Hansa Rostock
Hansa Rostock
VS
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Deutschland
Deutschland
3. Liga
Samstag
14:00
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Ostseestadion
Rostock
Fussball auf Platz
© Midjourney

Hansa Rostock - Energie Cottbus KI Prognose & Tipp 10.05.2025

Vorschau auf das Duell Hansa Rostock gegen Energie Cottbus

Am Samstag, den 10. Mai 2025, stehen sich im ausverkauften Ostseestadion zwei Traditionsmannschaften der dritten Liga gegenüber: Hansa Rostock empfängt Energie Cottbus. Der Anstoß erfolgt um 14:00 Uhr, und die Partie verspricht nicht nur sportlichen Hochgenuss, sondern auch Nervenkitzel pur. Für beide Teams ist die Begegnung von großer Bedeutung, denn in der Schlussphase der Saison will man sich die letzten Chancen auf eine bessere Tabellenplatzierung bewahren.

Die Hanseaten, unter der Leitung von Trainer Daniel Brinkmann, haben sich in den letzten Wochen als formstark präsentiert. Mit 57 Punkten belegen sie derzeit den 5. Platz und können auf eine beeindruckende Heimbilanz von 11 Siegen, 5 Unentschieden und nur 2 Niederlagen zurückblicken. Die Rostocker haben in den letzten fünf Spielen vier Siege eingefahren und lediglich einmal verloren, was ihren Aufwärtstrend unterstreicht. Die Tore sprechen für sich: 50 erzielte Treffer bei 41 Gegentoren zeigen, dass man offensiv gut aufgestellt ist, auch wenn die Defensive noch Luft nach oben hat.

Auf der anderen Seite stehen die Lausitzer, die mit 59 Punkten auf dem 4. Platz liegen. Trainer Claus-Dieter Wollitz wird versuchen, sein Team nach zuletzt durchwachsenen Leistungen wieder in die Spur zu bringen. Mit 17 Siegen, 8 Remis und 11 Niederlagen haben sie eine ausgeglichene Bilanz vorzuweisen, jedoch ist die Formkurve der letzten Spiele besorgniserregend: Nur ein Sieg aus den letzten fünf Partien, dazu eine enttäuschende 2:4-Niederlage gegen Waldhof Mannheim im letzten Heimspiel. Die Auswärtsbilanz von 7 Siegen, 4 Unentschieden und 7 Niederlagen ist ebenfalls ausbaufähig.

Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams endete mit einem klaren 3:1-Heimsieg für Energie Cottbus. Dies sorgt für zusätzlichen Zündstoff und Motivation bei den Rostockern, die sich nach der jüngsten Formstärke eine Revanche auf die Fahnen geschrieben haben.

Hansa Rostock im Formcheck

Die Form der Kogge kann sich sehen lassen. Unter Trainer Daniel Brinkmann haben die Rostocker in den vergangenen fünf Spielen eine beeindruckende Bilanz von vier Siegen und nur einer Niederlage vorzuweisen. Ein 3:0-Auswärtssieg gegen den SV Sandhausen zuletzt zeigt, dass die Mannschaft nicht nur kämpferisch, sondern auch spielerisch überzeugt. Der Sturm um die treffsicheren Angreifer hat in den letzten Wochen eine besondere Dynamik entwickelt und sorgt für Furore.

Die Heimbilanz von Hansa spricht für sich: 11 Siege, 5 Unentschieden und lediglich 2 Niederlagen sind eine hervorragende Bilanz und zeigen, dass das Ostseestadion eine Festung ist. Die Anhänger der Hanseaten können sich auf ein leidenschaftliches Spiel freuen, in dem die Mannschaft alles daran setzen wird, die drei Punkte zu sammeln und sich im Aufstiegsrennen zu behaupten.

Wie schlägt sich Energie Cottbus aktuell?

Die Formkurve der Energie-Kicker ist im Moment eher bescheiden. Trainer Claus-Dieter Wollitz muss sich mit der Tatsache auseinandersetzen, dass sein Team nur einen Sieg aus den letzten fünf Spielen erzielen konnte, während man gleich dreimal als Verlierer vom Platz ging. Insbesondere die 2:4-Niederlage gegen Waldhof Mannheim war ein herber Dämpfer, nicht nur für die Moral, sondern auch für die Tabellensituation.

Die Auswärtsbilanz mit 7 Siegen und 7 Niederlagen lässt aufhorchen, jedoch ist die defensive Stabilität zu hinterfragen. In den letzten Spielen hat das Team des FC Energie häufig Probleme gehabt, die gegnerischen Angriffe abzuwehren, was gegen eine offensiv starke Rostocker Mannschaft zur Herausforderung werden könnte. Die Lausitzer müssen sich strecken und zeigen, dass sie nicht nur im eigenen Stadion, sondern auch auswärts bestehen können.

Die letzten direkten Duelle

Die Bilanz der letzten fünf direkten Begegnungen zwischen Hansa Rostock und Energie Cottbus zeigt ein spannendes Bild: Während die Kogge einen Sieg verbuchen konnte, stehen auf der anderen Seite drei Erfolge der Lausitzer zu Buche sowie ein Unentschieden. Der 3:1-Sieg der Cottbuser im letzten Aufeinandertreffen ist dabei ein klarer Fingerzeig, dass die Rostocker gut beraten sind, ihr Bestes zu geben, um die Punkte in der Hansestadt zu behalten.

Aktuelle Quotenboosts

ODDSET Logo
Endet in
::
Quoten-Turbo 15.0 auf Paris SG 🔵🔴 kommt gegen Arsenal weiter - für Neukunden!
Tipico Logo
Endet in
::
Quote 18.45 auf Paris SG 🔵🔴 besiegt FC Arsenal - für Neukunden!
Teilnahmebedingungen
Max. Einsatz 10€ | Max. Quote: 36,00 | Einzahlungsdoppelung bis 150€ (5x umsetzen in 30 Tagen, Min. Quote 2,5). Freiwette ab 151€ Einzahlung (6x umsetzen in 10 Tagen, Min. Quote 3) | 18+ | Suchtrisiko
Tipico Logo
Endet in
::
Quote 18.45 auf Paris SG 🔵🔴 besiegt FC Arsenal - für Neukunden!
Teilnahmebedingungen
Einsatz 10€ | Max. Quote: 36,00 | Quotenänderungen vorbehalten | Verdoppelung der 1. Einzahlung bis max. 100EUR | Bonusaktion gültig bis 31.1.26 | Nur für Neukunden | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de
Merkur Bets Logo
Endet in
::
Quote 10.0 auf Man United 🔴⚪️⚫️ besiegt Athletic Bilbao + 40€ Freebet - für Neukunden!
NEO.bet Logo
Endet in
::
Quote 15.12 auf FC Salzburg 🔴⚪ besiegt Sturm Graz - für Neukunden mit Code "neoboost500"
Teilnahmebedingungen
18+ | Nur für Neukunden | Max.Einsatz 10 € | Max.Gewinn pro Wette 300 € | Quotenänderung vorbehalten
ODDSET Logo
Endet in
::
Verdoppelte Quote auf 1. Bundesliga-Wette 🤩 - für Neukunden!

Formkurve letzte 5 Spiele

In den letzten fünf Spielen präsentierte sich Hansa Rostock in bestechender Form mit vier Siegen und nur einer Niederlage, während Energie Cottbus nur einen Sieg und drei Niederlagen vorzuweisen hat. Diese unterschiedlichen Formkurven könnten am Samstag den Ausschlag geben, auf welcher Seite die Punkte landen.

Leistungskurve

Hansa Rostock
Hansa Rostock
Vergangene Spiele

Hansa Rostock Leistung in den letzten 5 Heimspielen

Siege
80%
Über 2,5
40%
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Vergangene Spiele

Energie Cottbus Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen

Siege
20%
Über 2,5
60%

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die Wettanbieter sehen Hansa Rostock als Favoriten für diese Begegnung. Die besten Quoten für einen Heimsieg liegen bei 1.90, während ein Unentschieden mit 4.00 und ein Auswärtssieg für Energie Cottbus mit 3.70 quotiert wird. Die Quote für „Beide Teams treffen – Ja“ liegt bei 1.66, was angesichts der offensiven Stärken beider Mannschaften durchaus attraktiv erscheint.

Unser Wett Tipp lautet: Heimsieg Hansa Rostock - Tipp 1. Zudem empfehlen wir eine Wette darauf, dass beide Teams treffen.

Fazit zu dem Spiel

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hansa Rostock trotz der historischen Bilanz gegen Energie Cottbus als Favorit ins Rennen geht. Die starke Heimbilanz und die zuletzt gezeigten Leistungen sprechen klar für die Kogge. Cottbus muss sich gewaltig steigern, um den Rostockern Paroli bieten zu können. Sollte Hansa die Form halten, sind die drei Punkte fest eingeplant.

Für alle Wettfreunde, die am Sonntag noch einmal zuschlagen möchten, halten wir einen Blick auf die Wett Tipps für morgen bereit.

Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei bet365 und sichere dir als Willkommensbonus ein attraktives Angebot!

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
67 36 19 10 7 68 39 29
2
Arminia Bielefeld
DSC Arminia Bielefeld
66 36 19 9 8 61 35 26
3
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
62 36 17 11 8 55 42 13
4
Energie Cottbus
Energie Cottbus
59 36 17 8 11 60 49 11
5
Hansa Rostock
Hansa Rostock
57 35 17 6 12 50 41 9
6
Viktoria Köln
Viktoria Köln
53 36 16 5 15 53 48 5
7
SC Verl
SC Verl
53 36 14 11 11 57 53 4
8
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen
52 36 15 7 14 51 52 -1
9
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
51 36 13 12 11 66 59 7
10
TSV 1860 München
TSV 1860 München
51 36 15 6 15 54 58 -4
11
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
49 36 13 10 13 54 57 -3
12
Erzgebirge Aue
FC Erzgebirge Aue
49 36 15 4 17 49 61 -12
13
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
48 36 13 9 14 45 49 -4
14
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
47 36 11 14 11 39 40 -1
15
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim
43 36 10 13 13 42 44 -2
16
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II
43 36 11 10 15 52 57 -5
17
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
43 36 11 10 15 47 58 -11
18
Hannover 96 II
Hannover 96 II
34 36 8 10 18 49 67 -18
19
SV Sandhausen
SV Sandhausen
32 36 8 8 20 46 63 -17
20
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
25 35 4 13 18 39 65 -26
Legende
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg