
Grasshopper Club Zürich - FC Lausanne-Sport KI Prognose & Tipp 14.09.2025
Vorschau auf das Spiel Grasshopper Club Zürich vs FC Lausanne-Sport
Am Sonntag, dem 14. September 2025, um 16:30 Uhr, wird das Letzigrund Stadion in Zürich zum Schauplatz eines spannenden Duells in der Super League. Hier treffen die Grasshopper Club Zürich und der FC Lausanne-Sport aufeinander – zwei Teams, die momentan in der Tabelle nicht gerade im oberen Drittel glänzen. Beide Mannschaften haben bisher nur 3 Punkte auf dem Konto, was bedeutet, dass dieses Spiel für beide Seiten von großer Bedeutung ist.
Der Grasshopper Club Zürich, bekannt für seine lange Tradition und die beeindruckende Fanbasis, steht aktuell auf dem 8. Platz. Die bisherige Bilanz sieht nicht gerade rosig aus: 0 Siege, 3 Remis und 2 Niederlagen. Mit 7 erzielten Toren und 9 Gegentoren haben sie zwar offensiv etwas zu bieten, aber defensiv gibt es noch viel Luft nach oben. Die Heimbilanz mit einem Unentschieden und einer Niederlage zeigt, dass die Zürcher im eigenen Stadion noch nicht so recht in Fahrt kommen.
Auf der anderen Seite steht der FC Lausanne-Sport, der mit nur einem Sieg aus fünf Spielen und 3 Niederlagen auf dem 9. Platz rangiert. Ihre Torebilanz ist mit 6:8 ebenfalls nicht gerade berauschend. Auch die Auswärtsbilanz der Lausanner spricht Bände: 0 Siege, 0 Unentschieden und eine Niederlage – sie haben also noch viel zu beweisen. Die letzte Begegnung der beiden Teams endete mit einem 2:2-Unentschieden, was zeigt, dass sie sich auf Augenhöhe begegnen können.
Um die Spannung noch weiter zu steigern, hat das Wetter in Zürich ebenfalls seinen Teil dazu beigetragen. Es wird erwartet, dass die Fans ihre Mannschaften lautstark unterstützen werden, während die Spieler versuchen, die ersten drei Punkte der Saison einzufahren. Für die Wettfreunde unter euch könnte das eine interessante Partie werden, da sowohl der Grasshopper Club als auch Lausanne-Sport sich in einem kritischen Moment ihrer Saison befinden.
Grasshopper Club Zürich im Formcheck
Gerald Scheiblehner, der Trainer der Grasshoppers, sieht sich einer echten Herausforderung gegenüber. In den letzten fünf Spielen konnte sein Team nur einen Sieg einfahren, während sie dreimal unentschieden spielten und einmal verloren. Die offensive Linie hat zwar einige Treffer erzielt, jedoch müssen sie defensiv stabiler werden, wenn sie in dieser Liga bestehen wollen. Die Fans erwarten gegen Lausanne ein deutlich besseres Spiel, um endlich den ersten Heimsieg der Saison zu feiern. Die Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten könnte der Schlüssel zu einem starken Auftritt sein.
Wie schlägt sich FC Lausanne-Sport aktuell?
Peter Zeidler, der Coach von Lausanne, hat ebenfalls einen schweren Stand. Seine Truppe konnte aus den letzten fünf Spielen drei Siege verbuchen, was zeigt, dass sie durchaus Potenzial haben, aber die Konstanz fehlt noch. Mit nur einem Sieg und drei Niederlagen in der laufenden Saison stehen sie unter Druck. Die Offensive muss sich steigern, um die schwache Bilanz von 6 Toren in fünf Spielen zu verbessern. Ein Auswärtssieg in Zürich könnte das Team zurück auf die Siegerstraße bringen und die Stimmung aufhellen.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf Aufeinandertreffen zwischen dem Grasshopper Club und dem FC Lausanne-Sport gab es keine Siegpunkte für die Zürcher. Stattdessen stehen 3 Remis und 2 Siege für Lausanne zu Buche. Das deutet darauf hin, dass die Lausanner in den direkten Duellen oft die Nase vorn hatten. Diese Statistik könnte für die Grasshoppers eine zusätzliche Motivation sein, gegen einen direkten Rivalen endlich zu punkten.
Formkurve letzte 5 Spiele
Grasshopper Club Zürich hat in den letzten fünf Spielen einen Sieg, drei Remis und eine Niederlage erzielt. Die Form ist also stabil, aber nicht überzeugend. Der FC Lausanne-Sport hat das Gegenteil erlebt, mit einer Mischung aus drei Siegen und zwei Niederlagen. Diese unterschiedlichen Formkurven könnten sich im Spielverlauf bemerkbar machen.
Aktuelle Quotenboosts
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Wettquoten sind wie folgt: Tipp 1 (Grasshopper gewinnt) bei Tipico mit Quote 2.70, Tipp X (Unentschieden) bei NEO.bet mit Quote 3.55 und Tipp 2 (Lausanne gewinnt) bei Betano mit Quote 2.52. Außerdem könnte es interessant sein, auf „Beide Teams treffen“ zu setzen, mit einer Quote von 1.62 bei Bet365.
Unser Wett Tipp für das Spiel lautet: Unentschieden – Tipp X. Zusätzlich empfehlen wir, darauf zu setzen, dass beide Mannschaften ein Tor erzielen.
Unsere Tipps
Die KI Prognose für dieses Spiel sieht ein Unentschieden vor, was die Statistiken der letzten direkten Duelle unterstreicht.
Fazit zum Spiel
Insgesamt stehen beide Teams unter Druck, und die Punkte sind für die Moral der Mannschaften entscheidend. Aufgrund der bisherigen Leistungen und der Statistiken könnte ein Unentschieden das wahrscheinlichste Ergebnis sein. Wenn du auf der Suche nach einer interessanten Wette bist, dann sind die Quoten für ein Unentschieden und darauf, dass beide Teams treffen, absolut lohnenswert.
Wenn du einen neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter suchst, dann schau dir Admiralbet an. Registriere ein neues Wettkonto und nutze den Willkommensbonus, um gleich richtig einzusteigen.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC St. Gallen
|
15 | 6 | 5 | 0 | 1 | 14 | 4 | 10 |
2
|
FC Thun Berner Oberland
|
13 | 6 | 4 | 1 | 1 | 12 | 7 | 5 |
3
|
FC Basel 1893
|
12 | 6 | 4 | 0 | 2 | 12 | 8 | 4 |
4
|
BSC Young Boys
|
11 | 6 | 3 | 2 | 1 | 10 | 8 | 2 |
5
|
FC Sion
|
10 | 5 | 3 | 1 | 1 | 10 | 5 | 5 |
6
|
FC Zürich
|
10 | 6 | 3 | 1 | 2 | 10 | 11 | -1 |
7
|
FC Luzern
|
8 | 6 | 2 | 2 | 2 | 9 | 9 | 0 |
8
|
Grasshopper Club Zürich
|
6 | 6 | 1 | 3 | 2 | 10 | 10 | 0 |
9
|
FC Lausanne-Sport
|
3 | 5 | 1 | 0 | 4 | 7 | 11 | -4 |
10
|
FC Lugano
|
3 | 5 | 1 | 0 | 4 | 5 | 11 | -6 |
11
|
Servette FC
|
2 | 5 | 0 | 2 | 3 | 6 | 12 | -6 |
12
|
FC Winterthur
|
2 | 6 | 0 | 2 | 4 | 8 | 17 | -9 |
- Meisterrunde
- Abstiegsrunde