Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
VS
FC St. Gallen
FC St. Gallen
Schweiz
Schweiz
Super League
Donnerstag
20:30
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Letzigrund
Zürich
Fussball auf Platz
© Midjourney

Grasshopper Club Zürich - FC St. Gallen KI Prognose & Tipp 22.05.2025

Vorschau auf das Duell Grasshopper Club Zürich gegen FC St. Gallen

Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, um 20:30 Uhr, wird der Letzigrund in Zürich zur Arena eines mit Spannung erwarteten Kräftemessens in der Super League. Der Grasshopper Club Zürich empfängt den FC St. Gallen, und die beiden Teams könnten nicht unterschiedlicher dastehen. Während die Grasshoppers mit 36 Punkten auf dem 5. Platz stehen und sich nach einer durchwachsenen Saison und einem jüngst eindrucksvollen 5:0-Sieg gegen Yverdon Sport FC zurückkämpfen wollen, träumt St. Gallen mit 52 Punkten und dem 2. Platz von höheren Weihen. Der Druck auf die Gastgeber wird enorm sein, denn sie müssen unbedingt gewinnen, um einen Platz in den Europapokal zu sichern und die Saison mit einem positiven Gefühl abzuschließen.

Die Grasshoppers haben in dieser Saison 8 Siege, 12 Remis und 16 Niederlagen eingefahren, was ihre Herausforderungen auf dem Weg ins obere Tabellendrittel verdeutlicht. Doch die letzten Spiele zeigen, dass sie die Kurve kriegen – sie haben zwei der letzten fünf Partien gewonnen, was einen kleinen Lichtblick in einer ansonsten eher trüben Saison darstellt. Zumal sie im heimischen Letzigrund noch ungeschlagen sind!

Auf der anderen Seite steht der FC St. Gallen, der mit einer ähnlichen Bilanz von 13 Siegen, 13 Unentschieden und 11 Niederlagen auf die Saison zurückblickt. Die Mannschaft, trainiert von Enrico Maaßen, konnte in den letzten fünf Begegnungen zwei Siege und zwei Unentschieden einfahren, was zeigt, dass sie in einer soliden Form ist. Doch die Gäste müssen aufpassen, denn die Grasshoppers sind immer für eine Überraschung gut!

Unser Wett Tipp

Unser Wett Tipp für dieses packende Duell lautet: Heimsieg Grasshopper Club Zürich - Tipp 1! Zusätzlich könnte es interessant sein zu wetten, ob beide Teams treffen. Hier würden wir "Ja" empfehlen.

Unsere Tipps

KI-Prognose für das Spiel

Die KI hat die aktuellen Statistiken und Formkurven analysiert und prognostiziert einen knappen Sieg für den Grasshopper Club Zürich. Die Formkurve der letzten Spiele spricht dafür, dass die Gastgeber alles daran setzen werden, die drei Punkte zu sichern. Die KI-Tipp lautet: Heimsieg für den Grasshopper Club Zürich!

Aktuelle Form Grasshopper Club Zürich

Der Grasshopper Club Zürich, unter der Leitung von Trainer Tomas Oral, zeigt in den letzten Wochen eine deutlich verbesserte Leistung. Nach einem katastrophalen Saisonstart haben die Grasshoppers in den letzten fünf Spielen zwei Siege verzeichnen können. Besonders der jüngste 5:0-Heimsieg gegen Yverdon Sport FC hat das Selbstbewusstsein der Truppe gestärkt. Diese Leistung wird sie benötigen, um die St. Galler zu bezwingen. Die Fans dürfen gespannt sein, ob sich die Euphorie auf dem Platz niederschlägt und die Grasshoppers ihren Heimvorteil nutzen können.

Wie schlägt sich FC St. Gallen aktuell?

Der FC St. Gallen ist unter Trainer Enrico Maaßen in einer soliden Form. Mit zwei Siegen und zwei Unentschieden aus den letzten fünf Spielen haben sie sich eine gute Ausgangsposition im Rennen um die vorderen Plätze erarbeitet. Besonders der 3:2-Heimsieg gegen den FC Zürich zeigt, dass die St. Galler auch in Drucksituationen bestehen können. Der Teamgeist und die taktische Flexibilität werden entscheidend sein, wenn sie im Letzigrund auflaufen.

Die letzten direkten Duelle

In den letzten fünf Begegnungen zwischen Grasshopper Club Zürich und FC St. Gallen hat sich eine klare Dominanz der St. Galler abgezeichnet. Die Grasshoppers konnten kein einziges Mal gewinnen, während St. Gallen viermal als Sieger vom Platz ging und einmal unentschieden spielte. Dies könnte eine mentale Hürde für die Gastgeber darstellen, die jedoch auf ihre Fans setzen können, um diese negative Serie zu brechen.

Formkurve letzte 5 Spiele

Die Grasshoppers haben sich in den letzten fünf Spielen mit zwei Siegen, drei Niederlagen und ohne Unentschieden präsentiert. Die Leistungsschwankungen sind deutlich, jedoch zeigt der jüngste Sieg gegen Yverdon ein gewisses Aufbäumen. St. Gallen hingegen kann auf zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage zurückblicken und hat somit die Nase vorn, was die Konstanz anbelangt.

Leistungskurve

Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Vergangene Spiele

Grasshopper Club Zürich Leistung in den letzten 5 Heimspielen

Siege
40%
Über 2,5
60%
FC St. Gallen
FC St. Gallen
Vergangene Spiele

FC St. Gallen Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen

Siege
0%
Über 2,5
0%

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die besten Wettquoten für das Spiel sind vielversprechend. Tipp 1, der Heimsieg für Grasshopper Club Zürich, wird bei NEO.bet mit einer Quote von 2.36 angeboten, während ein Unentschieden bei 3.55 und ein Auswärtssieg für St. Gallen bei 2.74 quotiert wird. Diese Quoten spiegeln die Unsicherheiten wider, die ein solches Spiel mit sich bringt. Wir empfehlen, auf den Heimsieg zu setzen, da die Grasshoppers alles daran setzen werden, ihre Fans mit einem Sieg zu beglücken.

Fazit zum Spiel

Die Grasshopper Club Zürich gehen als Außenseiter in dieses Duell, doch mit dem Heimvorteil und dem jüngsten Sieg im Rücken können sie den FC St. Gallen durchaus überraschen. Die Statistik spricht zwar für die Gäste, jedoch ist der Fußball bekanntlich unberechenbar. An diesem Abend könnte die Leidenschaft und Entschlossenheit der Grasshoppers den Unterschied ausmachen.

Und wenn du auf der Suche nach den besten Wettmöglichkeiten bist, schau dir die Wett Tipps für morgen an!

Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei Admiralbet und sichere dir einen attraktiven Willkommensbonus!

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
FC Zürich
FC Zürich
53 37 15 8 14 54 54 0
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
52 37 13 13 11 52 51 1
3
FC Sion
FC Sion
44 37 11 11 15 47 55 -8
4
FC Winterthur
FC Winterthur
37 37 10 7 20 41 68 -27
5
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
36 37 8 12 17 41 53 -12
6
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
36 37 8 12 17 37 66 -29
Legende
  • Relegation
  • Abstieg