
Hansa Rostock - Energie Cottbus KI Prognose & Tipp 30.09.2025
Vorschau auf das Duell Hansa Rostock gegen Energie Cottbus
Am Dienstag, dem 30. September 2025, um 19:00 Uhr wird das Ostseestadion in Rostock zum Schauplatz eines mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffens in der 3. Liga. Die Heimelf, Hansa Rostock, empfängt den Aufstiegsaspiranten Energie Cottbus, der nach einem starken Saisonstart auf dem vierten Platz rangiert. Während Hansa derzeit auf dem 15. Tabellenplatz mit 10 Punkten aus 8 Spielen und einer Bilanz von 2 Siegen, 4 Unentschieden und 2 Niederlagen ist, steht Energie Cottbus besser da: 14 Punkte aus 8 Partien, darunter 4 Siege, 2 Remis und 2 Niederlagen. Für die Rostocker gilt es, den eigenen Heimvorteil optimal auszuspielen, nachdem man in den letzten Spielen gemischte Ergebnisse erzielt hat.
Die letzte Begegnung zwischen diesen beiden Teams endete mit einem 3:1-Sieg für die Lausitzer, doch das Bäumchen wechselt bekanntlich die Plätze, und Hansa wird alles daran setzen, den Spieß umzudrehen. Die Ostsee-Kicker haben in der aktuellen Saison ihre Stärken vor heimischem Publikum gezeigt, wo sie bereits 2 Siege einfahren konnten. Doch die Bilanz von 1 Unentschieden und 1 Niederlage zeigt, dass man noch nicht ganz in der Spur ist.
Energie Cottbus hingegen kommt mit breiter Brust nach Rostock, nachdem man im letzten Spiel den VfB Stuttgart II mit 5:0 vom Platz gefegt hat. Ein solch eindrucksvoller Sieg gibt den Spielern von Trainer Claus-Dieter Wollitz zusätzlichen Rückenwind und Selbstvertrauen, das sie in die Hansestadt mitnehmen werden. Die Cottbuser Offensive, die in dieser Saison bereits 18 Tore erzielt hat, wird die Abwehr von Hansa vor eine große Herausforderung stellen.
Hansa Rostock im Formcheck
Die Kicker von der Ostsee, unter der Leitung von Trainer Daniel Brinkmann, haben in den letzten fünf Partien eine durchwachsene Form an den Tag gelegt. Mit nur einem Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen müssen die Rostocker aufpassen, dass sie nicht weiter in den Abstiegskampf geraten. Der letzte Auftritt gegen den TSV Havelse, der mit einem 1:1-Unentschieden endete, ließ die Fans mit gemischten Gefühlen zurück. Die Defensive des Aufsteigers ist nicht stabil genug und kassierte in der bisherigen Saison 7 Gegentore, während der Sturm mit lediglich 5 erzielten Toren noch Luft nach oben hat. Der Heimvorteil könnte jedoch den entscheidenden Unterschied machen, wenn die Spieler von Hansa bereit sind, alles auf das Spielfeld zu bringen.
Wie schlägt sich Energie Cottbus aktuell?
Die Lausitzer, unter der Regie von Coach Claus-Dieter Wollitz, zeigen sich in blendender Form. In den letzten fünf Begegnungen feierten sie drei Siege, spielten einmal Unentschieden und mussten sich einmal geschlagen geben. Besonders eindrucksvoll war der letzte Auftritt gegen den VfB Stuttgart II, wo man mit einem klaren 5:0 den Platz als Sieger verließ. Diese Offensivpower, die sich in insgesamt 18 erzielten Toren widerspiegelt, wird die Rostocker Abwehr vor große Herausforderungen stellen. Allerdings gilt es, die Auswärtsbilanz von 2 Siegen und 2 Niederlagen in den Fokus zu nehmen, da der Druck auf dem Cottbuser Spiel steht, die Punkte auch auswärts zu holen.
Die letzten direkten Duelle
Ein Blick auf die letzten fünf Duelle zwischen Hansa Rostock und Energie Cottbus zeigt, dass die Hausherren nur einmal als Sieger vom Platz gingen, während die Lausitzer gleich viermal triumphierten. Diese Bilanz spricht für die Cottbuser, die in der jüngeren Vergangenheit das Zepter in der Hand hatten. Doch im Fußball kann es schnell gehen, und jeder Tag bringt neue Möglichkeiten.
Formkurve letzte 5 Spiele
In den letzten fünf Begegnungen hat Hansa Rostock nur einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen eingefahren. In der Offensive hapert es, während die Defensive anfällig ist. Energie Cottbus hingegen kann auf drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage zurückblicken und bringt einen positiven Spirit mit ins Ostseestadion.
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die besten Wettquoten für das Spiel sind wie folgt: Tipp 1 (Heimsieg Hansa Rostock) bei Tipico mit einer Quote von 2.10, Tipp X (Unentschieden) bei Bet365 Sportwetten mit 3.70 und Tipp 2 (Sieg Energie Cottbus) bei ODDSET mit 3.40. Auch die Wette auf „Beide Teams treffen“ hat ihre Reize – hier liegt die Quote bei 1.62 für „Ja“ und 2.25 für „Nein“.
Unser Wett Tipp für das bevorstehende Duell ist ein Heimsieg für Hansa Rostock. Die Mannschaft hat den Heimvorteil und könnte durch die Unterstützung ihrer Fans einen entscheidenden Schub erhalten. Zudem glauben wir, dass beide Teams treffen werden.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hansa Rostock als Gastgeber in der Pflicht ist, ihren Fans ein gutes Spiel zu liefern und die Punkte zu Hause zu behalten. Die Mannschaft hat das Potenzial, auch gegen einen starken Gegner wie Energie Cottbus zu bestehen, sofern sie an die eigenen Stärken anknüpfen kann. Eine spannende Begegnung ist zu erwarten, die mit Sicherheit für einige Überraschungen sorgen könnte.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei bet365 und hole dir als Einstandsgeschenk einen attraktiven Willkommensbonus!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
MSV Duisburg
|
22 | 8 | 7 | 1 | 0 | 20 | 7 | 13 |
2
|
1. FC Saarbrücken
|
17 | 8 | 5 | 2 | 1 | 18 | 11 | 7 |
3
|
1899 Hoffenheim II
|
14 | 8 | 4 | 2 | 2 | 18 | 11 | 7 |
4
|
Energie Cottbus
|
14 | 8 | 4 | 2 | 2 | 18 | 11 | 7 |
5
|
VfL Osnabrück
|
13 | 8 | 3 | 4 | 1 | 9 | 5 | 4 |
6
|
Viktoria Köln
|
13 | 8 | 4 | 1 | 3 | 10 | 7 | 3 |
7
|
SV Wehen Wiesbaden
|
12 | 8 | 3 | 3 | 2 | 13 | 11 | 2 |
8
|
SC Verl
|
12 | 8 | 3 | 3 | 2 | 15 | 14 | 1 |
9
|
Rot-Weiss Essen
|
12 | 8 | 3 | 3 | 2 | 16 | 16 | 0 |
10
|
TSV 1860 München
|
11 | 8 | 3 | 2 | 3 | 12 | 14 | -2 |
11
|
VfB Stuttgart II
|
11 | 8 | 3 | 2 | 3 | 9 | 14 | -5 |
12
|
Waldhof Mannheim
|
10 | 8 | 3 | 1 | 4 | 14 | 12 | 2 |
13
|
Alemannia Aachen
|
10 | 8 | 3 | 1 | 4 | 15 | 16 | -1 |
14
|
SSV Ulm 1846
|
10 | 8 | 3 | 1 | 4 | 11 | 13 | -2 |
15
|
Hansa Rostock
|
10 | 8 | 2 | 4 | 2 | 5 | 7 | -2 |
16
|
FC Ingolstadt 04
|
7 | 8 | 1 | 4 | 3 | 13 | 12 | 1 |
17
|
SSV Jahn Regensburg
|
7 | 8 | 2 | 1 | 5 | 8 | 13 | -5 |
18
|
FC Erzgebirge Aue
|
7 | 8 | 2 | 1 | 5 | 7 | 14 | -7 |
19
|
TSV Havelse
|
4 | 8 | 0 | 4 | 4 | 8 | 16 | -8 |
20
|
1. FC Schweinfurt 05
|
3 | 8 | 1 | 0 | 7 | 5 | 20 | -15 |
- Aufstieg
- Relegation
- Abstieg