch wird es für die Tessiner am Samstag eine Herausforderung, gegen die formstarken Thuner zu bestehen.

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die Wettquoten für dieses spannende Aufeinandertreffen sind vielversprechend. Die besten Quoten für einen Heimsieg des FC Thun liegen bei ODDSET mit einer Quote von 2.40, während ein Unentschieden bei Bet365 mit 3.60 quotiert wird. Ein Auswärtssieg für Lugano ist bei Merkur Bets mit 2.90 notiert. Die Quoten für „Beide Teams treffen“ liegen bei Bet365 mit 1.53 für „Ja“ und bei Tipico mit 2.45 für „Nein“.

In Anbetracht der aktuellen Form und der Statistiken, legen wir unseren Wett Tipp auf einen Heimsieg des FC Thun Berner Oberland. Zudem könnte die Wette auf „Beide Teams treffen“ eine interessante Option darstellen.

Fazit zum Spiel

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der FC Thun Berner Oberland als klarer Favorit in dieses Duell geht. Mit der starken Heimbilanz und dem Selbstvertrauen aus den letzten Siegen sollten die Thuner in der Lage sein, die drei Punkte in der Stockhorn Arena zu behalten. Wenn die Tessiner jedoch ihre Form beibehalten können, könnte es eine spannende Partie werden. Wer auf der Suche nach weiteren Wettmöglichkeiten ist, sollte die kommenden Spiele im Auge behalten.

Wenn du auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter bist, dann registriere ein neues Wettkonto bei bet365 und sichere dir einen attraktiven Willkommensbonus!

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
31 13 10 1 2 26 14 12
2
FC Basel 1893
FC Basel 1893
22 13 7 1 5 22 16 6
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
22 13 6 4 3 25 23 2
4
FC St. Gallen
FC St. Gallen
21 12 7 0 5 26 17 9
5
FC Sion
FC Sion
19 13 5 4 4 20 17 3
6
FC Lugano
FC Lugano
19 12 6 1 5 17 17 0
7
FC Luzern
FC Luzern
17 13 4 5 4 26 22 4
8
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
16 13 4 4 5 25 21 4
9
FC Zürich
FC Zürich
16 13 5 1 7 19 25 -6
10
Servette FC
Servette FC
14 13 4 2 7 20 25 -5
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
13 13 3 4 6 18 27 -9
12
FC Winterthur
FC Winterthur
6 13 1 3 9 16 36 -20
Legende
  • Meisterrunde
  • Abstiegsrunde